Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Ab wann legen franz. Legewachteln

  1. #1

    Registriert seit
    03.11.2012
    Ort
    Oberfranken
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    42

    Ab wann legen franz. Legewachteln

    Hallo,

    Vor 4 Wochen habe ich mir 6 französische Legewachteln geholt.
    Sie waren da zwischen 6-7 Wochen alt.
    Meine Frage:
    Ab welchen Alter fangen sie das legen an?
    Liegt es an den leider noch Minustemperaturen?

    Soweit ich es beurteilen kann, geht es ihnen gut und ich habe einen artgerechten Stall eingerichtet.

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Viele Grüsse Schnatterer

    1.1 Pommern Gänse, 1.1 Rouen Clair Enten, 1.1 Cayugaenten, 0.6 französische Legewachtel, Bernhardiner Rüde

  2. #2

    Registriert seit
    29.10.2012
    Beiträge
    85
    Hallo,
    die beginnen etwa mit 6 Wochen zu legen. Der Umzug hat sicher dazu beigetragen das sich alles verzögert und auch die Temp. spielt sicher eine große Rolle.

    WB

  3. #3
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Es liegt weniger an den Temperaturen als an der Anzahl der Lichtstunden. Wenn sie rein natürliches Tageslicht haben, kann es noch etwas dauern. Meine legen auch noch nicht wieder.

    Sie benötigen die Helligkeit zur Futteraufnahme. Sie müssen genug fressen und vor allem das richtige Futter haben. Was fütterst Du? Ein Fertigfutter ist hier das beste. Deuka oder Muskator ZZ Legepellets für Wachteln. Wenig Grünfutter und keine selbstgemachten Mischungen. Nur, wenn der Rohproteingehalt ca. 18% beträgt, werden sie bald zuverlässig legen.

    Umzugsstress bedeutet immer eine Legepause von ca. 14 Tagen.

    Zeig doch mal Fotos von Deinem Stall. Wie groß ist er? Wie viele Wachteln hast Du drin? Wie ist er eingerichtet? Steht er drinnen oder draußen?

  4. #4

    Registriert seit
    03.11.2012
    Ort
    Oberfranken
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    42
    Themenstarter
    Sie bekommen Deuka. Zwischendurch Salat, manchmal Wellensittich Futter.
    Grundflächenmass ist 1700 x 1400 mm für 6 Hennen.
    Der Stahl ist innen mit großen Fenster für Lichteinfall.
    Meinst Du ich sollte eine UV Lampe aufhängen.
    Neben dem Stall ist direkt die Eingangstür, als Nachbarn im sind je noch ein Gänse und Entenstall.
    Die sind tagsüber immer draußen.
    image.jpgimage.jpgimage.jpg

    Kann mir jemand sagen, wie man Fotos besser hochladen kann.
    Mit 200 kb ist nicht viel zu sehen.
    Viele Grüsse Schnatterer

    1.1 Pommern Gänse, 1.1 Rouen Clair Enten, 1.1 Cayugaenten, 0.6 französische Legewachtel, Bernhardiner Rüde

  5. #5
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Legepause wegen Umzugs kann ich mit 14 Tagen nicht bestätigen. Bei mir sind es fast immer höchstens nur eine Woche!
    Das mit dem Licht ist richtig. 16 Stunden sollten es sein, bei mir hat sich aber herausgestellt, dass 14 Stunden auch ausreichen.
    Die Kälte ist schon auch ein Thema! Erst ab ca. 10°C am Tag und kein Frost in der Nacht geht es langsam los.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  6. #6
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Der Stall sieht super aus und durch das große Fenster bekommen sie genug Licht, ich würde jetzt kein Kunstlicht reinbringen. Die fangen schon bald an. Haben sie auch eine Ecke mit etwas Heu? (Nicht, dass sie da unbedingt reinlegen, aber sie brauchen manchmal schon etwas Ruhe und ein Versteck).

    Wie vielegerade legereife Wachteln hast Du denn gekauft im letzten Jahr, Stefan? Und wie oft? Bei mir waren es 4 x und es hat immer ca. 14 Tage gedauert. Nur, damit wir mal einen Vergleichswert haben. Gerne natürlich auch von allen anderen.

  7. #7

    Registriert seit
    12.04.2012
    Ort
    Kammerstein
    PLZ
    91126
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    92
    14 Tage Legepause nach einem Umzug sind üblich, von einer Woche hab ich noch nie was gehört. Es kommt auch immer drauf an wie lange der Umzug war und wie stressig für die Tiere.

    Eine UV Lampe ist nicht notwendig.

    Und die Temperaturen haben absolut nichts mit dem Legen zutun!

    Salat sollte nur in sehr kleinen Mengen selten angeboten werden. Wellensittichfutter sollte man ganz weglassen. Davon werden die Wachteln fett und legen schlechter.
    www.blaue-wachtel.de
    www.wachtel-zucht-forum.de.to

  8. #8
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Letzes Jahr habe ich auch so um die 5 mal welche gekauft. Die letzen waren vor zwei Wochen am Sonntag an einem Markt. Nach 2 Tagen haben 2 Hennen schon angefangen zu legen.
    Ich versuche es aber den Tieren so gut wie möglich zu geben beim Transport. Mit Wasser, Futter+Grünfutter und halt vorsichtig fahren. Das Gute ist, wir haben da nicht lange hin, also haben sie wenig Stress.
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  9. #9
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Begründe doch bitte, warum die Temperatur keine Rolle spielt!
    In meinen Büchern über Wachteln steht das jedenfalls darin und meine Legen im Winter nicht und im Frühling/Sommer/Herbst schon. Licht haben meine immer gleich lang, da bei dem Bauernhof wo meine sind, das Licht jeden Tag um 5:30 angeht und um 20:30 ausgeht.

    Das halte ich für nicht ganz richtig!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  10. #10

    Registriert seit
    12.04.2012
    Ort
    Kammerstein
    PLZ
    91126
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    92
    Komisch, mal erzählst du du hälst sie in Außenhaltung ohne künstliche Beleuchtung, dann wieder was anderes...

    Meine Wachteln leben tatsächlich in Außenhaltung und haben den ganzen Winter durchgelegt, auch bei Minus 15 Grad!
    Und das nur, weil sie Licht von der Straßenlaterne abbekommen.

    Wenn eine Henne nach zwei Tagen schon anfängt zu legen, dann ist das Ei schon VOR dem Umzug in Produktion gewesen, damit hast du deine Aussage selber widerlegt. Danke!
    www.blaue-wachtel.de
    www.wachtel-zucht-forum.de.to

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier legen - Wann fangen sie an , wann machen sie Pause
    Von leonienell im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.04.2019, 08:57
  2. Wann Die Wärmelampe ausmachen?( Bei Legewachteln)
    Von rockadoodle im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 00:11
  3. Legewachteln legen nicht
    Von Juliaaa im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 18:07
  4. Wie lange legen Legewachteln?
    Von hajo.falk im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 22:50
  5. Wieviele Eier legen Legewachteln?
    Von Junghuhn im Forum Wachteln
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 09:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •