Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 43

Thema: Hühnerfüße präparieren?

  1. #21
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Jo, die Füße kannst Du dem Wauzel gleich schlachtfrisch servieren- kann mir auch vorstellen, dass sich das angenehmer und saftiger frisst als so ein knochentrockenes Stück Stängel... Frischer zu getrockneter Hühnerfuß kann man sich bestimmt ungefähr so vorstellen wie gekochte Spaghetti vs. trockene Spaghetti für unsereinen- und ich veborzuge ganz eindeutig die gekochten !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #22
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.207
    Ich habe das mal ohne alle Hilfsmittel gemacht und dafür fürchterlichen Ärger mit meiner Mom bekommen .... Vor ca. 45 Jahren ....

    Die frischen Füße kann man ja noch bewegen, wenn man an den Sehnen zieht. Damit konnte ich soooooo wunderbar meine blöden Cousinen erschrecken und in die Flucht schlagen

    Also habe ich die Teile in der Schublade unseres alten Küchentisches gebunkert ........ und vergessen. Dort wurden sie nach ca. 1/2 Jahr von meiner Mutter wiederentdeckt. Man konnte sie zwar nicht mehr bewegen - aber ansonsten waren sie noch tipptop
    Leider war meine Mutter von den "Mumien" nicht so begeistert wie ich
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________
    Wir wichteln wieder !!!!!

  3. #23
    Eulalia Avatar von Pfandfrei
    Registriert seit
    22.05.2016
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    5.422
    Oh Lisa...ich kann es mir bildlich vorstellen wie deine Mutter geguckt hat, als sie die Füße gefunden hat
    Ich glaube ,ich wäre im ersten Moment erstmal ein paar Schritte rückwärts gegangen , lach....sowas hat man ja nicht alle Tage in der Schublade...

    ok dann werd ich nacher mal 1 Fuß aus dem TK rausholen und meinem Mädchen mal hinhalten. Bin gespannt ob sie die auch frisch mag. Bisher hat sie nur die trockenen aus dem Laden bekommen
    LG Heike und der Fightclub
    2.30 Kämpfer und Kämpfermixe

  4. #24
    Avatar von Ardana
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    101
    Ahh sind noch welche da? ich sammle alles krallen..knochen...hörner...
    am einfachsten ist in nen glas mit propanol ein paar wochen entwässern
    danach austrocknen lassen
    knochenstücke später entfetten und bleichen
    wer noch fragen hat pls pm

  5. #25
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Hi @Pfandfrei.

    Ich trockne gerade die Füße meines Hahns ...
    Musste ihn schlachten lassen und er hatte soo lange Sporen - die wollte ich gerne aufheben als Erinnerung.

    Dann fand ich die Füße aber so "schön", dass ich dachte, ich versuche sie zu trocknen.
    Sporen abschneiden könnte ich ja immer noch.

    Ich finde das gar nicht "ekelig" (@schnuffelkuff).
    Faszinierend, diese Dino-Schuppen, seine Füße.
    Eher ein Akt von Respekt, sie zu bewahren, aus meiner Sicht.
    Und wie ich ja hier jetzt auch gelesen habe, sollen sie Glück bringen ... .

    Ich habe seine Füße auf den Sims meines Holzofens gelegt, der jeden Tag etliche Stunden an ist.
    Trocknen vor sich hin, alles gut.
    Meine Nase wird Null belästigt, bin allerdings auch nicht der "Schnüffler" vor'm Herrn .

    Für Chinesen soll "sowas" ja eine Delikatesse sein.
    Was die da essen wollen ist mir ein Rätsel. Ist doch nix dran außer bißerl weich am Ballen.
    Und das trocknet super gut weg.

    Ich werde die Füße meines Althahnes wohl irgendwann bald vor meine Haustüre hängen.
    Zur Erinnerung und zum Schutz für mich und meine verbleibenden Huhns .
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  6. #26
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ich werde die Füße meines Althahnes wohl irgendwann bald vor meine Haustüre hängen.
    Zur Erinnerung und zum Schutz für mich und meine verbleibenden Huhns .
    Dann noch 'nen Widder- oder Ziegenbockschädel dazu, dann hast Du bestimmt das letzte Mal Besuch von den Zeugen Jehovas gehabt .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #27
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ich habe einen riesen Hahnenfuss von meinem totgefahrenen Lieblingshahn aufgehoben . Der hängt einfach neben dem Mondkalender in der Küche am Haken . Riecht nicht . Habe früher auch immer mal Hühnerfüsse in Traumfänger mit samt Hölzern , Federn , Steine u.ä. geflochten . Die trocknen einfach und sind ewig haltbar .In der Weihnachtszeit bekommen wir immer Kaninchenpfoten geschenkt . Die werden für die Hunde als Beschäftigung im Wald versteckt . Reicht auch wenige Tage auf der Heizung für lange Haltbarkeit. L.G.
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #28
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    @Okina,
    Mensch das ist die Idee überhaupt,jetzt brauche ich nur noch einen Hahnenfuß.

    LG
    Susanne
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

  9. #29
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Dann noch 'nen Widder- oder Ziegenbockschädel dazu, dann hast Du bestimmt das letzte Mal Besuch von den Zeugen Jehovas gehabt .
    Mist, ich habe nur noch zwei einzelne Kuhhörner (in Ermangelung eines Schädels), die ich mal irgendwie dekorativ an ein Holzbrett befestigen wollte für ÜBER meine Haustüre.

    Die Zeugen, Andreas, bin ich aber schon längst los - alleine dank Macht meines Auftretens .

    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Ich habe einen riesen Hahnenfuss von meinem totgefahrenen Lieblingshahn aufgehoben . Der hängt einfach neben dem Mondkalender in der Küche am Haken . Riecht nicht . Habe früher auch immer mal Hühnerfüsse in Traumfänger mit samt Hölzern , Federn , Steine u.ä. geflochten . Die trocknen einfach und sind ewig haltbar .In der Weihnachtszeit bekommen wir immer Kaninchenpfoten geschenkt . Die werden für die Hunde als Beschäftigung im Wald versteckt . Reicht auch wenige Tage auf der Heizung für lange Haltbarkeit. L.G.
    Eine getrocknete Kaninchenpfote hatte ich mal in Studienzeiten.
    Damit kann man super gut Radiergummi-Wuzeldingenskirchen wegwischen, ohne dass die Zeichnung Schaden nimmt. Besser als jeder Pinsel .
    Leider ist sie mir im Laufe der Jahrzehnte abhanden gekommen.

    Zitat Zitat von Sanne Beitrag anzeigen
    @Okina,
    Mensch das ist die Idee überhaupt,jetzt brauche ich nur noch einen Hahnenfuß. ...
    Es tun sich Marktlücken auf . An Chinesen ist auf die Schnelle ja nicht immer dran zu kommen.
    Ich sollte mich mal gut mit Windfried stellen .
    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ Weissagung der Cree.

    1 Meierij-Hahn, 3 Mix-Huhns, 0,1 Glückskatze

  10. #30
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Wer von Euch hat ein Menschenskalp? Sicher auch was cooles und nützlich zum Staubwischen oder falls man es braucht als Echthaarersatz.
    Sorry, ich habe nur Freude an lebendigen Krallen, und wenn ich irgendeine Erinnerung brauche bin ich froh, dass wir in Zeiten von Fotografie leben.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe für Hühnerfüße erbeten - KEINE Kalkbeine
    Von kükenei im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.03.2017, 14:07
  2. Grüne Hühnerfüße
    Von tosca im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 06:44
  3. Hühnerfüße zubereiten
    Von Lambacher im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 09:39
  4. Hühnerfüße
    Von ladylike im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 16:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •