Seite 4 von 29 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 287

Thema: Hahn mit Kastrationsspritze "kastrieren"

  1. #31
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Lino,

    der Besitzer von dem mir bekannten Hahn schlachtet nicht, isst seine Hühner nicht und lässt auch nicht brüten.
    Das Tier wird bei Todesfall entsorgt und nicht im Garten vergraben.

    Ich finde da spricht nix dagegen.

    Meine Hunde sind beide kastriert. Es gilt das gleiche wie bei dem Hahn, den ich kenne: sie werden nicht gegessen, bei Tod im Garten vergraben etc aber sie sind deutlich entspannter!

    Ach- und ich persönlich nehm auch die Pille! Wissentlich und freiwillig
    Aber auch ich werde nicht gegessen und hoffentlich auch nicht im Garten vergraben
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  2. #32
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von Lino Beitrag anzeigen
    Für mich käme ein Eingriff, der zu einer solch massiven Wesensveränderung führt, nicht in Frage. Der Hahn kennt sich womöglich selber nicht mehr und vor allem ist davon auszugehen, dass das empfindliche soziale Gefüge unter den Tieren massiv gestört wird. Was für eine Rolle nimmt solch ein Kastrat denn dann künftig ein - vermutlich die Unterste in der Rangordnung?! Damit würde ein so stolzes Tier wie ein Hahn schwer zurechtkommen!
    Ich glaube das Topic hat etwas verwirrt. Der Hahn ist nicht kastriert, in dem Sinne das hormonell gar nichts mehr geht. Die Hormone sind etwas eingebremst. Eine Frau welche die Pille nimmt verhütet die Empfängnis indem Eisprung und Einnistung verhindert werden, trotzdem ist sie nicht künstlich in die Wechseljahre katapultiert, wenn die Hormonproduktion irgendwann stopt. Ein Mann, welcher sich die Spritze geben lässt, ist auch noch voll und ganz Mann. Man muß das so sehen. Die Hormone werden reguliert, nicht entfernt.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  3. #33
    Avatar von Gaya
    Registriert seit
    28.07.2012
    Ort
    Allgäu
    PLZ
    876
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.768
    Die Hormone werden reguliert, nicht entfernt.
    Was für mich ein massiver Eingriff in jegliche Natur ist, ob Mensch oder Tier.
    Und Lino hat recht, wer weiß schon, wie es dem Hahn geht danach. Ich habe selten so stolze Tiere gesehen, wie Hähne.
    Kann hier jemand mit Gewissheit sagen, dass es dem Hahn danach genauso geht wie vorher? Dass er seinen Solz voll und ganz behält? Dass er seinen Rang behält?

    Ich habe so viele Hund und Katzen erlebt, die nach der Kastration zu fetten Luschen wurden. Ich habe auch Hündinnen erlebt, die "nur" eine Spritze erhielten. Das Ergebnis könnte ich nicht vertreten.
    Natürlich, dass muss ich auch zugeben, ich habe auch viele H+K erlebt, die FAST genauso waren wie vorhin.
    5.75 von allem etwas

  4. #34

    Registriert seit
    29.10.2012
    Beiträge
    85
    @ Lexx,
    der kommt Morgen zu mir um mein Auto zu schweißen dann richte ich es gerne aus.

    Lino das ist natürlich eine Ansichtssache ob man das möchte oder nicht aber das ist bei allen anderen Tieren ja auch. Viele die Ihre Hunde nicht erziehen können greifen zur Kastration weil Sie glauben das sich der Hund dann selbst erzieht.

  5. #35
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Rike,
    hab ja auch nur meine Meinung widergegeben. Natürlich darf jeder seinen Hahn beerdigen, für mich ist es trotzdem eine Vergeudung.

    Hallo Lexx,
    bin kein Mediziner, allerdings glaube ich (medizinisch nicht fundiert), dass eine permamente Beeinflußung des Hormonhaushaltes nicht ganz folgenlos is, weder beim Mensch noch beim Tier. Aber das wäre eine andere Frage...
    Aber ich gebe zu, dass diese Spritze sich nicht zwingend so gravierend wie von mir beschrieben, auswirken muss.
    Not as dorky as you'd think...

  6. #36
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ich sag´s ganz ehrlich, bei mir würde der Hahn den Weg des Kokowäh beschreiten. Aber ich kann auch verstehen, wenn jemand diese Distanz nicht aufbauen kann. In Peru isst man Meerschweinchen, ich knuddel die, in Wien gilt Pferdeleberkäs´ als Delikatesse, Andreas tät´s nicht runterkriegen, der isst aber dafür seine Hähne undundund
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #37
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    @ WB, Danke!
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #38
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich würde es auch nicht machen, aber ich brauche ja auch einen Hahn, welcher seine Hennen "liebt".
    Aber ich sehe da jetzt auch nicht soooo ein Problem darin.

    Es gibt so was auch für potente Zuchtkater. Die bekommen so einen Hormonchip,
    damit sie auch in den Zuchtpausen mit den Katzendamen zusammen gehalten werden können.
    Und wegen den Katzenkastrationen, da kommen doch mehrere Punkte zusammen, wenn die Miezen danach fettwerden, z.B. Rasse und Haltung.
    Ich persönlich kenne nur zwei dicke BKH-Kater, jeweils in Wohnungseinzelhaltung.
    Alle anderen sind dürre "Rumtreiber" geblieben.

    Und was euch liebe Männer betrifft, ihr nehmt doch schon längst die Östrogene über das Trinkwasser und Plastikflaschen auf,
    da braucht ihr euch um das Hähnchen nicht sorgen.....

    http://www.news.de/gesellschaft/8551...er-impotent/1/
    Geändert von Kamillentee (19.03.2013 um 11:14 Uhr)
    Futter macht Freunde.

  9. #39
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo,
    meinen Erfahrungen nach ist diese Wesensveränderung ungefähr so, wie das Tier sich im 4ten Jahr eh wäre. Ein Hahn mit zu vielen Hormonen (also extrem großen Hoden) wird in eine Variante mit normal großen Hormonen gebracht. Also ob das immer so ist, kann ich natürlich nicht beweisen, aber ich selbst hatte schon 3 normale Hähne und so ist dann der mit zuviel Hormonen geworden, als er das Implantat bekommen hat. Normal eben. Und natürlich ist er weiterhin der ranghöchste und natürlich kennt er sich selbst. Im Winter, wenn das Implantat ja eh verbraucht ist, ist er genauso (und nun im vierten Jahr nunmehr ohne Implantat zwar noch immer etwas übersteuert- also was das zuviel an männlichen Hormonen betrifft), aber man kann ihn aushalten. Wäre es nicht so, würde er die nächste Spritze bekommen. Und klar, man könnte sagen "neues Spiel, neues Glück" und den nächsten Hahn probieren, aber der mir bekannte Hahn kann ja so vieles, was man dem nächsten erst mal wieder mühsam beibringen müsste, er hat dementsprechend auch einen Wert für den Besitzer. Das mit dem nicht mehr essen können, ist ein Argument, aber das ist ja für "Nichtschlachter" eh nicht relavant.
    Grüße
    Susanne

  10. #40
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Susanne,
    tritt dein Hahn denn die Hennen auch mit Wirkung der Spritze?
    Dann stimmt die Threadüberschrift aber nicht so ganz, oder was anderes ist gemeint....

    LG
    Futter macht Freunde.

Seite 4 von 29 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •