Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Erfahrung? Wann wirkt der Stoff vom TA bei Durchfall?

  1. #1

    Registriert seit
    16.05.2012
    PLZ
    724
    Beiträge
    189

    Erfahrung? Wann wirkt der Stoff vom TA bei Durchfall?



    Hallo!

    Hat jemand von Euch Erfahrungen, wie lange es dauert, bis der Wirkstoff vom TA nach der Behandlung einschlägt?

    Meine Henne ist eine Hybride, ca. 1 1,5 Jahre alt. Sie hat sei circa 2 Wochen Durchfall, wog gestern 1,9 Kg. Ihr Kot sieht aus wie Spinatsuppe oder Spinatsosse. Es kommt raus wie aus der Wasserpistole geschossen. Sie frisst, zwar nicht überschwänglich, aber sie frisst. Sie war auch zwischen durch apathisch, hat sich ein bisschen abgesondert.

    Sie hat keine Würmer oder Parasiten, er sagt, es sei eine bakterielle Infektion.

    Ich habe sie seit gestern in der Wohnung, weil es draussen mal wieder 5 Grad Minus haben und es schneit. Das wollte ich ihr nicht auch noch antun.

    Ich habe ihr vorhin Nudeln (Lieblingsspeise) gekocht, um zu schauen, ob sie INteresse hat. Das hatte sie. Also sie hat heute etwas von ihrem Futter gegessen und Nudeln.

    Und, ich würde ihr auch gerne was Gutes tun,was nicht mit der klassischen Medizin zu tun hat. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass jemand Oreganotee verabreicht. Gibt es eine bestimmte Dosierung oder einfach nach Gefühl? Und trinken ihn die HÜhner einfach so oder muss man noch nen Trick anwenden?

    Habt ihr noch andere Tricks?

    Verzweifelte Grüße,
    Cristina

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Oregano-/Salbei-Tee hilft ganz gut (sowohl zusätzlich gegen die Bakterien als auch gegen die Entzündung des Darms). Schön stark kochen (je 1 TL auf 0,5 l kochendes Wasser, mindestens 15 min. ziehen lassen). Sollte sie ihn nicht trinken, anfangs verdünnt reichen oder per Einwegspritze öfter eingeben oder mit Lieblingsfutter mischen (zB mit Brot kurz einweichen oder mit gekochten Kartoffeln quetschen). Hast du schon medizinische Kohle ins Futter getan? Du kannst die Nudeln auch darin etwas panieren.
    Viel Erfolg
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Wenn Du Pech hast, wirkt das Mittel vom TA auch erst mal gar nicht (sofern kein Resistenztest gemacht wurde, wird ja meist ein Breitband AB gegeben, das dann nicht immer hilft). Wenn nach 3 Tage AB keine Besserung eintritt, würde ich noch mal hingehen und einen Resistenztest in Auftrag geben (bzw. ich mache das eigentlich mittlerweile immer gleich, gebe dann zwar auch mal ein Breitband-AB, wenn es ganz schlimm sein sollte, aber dann weiß ich zumindest wenn es nicht wirkt, was dann wirken sollte).
    Du kannst auch zusätzlich Liviferm oder anderes Darmaufbaumittel geben, wenn es nicht hilft, schadet es auch nicht.
    Grüße
    Susanne

  4. #4

    Registriert seit
    16.05.2012
    PLZ
    724
    Beiträge
    189
    Themenstarter
    Hallo Susanne, hallo Petra!

    Danke für euere Antworten!
    Ich habe vorhin - nach dem Verfassen des Beitrags - gleich mal einen Tee gekocht, einfach so nach Gefühl. Ich habe ihn nur nicht so lange ziehen lassen, weil ich mir nicht sicher war. Jetzt mach ich gerade einen Neuen, den lasse ich dann gut ziehen. Eine Kohletablette habe ich ihr auch gegeben, mit gekochtem Reis.

    Wie oft darf ich ihr so eine Tablette geben?

    Ich werde auch gleich bei der Apotheke anrufen und nach dem Liviferm fragen, ob sie es da haben.

    Na ja.. ich hatte mir keine große Hoffnung gemacht,so wie es aussieht, zurecht..

    Am Donnerstag haben wir wieder einen Termin.

    Liebe Grüße,
    Cristina

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    was noch helfen kann: Haferflocken, Perenterol ( mal so eine halbe Kapsel auf etwas, was sie gerne mag, gestreut), gibts in der Apotheke. Heilerde, so eine große Messerspitze auf etwas gestreut...
    ich hatte eine Henne, die hatte trotz AB wochenlang genau so einen Durchfall, frass auch kaum, war aber im Gegensatz zu deiner munter, der Durchfall war dann nach langer Zeit irgendwann weg. Das Allgemeinbefinden entscheidet das letztendlich.
    Viel Glück und weiter berichten.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  6. #6

    Registriert seit
    16.05.2012
    PLZ
    724
    Beiträge
    189
    Themenstarter
    Ok, danke schön.
    Wirklich besser ist es nicht geworden. Sie hat den ganzen Tag einen EL gekochten Reis mit einer Kohletablette bekommen und Oregano-Tee stand zur Verfügung. Viel hat sie nicht getrunken. Ihr Futter hat sie auch nicht großartig angerührt. Aber, wenn es wie bei uns Menschen ist, wenn man ne Magen-Darm-Geschichte hat, dann verstehe ich sie auch, dass nicht viel essen will. Den Reis verputzt sie allerdings gerne weg. Jetzt habe ich ihr Wasser hingestellt.
    Und über den Tag habe ich ihr noch "Mercurius solubilis Hahnemanni D12" gegeben. Die Apothekerin hat extra in ihrem schlauen Buch geschaut, was ihr noch helfen würde.

    Ab morgen gebe ich ihr dann auch die Haferflocken. Einfach so oder eingeweicht?

    Und morgen ist eh der TA-Termin. Drückt uns die Daumen!!

    Liebe Grüße,
    Cristina

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    einfach so, wenn sie sie frisst. sie binden Flüssigkeit.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8

    Registriert seit
    16.05.2012
    PLZ
    724
    Beiträge
    189
    Themenstarter
    @ nutellabrot: ausgeführt. )

    Wir waren heute wieder beim TA, ihr Durchfall ist nicht besser geworden. Sie hat wieder eine Spritze bekommen. Er meinte, ihr Kot hätte sich schon verändern sollen. Dann wollten wir ne Kotprobe einschicken, aber er meinte, dadurch dass ich ihr Kohletabletten gegeben habe, bringt es nichts, denn die verfälschen das Ergebnis oder man kann nicht wirklich alles entdecken, was eventuell drin wäre. Am Dienstag schicken wir was ein und wir gehen auch noch mal zum Doc.

    Greez,
    Cristina

  9. #9
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    und wie gehts dem Huhn?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #10

    Registriert seit
    16.05.2012
    PLZ
    724
    Beiträge
    189
    Themenstarter
    Hallo Nutellabrot,

    lieb, dass du fragst.

    Wir waren heute wieder beim Arzt.

    Als wir letzte Woche beim Doc waren, hatte sie ja wieder Spritzen bekommen und es wurde ja nicht sichtbar besser. Allerdings einen Tag besser war es wie gewendet. Vom Kothaufen zum nächsten wurde es immer besser. Da es an dem Tag mal ausnahmsweise die Sonne geschienen hat, habe ich gedacht, ich bringe sie raus, zu den anderen und an der Sonne.

    Sie ist sofort zum "Bad" gegangen und hat sich gewälzt, wie verrückt. Allerdings sind die anderen drei auf sie los und sie haben sie ganz gemein voll angepickt und angegriffen. Ich bin da geblieben und habe ein Paar mal dazwischen gegriffen. Nach einer Stunde war alles wieder ok. Aber als ich das gesehen habe, habe ich mich nicht mehr getraut, sie wieder weg zu nehmen, damit es ihr beim nächsten Zurückbringen nicht wieder so ergeht. Ich habe dann versucht, ihren Kot zu begutachten, aber es war wie verflixt. Während die anderen wie die Grossen rum gekotet haben, hat sie nichts sichtbar gemacht.

    Darauf hin habe ich beschlossen, dass es keinen Wert hat, ich habe sie wieder reingeholt, damit ich ihre Haufen anschauen kann und ne Probe für den Doc mitnehmen kann. Und abgesehen davon war es draussen wieder so kalt geworden.

    Ich konnte es heute morgen nicht fassen: der Kot war wieder wie eine Spinatsuppe! Ich war echt fertig... Es hat doch an dem Tag doch so gut ausgesehen!! Soll es echt nur deswegen sein, weil ich sie wieder rausgebracht habe?!

    Der Doc meinte, es bringt nichts, wenn wir jetzt sagen, das war schlecht, denn man kann es nicht wirklich beurteilen. Ich weiss nicht, ob er nur lieb sein wollte...

    Auf jeden Fall haben wir die Suppe, abgekratzt, eingeschickt, sie hat wieder Spritzen bekommen und wir haben beschlossen, dass sie bis mindestens Freitag im Haus bleibt. Frühestens Freitag bekommen wir auch die Laborergebnisse. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes!!

    Mittlerweile habe ich ehrlich Angst um ihr Leben...

    Nach dem Arztbesuch hat sie plötzlich einen Dotter ausgekotet. Also, es lag halt gelbe Dotterflüssigkeit drin. Aber ich denke, das ist gar nicht mal "so" schlimm, in Vergleich zu ihrem Zustand. Wahrscheinlich ist es nachvollziehbar oder vorzustellen bei ihrer aktuellen Lage.

    Ich bin gerade recht traurig und verzweifelt... Vielleicht fällt euch was Positives ein.. Ich habe Angst um sie... Sehr grosse sogar...


    Cristina...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wann wirkt Antibiotika spürbar
    Von hulzmichel im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2018, 19:49
  2. Hahn wirkt apathisch
    Von manfer im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 08:49
  3. wann hat eine Henne DURCHFALL?
    Von Suppe im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 10:58
  4. mysterioeser (geheimer?) "Stoff" gegen Vogelgrippe jetzt lieferbar
    Von gsgs im Forum H5N1 - die wissenschaftliche Ecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.09.2007, 23:56
  5. Ab wann genau ist es Durchfall?
    Von pezi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 18:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •