Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wachteln mit Motorbrüter ausbrüten

  1. #1
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443

    Wachteln mit Motorbrüter ausbrüten

    Hallo zusammen

    Nach Ostern ist es endlich soweit und ich bekomme von einem befreundeten Züchter BE von Japanwachteln.

    Ich habe den King Suro 20 - aber bisher nur Hühnereier ausgebrütet.

    Nun meine Frage:
    Kann ich Wachteleier mit der selben Einstellung wie Hühnereier brüten ?

    Ich starte immer mit 37,8° und 45 % LF und die Schlupfbrut mache ich dann mit 37,6° und 66 % LF.
    Für die Schlupfbrut nehme ich den Brüter vom Wendemotor runter.

    Noch eine Frage:
    An welchem Tag stellt man Wachteln auf Schlupfbrut um ?
    Ich meine die Brut dauert ja kürzer als bei Hühnern.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  2. #2
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Hallo Sylvia,

    schau mal auf meine HP, das steht ein genauer Brutplan für Motorbrüter:
    http://www.wachtel-home.de/infos-zu-wachteln/brut/

    Viele Grüße,
    Stefan
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  3. #3
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Hallo Stefan

    Vielen Dank für die Tipps !

    Ich habe da nur noch 1 Frage:

    Du schreibst die 1. drei Tage keine Wendung - das ist ja normal auch bei Hühnereiern so - im King Suro ( dieser Tisch Motorbrüter für 24 Hühner bzw 72 Wachteleier ) startet man normal schon mit der Wendung - sprich der Brüter steht schon zu Beginn oben und man nimmt ihn erst für die Schlupfbrut vom Wender runter.

    Soll ich das bei Wachteleiern auch so machen, oder sollte ich da erst nach 3 Tagen zu wenden beginnen.

    Die Wendung von aussen ist hier eine Kippwendung.

    Vielen Dank !

    lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  4. #4

    Registriert seit
    29.10.2012
    Beiträge
    85
    Bei einem Motorbrüter mit gleichmäßiger Wendng kannst Du die Wendung gleich einschalten.
    Ich habe im KS20 auch schon einge Hundert Wachteln gebrütet und es geht sehr gut.

    WB

  5. #5
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    In einen King Suro gehen blso 56 Wachteleier rein!
    In den ersten 3 Tagen stellst du einfach den Brüter noch nicht in die Wendung hinein. 3 Tage vorm Schlupf stellst du den Brüter wieder heraus.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  6. #6
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Weltenbummler Beitrag anzeigen
    Bei einem Motorbrüter mit gleichmäßiger Wendng kannst Du die Wendung gleich einschalten.
    Ich habe im KS20 auch schon einge Hundert Wachteln gebrütet und es geht sehr gut.

    WB
    Hallo

    Danke für die Tipps - gut zu wissen, dass es mit dem King Suro mit Wachtel BE schon prima geklappt hat

    Danke und lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  7. #7
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Edelweiß Beitrag anzeigen
    In einen King Suro gehen blso 56 Wachteleier rein!
    In den ersten 3 Tagen stellst du einfach den Brüter noch nicht in die Wendung hinein. 3 Tage vorm Schlupf stellst du den Brüter wieder heraus.
    Hallo

    Spannend - in der Beschreibung stehen 72 Wachteleier als max. Anzahl ... ist aber egal ich habe 30 bis 40 bestellt
    ( je nachdem was der Züchter nach Ostern hat ) - geht sich also sicher aus.

    Danke und lg
    Sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

  8. #8
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Wo hast Du bestellt und welche Farben?

  9. #9
    Avatar von Retrieverriver
    Registriert seit
    03.04.2012
    Ort
    Pressbaum
    PLZ
    3013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.443
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Tina-Tara Beitrag anzeigen
    Wo hast Du bestellt und welche Farben?
    Hallo

    Bei einem befreundeten Züchter vom Verein - in wildfarbig.

    lg sylvia
    2,2 Marans splash
    0,0,31 Marans silber gesperbert

    Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!

Ähnliche Themen

  1. Zwerg Seidenhühner im Motorbrüter ausbrüten..Hilfe
    Von Stephanie Drp im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 11:55
  2. Wachteln ausbrüten
    Von hühnchenfan02 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2015, 10:42
  3. Ausbrüten
    Von marylu im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2010, 14:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •