haben die kleinen auch schon so eine olle hackOrdnung ?
könnten sich ganz frische und 3 Wochen alte Küken vertragen ? kann man das unter Aufsicht ausprobieren ?
![]() |
haben die kleinen auch schon so eine olle hackOrdnung ?
könnten sich ganz frische und 3 Wochen alte Küken vertragen ? kann man das unter Aufsicht ausprobieren ?
Mit Einschränkungen. Ich würde die "Frischen" vielleicht noch eine Woche alt werden lassen, dann müßte es klappen.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Habe letztes Jahr zwei 2wochen älte Küken zu den anderen Küken getan, das hat Prima gekalppt alerdings waren die kleinern viel mehr und es war noch eine Glucke dabei.
mfg Julian
Vorwerk, Australorps blau-gesäumt, Brahma Isabell-Perlgrau Gebändert, Marans Schwarz-Kupfer, Weiße Laufenten, Puten Narragansett
Nein würde ich nicht!
Die Minis sind noch nicht mobil und schnell genug um gegebenfalls auszuweichen/zuflüchten!
Ab 1 Woche kann mans ausprobieren!
Bei mir hat das letztgeschlüpfte Küken dem erstgeschlüpftem nur nach einem Tag Altersdifferenz richtig gezeigt, wer der Boss im Kükenheim ist!
danke für eure Meinungen. werde also noch eine Woche separieren und dann mal versuchen wie es klappt
Meine älteren Küken sind jetzt 4 Wochen und die zweite Brut wird morgen eine Woche alt. Also ich würde mich noch nicht trauen, die Kleinen zu diesen mittlerweile Halbstarken dazu zu setzen. Zumal das eine ziemlich wilde Horde aus 17 Zwerg-Welsumern, 6 Marans und 5 Araucanas sind, wobei die Zwerg-Welsis die schlimmsten Rocker sind
Ich warte lieber nochmal ne Woche ab, meine süßen kleinen Paduaner sind mir zu schade, sie dieser Räuberbande auszusetzen, und dann auch erstmal unter Aufsicht.
Hab letzte Woche auch 2 Wochen alte Küken zu 5 Wochen alten gesetzt. War mir auch nicht so sicher, ob das gut geht und wie die Großen reagieren (wobei ich auh ein "Farbproblem" hatte: die "Großen" sind gesperberte Marans und wildfarbene Araucana, die Kleinen Sundheimer). Am Anfang gab es großes Staunen auf beiden Seiten, ein bisschen Gehacke von den Großen, aber wirklich dezent... Hab drauf geachtet, dass die Kleinen beim Füttern nicht zu kurz kommen (verschiedene Futterstellen angeboten und mind. 3x am Tag auch daneben gestanden und die Küken "sortiert" beim Fressen).
Mittlerweile flitzen alle wild durcheinander und vertragen sich gut :-) Lustig war es, wie vorgestern ein kleines Küken versucht hat unter ein größeres zu schlupfen und zu schlafen (durfte aber nicht ;-) ).
Nächste Woche schlüpfen die nächsten, die dürfen dann auch so 2 Wochen hier bleiben unter Aufsicht. Dann kommen sie raus zu den anderen.
ich hatte es genau einen Tag ausgehalten ! dann hab ich die 3 Wochen alten es waren nur 2. zu den nicht mal 3 Tage alten gelassen. die 3 Wochen alten waren nämlich am trauern um ihre Mama und haben schlecht gefressen und sind auf die absperrung geflogen und haben sehnsüchtig zu den Zwerge gekuckt. ich dachte ich versuche es unter Aufsicht trotz aller Warnungen -
es was einfach nur richtig. die großen waren sofort zufrieden und die kleinen habe die als Mamas angesehen. haben die großen verfolgt und sie sich zum vorbild genommen . hat also super geklappt.
Hab eben mein einzig geschlü+ftes araucana zu 6 niederrheinern getan....die niederrheiner sind eine woche älter klappt prima, obwohl das araucana erst 3 tage alt ist!
Gruß Frank
Lesezeichen