Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Staketenzaun

  1. #1
    Avatar von fritzian
    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    77790
    Land
    D/Baden
    Beiträge
    226

    Staketenzaun

    Hallo zusammen,

    hat jemand Bezugsquellen ( günstige ) für Staketenzäune. Bei uns in Deutschland sind sie sehr teuer. Ich habe in Frankreich (Nomandie) am Strand, in den Dünen oder als Umzäunung von Wanderwegen und Parkplätzen "kilometerlange" Staketenzäune gesehen. Sind die in Frankreich vielleicht günstiger zu bekommen.? Wer weiß was, oder hat evtl. Bezugsadressen?

    Danke schon mal und Grüße aus dem Schwarzwald

  2. #2

    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    65
    Hallo,

    definiere doch mal teuer.
    Ich kauf die bei www.natur-pro-kastanie.de, finde ich recht preiswert und vor allem kompetent wenn man Fragen hat.
    Ob die in Frankreich günstiger sind kann ich nicht sagen, aber ich denke mal allein die Transportkosten werden einen eventuellen Preisvorteil auffressen.

    Gruss,
    Nils

  3. #3
    Avatar von fritzian
    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    77790
    Land
    D/Baden
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Hallo Nils,

    teuer ist für mich 148.--€ für 100cm Höhe unf 150cm Länge, Qualität Kastanienholz.

    Die Jungens von Deiner www Empfehlung haben deswegen wahrscheinlich auch keine Preise auf Ihrer HP hinterlegt.

    Ich kenne zwar die qualität der Zäune in Frankreich nicht, aber so verschwenderisch wie die damit umgehen muß es dort recht günstig sein. Abholung wäre möglich, da ich ca 30 min von Straßburg enfernt wohne.

    Grüße

  4. #4
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Du irrst...

    Da ist ein Link zum Shop. Und die Preise sind in der Tat günstig.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  5. #5
    Avatar von fritzian
    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    77790
    Land
    D/Baden
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Hallo Stefan und Nils,

    ich entschuldige mich und behaupte das Gegenteil. Preise sind OK. Danke Nils für den Link zum Shop

    Grüße
    Franz

  6. #6
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Ahoj,
    wenn dir 148 Euros zu teuer sind dann lohnt es sich eigentlich nicht das ich meinen Link hier noch einfüge. Ich tue es trotzdem mal, einfach weil der gute Mann dort sich wirklich Mühe gegeben hat und wir eine erstklassige Beratung bekommen haben, meine Zäune sind alle von ihm. Selbst beim Holzhändler waren sie teuer als dort.

    Grüßle
    Rorindel
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  7. #7

    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    65
    Hallo,

    gern geschehen. Hoffe Du kommst günstig zu Deinem Zaun.
    Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Sieht toll aus und hält die Hunde davon ab die Beete in eine Wüste zu verwandeln. Die Hühner kommen durch den Zaun (Abstand der Staketen beachten), das war so gewünscht von mir. Können sich die Kleinen verstecken sollten die Hunde allzu sehr aufdrehen.

    Gruss,
    Nils

  8. #8
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich habe gerade im Baumarkt in der Gartenabteilung (Floraland) einen Staketenzaun gekauft. 5 Meter Länge, 90 cm Höhe aus Kastanienholz für 50 EUR. Genauso teuer wie bei dem Link von mctronics. Nur mußte ich keine Versandkosten bezahlen. Aber der Anbieter natur-pro- kastanie ist nicht uninteressant, wenn man vor Ort keinen Anbieter hat.

    dehöhner

  9. #9
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Hallo!
    Im Hagebau gibt es die im Augenblick auch...der Preis ist ähnlich,den dehöhner bezahlt hat.
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  10. #10
    Avatar von fritzian
    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    77790
    Land
    D/Baden
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Danke Silvia, Hagebau ist sogar bei mir in der Nähe.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Staketenzaun Lattenabstand
    Von KaGa im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.09.2020, 11:12
  2. Staketenzaun
    Von AnjaHH im Forum Der Auslauf
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 28.09.2013, 11:57
  3. Staketenzaun - Abstand der Staketen
    Von Adnexe im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2013, 09:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •