Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 84

Thema: Frage zur Naturbrut

  1. #31
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo Helga,

    habe mir nochmals meine Gedanken zu deinen Problemen mit der Gans gemacht.
    Du hast doch geschrieben sie brütet in einem Viehanhänger, ist das dann auch der Stall?
    Vielleicht liegt es ja daran.
    Eine Gans brütet nur dort, wo sie sich auch sicher fühlt. Kann es vielleicht sein, dass das dort in dem
    Viehanhänger zu unruhig ist oder wurde der Anhänger vielleicht von euch bewegt mit samt dem Nest?

    Könnte ein Grund für das Aufstehen und nicht weiter brüten sein.

    Trotzdem sein nicht entmudigt. Einfach mal zuwarten.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  2. #32
    Avatar von Mellihuhn
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    DBR
    PLZ
    18...
    Beiträge
    385
    Hallo Helga, genau das hat ein Freund aus dem Nachbarort auch durch. Dem ist jetzt grad die Gans auch einfach nach 7 Tagen aufgestanden.
    Da kriegt man ja richtig Angst.
    Meine ist gestern und vorgestern nicht mal zum Trinken/Baden/Käckern aufgestanden und sitzt wie ein Stein. Komisch, letztes Jahr ist sie immer einmal täglich rausgegangen.
    Letzte Woche hat sie auch einmal 3 Tage am Stück gesessen. Heute ist ca. Tag 10. Ich habe vorhin die Katze im Gänsestall erwischt. Sie lag außerhalb der Schnabelreichweite und beide haben gepennt .... als ob es nicht andere Plätze gäbe.....
    Liebe Grüße
    Melli

  3. #33
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Zitat Zitat von Mellihuhn Beitrag anzeigen
    Hallo Helga, genau das hat ein Freund aus dem Nachbarort auch durch. Dem ist jetzt grad die Gans auch einfach nach 7 Tagen aufgestanden.

    Liebe Grüße
    Melli
    Hallo Melli,

    aber das eine Gans aufsteht, obwohl sie schon fest saß, dafür muss es einen Grund geben.
    Das tut normalerweise keine Gans.

    Meistens steckt da wieder der Mensch dahinter, der nicht für die richtigen Bedingungen sorgt bzw. die Gans, durch was auch immer, gestört hat. Und das muss was ganz gravierendes sein, denn eine Naturbrutgans vom Brüten abzuhalten, dazu gehört echt viel. Die würde immer wieder damit anfangen, auch wenn du das gar nicht willst. Da ist ständiges Nest zerstören oder auch durchnässen angesagt.

    Mein Fazit ist:
    Wenn eine Gans schon begonnen hat zu brüten (mehrere Tage wirkich fest gesessen hat) und das aber wieder lässt, stimmt was an den Bedingungen nicht.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  4. #34
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo Helga,

    schreib doch nochmals was dazu, wäre interessant zu erfahren, was die Elli jetzt gemacht hat.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  5. #35
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    Themenstarter
    Hallo, hatte viel um die Ohren deshalb melde ich mich erst jetzt.

    Mein Fazit warum es bei mir so gelaufen ist.

    Es lag an der Kälte wir hatten mehrere Tage plötzlich wieder im Schnitt -13°C und mehr, nachdem sie begonnen hatte.
    Am Stall liegt es denke ich nicht, da sie ja ihre Eier von alleine darin ordentlich platziert hat.

    Da wir auf einem Hof wohnen (außerhalb), ist es bei uns sehr ruhig.
    Zu uns kommt auch sehr selten Besuch.
    Deshalb glaube ich nicht das sie sich gestört fühlte.
    Wir können da ja nur vermuten, erfahren werden wir es nie.

    Im Moment legt sie noch, denke sie wird sich doch noch setzten.
    Werde darüber berichten, falls sich etwas verändert.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  6. #36
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Auch an Ratten muß man denken. Sie sind heimlich unheimlich.

    Ich werde mal wieder meinen Artikel über das Wesen und die Bekämpfung dieser Schadnager veröffentlichen.

    Dieter

  7. #37

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    So jetzt hab ich ein Problem.
    Die Vorgeschichte: Meine Kunstbrutgössel sind ca. 3 Wochen alt. Sie haben seit 2 Wochen Sichtkontakt zu ihren "Eltern". Da der Ganter aber sehr bösartig zischt und meiner Meinung nach seine zwei Damen gegen die Gössel verteidigt, habe ich sie nicht zusammengeführt.
    So, nun der Grund dieser Aggression: Eine der beiden Damen hat sich in der Zwischenzeit ein neues Nest im Stall gebaut, legt jeden 2. Tag ein Ei und hat es seit 2 Tagen mit vielen Daunen gepolstert. Sie sitzt "noch" nicht ständig drauf aber zeigt deutlich Brutwillen. Ich habe ja nun die Eier von ihr vorschriftsmäßig aufbewahrt und würde sie ihr auch unterlegen. Muss sie dazu erst mal einige Zeit (2-3 Tage) wirklich ständig auf dem Nest sitzen? Wie merke ich, wann es soweit ist? Ich hatte ja nicht wirklich damit gerechnet, weil es keine Naturbrutrassegänse sind? Wird sie durchhalten? Die andere hatte ja auch kurz zum Brüten geneigt aber jetzt sehe ich schon einen deutlichen Unterschied (wesentlich mehr Daunen und ihre wiwiwi-Geräusche und und und....).
    Was muss ich noch beachten?

    LG Ute

  8. #38
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo Ute,

    auf der ganz sicheren Seite bist du, wenn du ihr erst die Bruteier gibst, wenn sie sicher einige Tage fest auf dem Nest sitzt und es nur zum trinken, fressen und koten verlässt.
    Beobachte die Gans weiter und gib ihr die Eier erst dann, wenn du genau das oben beschriebenen beobachtest.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  9. #39
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Zitat Zitat von Primus&Prima Beitrag anzeigen
    Hallo, hatte viel um die Ohren deshalb melde ich mich erst jetzt.

    Mein Fazit warum es bei mir so gelaufen ist.

    Es lag an der Kälte wir hatten mehrere Tage plötzlich wieder im Schnitt -13°C und mehr, nachdem sie begonnen hatte.
    Am Stall liegt es denke ich nicht, da sie ja ihre Eier von alleine darin ordentlich platziert hat.

    Da wir auf einem Hof wohnen (außerhalb), ist es bei uns sehr ruhig.
    Zu uns kommt auch sehr selten Besuch.
    Deshalb glaube ich nicht das sie sich gestört fühlte.
    Wir können da ja nur vermuten, erfahren werden wir es nie.

    Im Moment legt sie noch, denke sie wird sich doch noch setzten.
    Werde darüber berichten, falls sich etwas verändert.
    Hallo Helga,

    ich glaube nicht das es an zu kalten Temperaturen lag.
    Sitzt eine Gans dann sitzt sie und kalte Temperaturen macht ihr dabei eigentlich nichts aus.
    Zumindest den Elsässern nicht.
    Aber wie du richtig geschrieben hast, das werden wir wohl nicht erfahren.
    Wenn du ausschließen kannst das es eine Störung gab............

    Eines lerne ich jedes Jahr aufs Neue:
    Jedes Brutjahr verläuft anders, egal wie viele du schon hattest.
    Es gibt immer neue Herausforderungen und es gibt nichts, was es nicht doch gibt.

    Ich drück dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen, dass es noch was wird.

    Meine Gössel sind nach 30 Tagen Brut gestern geschlüpft bzw. der Schlupf hat gestern zum Abend hin begonnen.
    Werde mal schauen, ob ich heute etwas sehen kann. Mein Ganter stellt sich immer so geschickt davor, dass ich einfach nicht hinschauen kann. Aber ich kann warten. Es piepst auf jeden Fall und heute werde ich wohl schon mehr erkennen können, wenn die Gössel auch mal unter der Muttergans vorkommen. Ab Montag werde ich wohl wissen, wieviele Gössel es erfolgreich geschafft haben aus den 13 befruchteten Eiern zu schlüpfen.

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  10. #40

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Hallo Silke,
    ich drücke dir die Daumen, dass alle schlüpfen!
    Danke für deine Ratschläge. Wenn ich den Beitrag von Helga so überdenke - vielleicht ist es doch das Wetter und die Kälte dieses Jahr? Ich hatte ja auch schon mal das Gefühl, dass eine meiner Gänse brüten wollte. Sie saß ab und zu, dann wieder nicht mehr, dann wieder fast einen Tag lang...
    Was jetzt anders ist - es gibt wesentlich mehr Daunen, die Geräusche und insgesamt das Drumherum. Ich glaube allerdings, dass es diesmal die andere Gans ist, die zweite hat jetzt aufgegeben. Sie legt nicht mehr und beteiligt sich zusammen mit dem Ganter als Wache für das Nest.
    Ich habe allen heute etwas Weizen gegeben und einen Wassereimer hingestellt. Die Gans will gar nicht aufstehen aber sie hat kurz zusammen mit den beiden anderen gefressen. Muss ich sie vom Nest scheuchen, damit sie nicht verhungert und verdurstet? So wie die momentan drauf ist, kann ich ihr eigentlich spätestens morgen die Eier geben. Wenn es funktioniert, kann ich nächstes Jahr vielleicht auch wieder hoffen...
    Muss es auch gleich so ein verrücktes Jahr sein, wo ich als Anfänger dastehe und so gar keine Ahnung habe.

    Vielen Dank
    LG Ute

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. schnelle Frage zu Naturbrut
    Von Sternenvogel im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 18:20
  2. Frage zur Naturbrut und impfen der Küken
    Von Natural im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 11:33
  3. Frage: Welche Rasse kommt in Frage?
    Von Hühner-Theo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 20:51
  4. Naturbrut??
    Von Komisches-Huhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 05:31
  5. Gute Frage,nächste Frage ...
    Von rosifa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 14:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •