Hallo,
züchtet von Euch jemand Straußwachteln und kann mir sagen wie die vom Verhalten her sind? Ich wollte mir welche zulegen aber leider sind die ja fast garnicht zu bekommen.
LG
WB
![]() |
Hallo,
züchtet von Euch jemand Straußwachteln und kann mir sagen wie die vom Verhalten her sind? Ich wollte mir welche zulegen aber leider sind die ja fast garnicht zu bekommen.
LG
WB
Hallo,
hast du einen geschlossenen beheizbaren Stall ansonsten kanst du das mit den Straußenwachteln vergessen.
Die müssen auch im Winter mindestens 10 bis 15 Grad haben.
Es sind sehr schöne Tiere mir ist aber die Haltung zu aufwendig.
Habe leider keine verbindung zu Züchtern in deiner Hähe.
mfG
Klaus Bodenstedt
Wichtig ist, dass der geschlossene Raum (Voliere,..) hoch genug ist, weil sie zum Schlafen aufbaumen.
Hier bei mir im Ort gibt es jemanden, der fast seinen ganzen Garten zu fest gemauerten Volieren gebaut hat. Er hat über 300 verschiedene Vogelarten und züchtet schon seit über 15 Jahren.
Er hat die Erfahrung gemacht, dass auch Strausswachteln durch lange gewöhnung auch mit 5°C aushalten.
Viele Grüße,
Stefan
Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee
Versuch es einmal bei einem Verein für Park und Ziergeflügel. Müßte auch in deiner Nähe einen Verein geben meistens tauschen die Züchter untereinander weil die wenigen Nachzuchten im Verein bleiben sollen.
Werde mal nachsehen ob ich Anschrieften von Züchtern finde.
mfG.
Klaus Bodenstedt
Von dem Züchter, vom dem ich vorher gesprochen haben, der müsste auch Strauswachteln herbekommen. Wenn du magst, dann gebe ich Dir seine Daten, dann kannst du Dich mit ihm in Verbindung setzten.
Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee
Hallo und guten Morgen,
Strausenwachteln sind ja recht schön aber nichts für mich habe nur einen ungeheitsten Stall.
Hatte nur auf die Frage nach Strausenwachteln geantwortet.
Habe hir im Ruhrgebiet zwei Züchter von Strausenwachteln gefunden.
Aber zur Zeit werden keine Tiere abgegeben.
mfG.
Klaus Bodenstedt
Lesezeichen