Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Brutei-Mindestgewicht große Wyandotten

  1. #1
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.910

    Brutei-Mindestgewicht große Wyandotten

    Hallo Ihr Lieben,

    ich hab erstmals BE bei ebay gesteigert: Große Wyandotten.
    Vorhin sind sie angekommen, hat alles sehr gut geklappt. Morgen werden wir sie der Gipsei-Glucke unterjubeln.
    Nun hab ich aber gesehen, daß die Eier sehr unterschiedlich in der Größe sind. 2 sind dabei, die wiegen nur 48g. Kann das gut gehen? Oder soll ich die beiden lieber nicht ausbrüten lassen?

    Wyandotten hatte ich noch nie und kenne mich deshalb auch mit den Eiergrößen bei denen nicht aus.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Brutei Mindestgewicht der großen Wyandotten liegt bei 54 Gramm....
    Aber leider gibt es Viele die sich nicht an dieses Mindestgewicht halten,
    darunter sind auch langjährige Züchter...
    Was Du tust liegt allein bei Dir....

  3. #3
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.910
    Themenstarter
    Würde aus den kleinen Eiern überhaupt was schlüpfen?

    Ich bin mir eben nicht sicher, was ich tun soll.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Ich würde sie Kochen und mit dem Hinweis, dass dies keine Bruteier sind, zurückschicken. (Weil viel zu leicht)
    Bruteier haben eben ein Mindestgewicht. Alles andere sind (übertrieben gesagt) Frühstückseier.

    UUPS: Du hast "Keine" Bruteier bestellt? Tja, dann hast du das gekriegt, was du bestellt hast: Keine Bruteier.
    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (27.03.2013 um 16:05 Uhr) Grund: UUPS angefügt
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.910
    Themenstarter
    Ja, ich habe KEINE Bruteier gekauft.

    Es sind auch nur 2 zu klein, die hat er aber extra dazugelegt. Ist also alles soweit o.k.

    Ich wollte halt eigentlich nur wissen, ob ich die ausbrüten lassen kann oder ob das nix wird.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Na klar kann da was schlüpfen.

  7. #7
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.910
    Themenstarter
    Danke, dann versuch ich es einfach.
    Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer

  8. #8
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    ich hatte letztes jahr ein zu kleines orpiei als gratisbeigabe. bin froh es ausgebrütet zu haben. eine muntere henne rennt hier rum und legt fleissig eier
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich halte nichts von zu kleinen Bruteiern. Ein Armutszeugnis ist das.
    L. G.
    Wontolla

  10. #10

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Ich halte nichts von zu kleinen Bruteiern. Ein Armutszeugnis ist das.
    Der Meinung bin ich auch.

    Es ist auch ein Armutszeugnis, dass so große Hühner wie Orpingtons teilweise Eier legen, über die sogar ein Zwerg-Welsumer lachen würde. Ich frage mich oft, ob es wirklich das richtige Zuchtziel ist, nur auf Ausstellungen zu gewinnen. Leider ist das bei den allermeisten Züchter der Fall, nur wenige legen noch vorrangig Wert auf Leistung. Das Huhn ist immer noch ein Nutztier und kein Schautier. Was nützt mir die schönste Henne, wenn ich dann die Eier für den Kuchen beim nächstbesten Bauern kaufen muss?

    Und außerdem würde ich nie BE kaufen, wenn schon dabei steht "keine Bruteier". Ich halte so was für unseriös und ein richtiger Züchter würde sich für so was schämen.
    Geändert von Birli (28.03.2013 um 08:05 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Große Wyandotten
    Von Wyandotten64 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.10.2014, 23:02
  2. Große Wyandotten
    Von Wyandotten64 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 16:08
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 22:41
  4. Appenzeller Spitzhauben- Brutei-Mindestgewicht und co.
    Von Jackylie im Forum Züchterecke
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 18:20
  5. Wachteln: Brutei Mindestgewicht
    Von Melostylos im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 16:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •