Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 71

Thema: Wie tötet man mißgebildete Küken?

  1. #21

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ich helfe grundsätzlich keinem Küken aus dem Ei. Was spätestens 24 Stunden nach dem errechneten Termin nicht da ist oder zumindest angepickt, hat verloren, spätestens dann ziehe ich den Stecker und die restlichen Eier werden entsorgt. Das Herauspulen hat wirklich keinen Sinn.

    Spreizbeine oder Krüppelfüsschen schlüpfen tatsächlich ganz normal. Ich glaube auch nicht, dass das immer Brutfehler sind. Wenn ich von der so intensiv betriebenen Inzucht in der Rassegeflügelzucht höre, mache ich mir schon auch in dieser Richtung Gedanken.

    LG Birli

  2. #22
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Meine Krüppelfüßchen-Paduaner habe ich an den Füßen festgehalten und beherzt mit dem Genick auf eine Kante geschlagen. Ich fand s furchtbar, aber die Sache war sofort erledigt.

    OT:@Birli: Ich glaube nicht, dass Inzucht bei meinen Padu´s eine Rolle gespielt hat. Die Küken hatten nur den gleichen Großvater, aber unterschiedliche Großmütter.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #23
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Das sind ja ne Menge Info´s ich werde mir da das passende heraussuchen, wenn`s dann sein muß.

    Das mit dem "heraushelfen des Kükens" ist so eine Sache.

    2x habe ich das schon gemacht, 1x bei einer Ente und 1x bei einem Huhn. Beides sind gesunde und tolle Tiere geworden, die den anderen an nichts nachstehen.

    Meine Devise lautet : Sterben kann man immer noch.
    Ob nun im Ei oder durch mich, weils eine Mißbildung hat. Das Hühnerküken hat sich zur farblich schönsten Henne im Stall gemausert und das Entenküken... tja, der Erpel hat ein halbes Jahr später sehr gut geschmeckt

    Aber darüber braucht man auch nicht diskutieren, das sollte wirklich jeder für sich entscheiden. Der kleine Hobbyzüchter sieht das auch sicherlich anders wie jemand der ein paar 100 Küken im Jahr brütet.......

  4. #24
    Avatar von docMario
    Registriert seit
    11.11.2012
    Ort
    Heidelberg
    PLZ
    69xxx
    Beiträge
    116
    Die korrekte Art, das Küken tierschutzgerecht zu töten ist die Zervikale Dislokation (="Genick brechen") oder Dekapitation. Für zart Besaitete empfiehlt sich dafür die Anschaffung einer guten Geflügelschere oder Guillotine: Ein beherzter Schnitt und das Tier ist erlöst... Das mehrfach empfohlene an die Wand oder auf den Boden schmeißen würde ich nicht machen! Das ist nicht zu 100% sicher/reproduzierbar und man quält ggfs. Tiere, die nicht sofort zu Tode kommen.
    Nebenbei bemerkt: nach §4 TSchG darf man Tiere nur töten, wenn man die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat (z.B. im Rahmen eines Tierkurses gelernt!)
    6.5 Sundheimer. 0.2 Orpington gelb-schwarzgesäumt. 0.2 Dt. Lachshuhn lachsfarben. 1.0 Chinesischer Schopfhund. 1.1 Stubentiger.

  5. #25
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Zitat Zitat von Moni72 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    zum Glück habe ich das bisher noch nicht machen müssen.

    Aber der nächste Schlupf steht unmittelbar bevor und man weiß ja nie wie´s kommt.

    Sagt mir doch mal, wie das Eurer Meinung nach am schnellsten geht.

    Gruß
    Moni

    Also war der Erpel jetzt missgebildet, oder die Henne?
    Oder hast du uns verarsc...?
    Deine Antwort war ....

    Einfach
    Willi
    (ohne liebe Grüße)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  6. #26
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Bitte?

    Ich habe 2 Tieren AUS DEM EI geholfen!

    Keines war mißgebildet zumindest von diesen beiden nicht.

    Getötet habe ich bisher keins.

    Hab ich mich denn so unverständlich ausgedrückt

    Wenn ja, bitte ich dies zu entschuldigen.....

  7. #27
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Hallo Moni72

    Du hast nach Töten von mißgebildeten Küken gefragt.
    In Beitrag #23 referierst du über nicht (oder doch?) missgebildete Küken, denen du aus einem Ei geholfen hast.

    Was soll das ?

    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  8. #28
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von Moni72 Beitrag anzeigen
    Bitte?

    Ich habe 2 Tieren AUS DEM EI geholfen!

    Keines war mißgebildet zumindest von diesen beiden nicht.

    Getötet habe ich bisher keins.

    Hab ich mich denn so unverständlich ausgedrückt

    Wenn ja, bitte ich dies zu entschuldigen.....
    Keine Sorge, hast eigentlich deutlich geschrieben.
    Hat der Willi bestimmt nur nicht richtig gelesen.....
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  9. #29
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Aber vielleicht bin ich beim Thema TÖTEN etwas empfindlich auf Themenverfehlung.
    Obwohl ich selbst, bei Bedarf Töte.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #30

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen

    OT:@Birli: Ich glaube nicht, dass Inzucht bei meinen Padu´s eine Rolle gespielt hat. Die Küken hatten nur den gleichen Großvater, aber unterschiedliche Großmütter.
    Und die Vorfahren davor? Leider gibt es ja bei den Hühnern keine Stammbaumzucht in dem Sinn wie bei Rassehunden oder so, wo man mal 4-5 Generationen zurückschauen kann. Wie will man denn wissen, ob nicht die Urgroßeltern schon Vollgeschwister waren? Und vielleicht sogar schon die Ur-Ur-Großeltern?

    Waren die Großmütter ingezüchtet? Welche Abstammung hatten die Hennen, die spielen auch eine Rolle.

    Es ist immer schwierig, die Ursachen zu finden. Es kann natürlich auch in der Ernährung liegen oder an Brutfehlern. Aber diese Parameter kann man ändern und dann sieht man oft mehr.
    Geändert von Birli (25.03.2013 um 14:25 Uhr)

Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erstmalige Glucke tötet Küken
    Von JojoTrude im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.06.2023, 10:38
  2. Glucke tötet die Küken
    Von mightytall im Forum Naturbrut
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.11.2019, 15:32
  3. Glucke tötet Küken
    Von Samayra im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 20:42
  4. Kater tötet Küken..
    Von Drakulinchen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.11.2016, 13:36
  5. Erpel tötet Küken
    Von Ruth im Forum Enten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 22:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •