Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Gänse und Hühner zusammen halten?

  1. #1

    Registriert seit
    17.03.2012
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    43

    Gänse und Hühner zusammen halten?

    Hallo, wie oben schon steht, würde ich gern wissen ob man Hühner und ein Gänsepaar zusammen auf ca. 800m² halten kann. Ich hatte dies schon einmal getan, allerdings waren es damals nur 4 Hühner. Das klappte wunderbar nur wurde mir gesagt das Hühner Salmonellen-Überträger sind und diese für die Gänse ansteckend sind. Könnte mich bitte jemand aufklären

    L.g. Gänsehalter
    Züchte: Fränkische Landgänse blau, Deutsche Kleinwidder wildgrau, Zwerg-Dresdner rot

  2. #2
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Seperater Stall und getrennte Ausläufe.
    Hühner sind Allesfresser und Gänse reine Vegetarier.
    Genau hier liegt der Unterschied und die Gefahr.
    Gänse können an den Aussscheidungen von Hühner oder auch Enten (da auch Allesfresser) erkranken und sogar
    versterben.
    Will man das gar nicht erst austesten, ist es immer besser jede Tierart für sich zu halten.

    Ach ja, auch das Futter ist ein komplett anderes bzw. sollte es sein.

    Gruß
    Silke
    Geändert von Lady Gaga (19.03.2013 um 07:00 Uhr)
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  3. #3

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Ganz so radikal ist die Natur aber auch nicht...
    Der Kot von sehr vielen "wilden" Tieren wird auch auf der Gänseweide hinterlassen (Marder, Katzen, Vögel, Wildenten,...). Prinzipiell sind auch meine 10 Hühner von den Gänsen getrennt, Einzelne finden aber manchmal Möglichkeiten die Zäune zu überwinden. Auch sind nicht immer alle Zwischentüren ordnungsgemäß verschlossen. Gut, ich habe jetzt nicht die strenge Zucht, ich bin Hobbytierhalter, nehme die Haltung aber trotz allem sehr ernst. Auf meinem knappen Hektar Land halte ich auch 3 Schafe, die ihre Weide mit der der Gänse ab und an tauschen. Ich würde die Gänse auch mit den Schafen zusammen lassen, aber die Schafe haben Lämmer und die könnten dann im Teich ertrinken. So muss ich den Teich immer einzäunen, wenn die Schafe auf dieser Weide sind. Die strikte Trennung der Ställe ist aber ein Muss. Und ich glaube, der Ganter würde die Hühner töten, wenn sie keinen sicheren Zufluchtsort hätten.

    Tiefverschneite Grüße von Ute

  4. #4
    Avatar von Mellihuhn
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    DBR
    PLZ
    18...
    Beiträge
    385
    Hallo,

    also wie ich das mache, habe ich ja schon beschrieben.
    Im Nachbarort habe ich Bekannte, die 3 Gänsepaare haben. Dort laufen Gänse und Hühner zusammen. Also die 3 Paare getrennt, aber immer mit Hühnern zusammen. Nur die Laufenten hat er von den Gänsen getrennt, weil der Erpel sich mit den Gänsen angelegt hatte. Letztes Jahr waren die Gänse zusammen mit Schafen (und der Ganter manchmal auf dem Schafbock).
    Die haben viel zu wenig Platz meiner Meinung nach und futtern viel Getreide zu.
    Ein anderer Nachbar hat auch Gänse einfach so mit seinen Hühnern zusammen auf ca. 500 m².
    Keine Ahnung, wie das so funktioniert, aber irgendwie geht es doch. Meins wäre es nicht.

    LG Melli

  5. #5

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... 800 qm finde ich etwas wenig für ein Gänsepaar und Hühner ... schon nach 1 Jahr wird vom Gras nicht mehr viel übrig sein ... Du kannst es versuchen, aber dann würde ich die Fläche teilen ... damit immer wieder frisches Gras nachwachsen kann ... die abgeweidete Fläche nachmähen und eventuell nachsäen ... Du musst aufpassen, dass Dir da noch Vielfalt wächst ...

  6. #6

    Registriert seit
    17.03.2012
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Von der Fläche her hätte ich eigentlich keine Probleme. Aber ich werde es so lassen wie es ist, die Gänse auf der großen Fläche und die Hühner im Hühnergarten. Trotzdem danke für die Antworten.
    Züchte: Fränkische Landgänse blau, Deutsche Kleinwidder wildgrau, Zwerg-Dresdner rot

  7. #7
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Zitat Zitat von Ute13 Beitrag anzeigen
    Ganz so radikal ist die Natur aber auch nicht...
    Der Kot von sehr vielen "wilden" Tieren wird auch auf der Gänseweide hinterlassen (Marder, Katzen, Vögel, Wildenten,...). Prinzipiell sind auch meine 10 Hühner von den Gänsen getrennt, Einzelne finden aber manchmal Möglichkeiten die Zäune zu überwinden. Auch sind nicht immer alle Zwischentüren ordnungsgemäß verschlossen. Gut, ich habe jetzt nicht die strenge Zucht, ich bin Hobbytierhalter, nehme die Haltung aber trotz allem sehr ernst. Auf meinem knappen Hektar Land halte ich auch 3 Schafe, die ihre Weide mit der der Gänse ab und an tauschen. Ich würde die Gänse auch mit den Schafen zusammen lassen, aber die Schafe haben Lämmer und die könnten dann im Teich ertrinken. So muss ich den Teich immer einzäunen, wenn die Schafe auf dieser Weide sind. Die strikte Trennung der Ställe ist aber ein Muss. Und ich glaube, der Ganter würde die Hühner töten, wenn sie keinen sicheren Zufluchtsort hätten.

    Tiefverschneite Grüße von Ute
    Bei mir liegt in der Gänseweide kein Kot von anderen Tieren!
    Die kommen da gar nicht rein. Nur Mäusekot könnte sein.
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

Ähnliche Themen

  1. Kann man Gänse und Hühner zusammen halten?
    Von Hühner Jo 12 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2016, 22:04
  2. Enten und Gänse zusammen halten
    Von Tom 1 im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 17:58
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 20:44
  4. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09
  5. Gänse und Hühner zusammen halten
    Von Shelsea im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 14:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •