Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Staketenzaun

  1. #21
    Avatar von Strandhuhn
    Registriert seit
    18.11.2012
    Ort
    Ostseeküste
    PLZ
    236*
    Beiträge
    203
    Moin,
    hab hier ne schöne Anleitung zum selbst bauen gefunden: http://magazin.gartenzeitung.com/Zaun/Staketenzaun.html

    falls jemand den von Bremer haben möchte und keinen Markt in der Nähe hat UND die nicht versenden wollen, kann gerne bescheid geben. Wir haben Bremer im Nachbarort, könnt dann für euch einkaufen und in Versand geben bin eh andauernd da um neues Material zu organisieren ^^
    lg Sarah

    Erst wenn wir Beschäftigung als Erfüllung empfinden, haben wir Freude bei dem was wir tun.

  2. #22

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Es gibt restposten bei " le bon coin.fr" für 10€/2m, hoffe du bist nicht schneller als ich

  3. #23
    Avatar von fritzian
    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    77790
    Land
    D/Baden
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Hallo ich danke euch für die vielen guten Ratschläge, Infos und sogar die Bereitschaft ( Strandhuhn) einen Zaun für mich zu besorgen und zuzusenden. Vielleicht komme ich darauf zurück.

    Grüße aus dem Schwarzwald

  4. #24

    Registriert seit
    23.05.2013
    Beiträge
    2
    Hallo,

    habe vor Kurzem Staketenzaun 120 hoch, Zwischenraum 7-8 cm für 9,50/meter gekauft in Belgien, nahe dem Ardennerstädchen Bastogne: www.eurobois.be. Die haben auch die Pfähle usw. Die Preise befinden sich unter "catalogue" (Seite 7).

    Viel Erfolg!

  5. #25

    Registriert seit
    05.08.2013
    Ort
    Wiesmoor
    PLZ
    26639
    Beiträge
    22
    Moinsen!

    Hatte meine bisher aus der Staudengärtnerei Bornhöved weg. Werde mich aber auch noch nach günstigen Alternativen umsehen. Zuletzt liebäugelte ich mit http://kastanienzaun.info
    ...und plötzlich waren da 26 Hühner!

  6. #26

    Registriert seit
    13.04.2013
    Ort
    Holledau
    PLZ
    85***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von fritzian Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    hat jemand Bezugsquellen ( günstige ) für Staketenzäune. Bei uns in Deutschland sind sie sehr teuer. Ich habe in Frankreich (Nomandie) am Strand, in den Dünen oder als Umzäunung von Wanderwegen und Parkplätzen "kilometerlange" Staketenzäune gesehen. Sind die in Frankreich vielleicht günstiger zu bekommen.? Wer weiß was, oder hat evtl. Bezugsadressen?

    Danke schon mal und Grüße aus dem Schwarzwald
    Unsere Hühner kommen durch den Staketenzaun durch. Deswegen haben wir ihn unten mit Hasendraht verstärkt.
    Der war halt eh schon da, der Zaun. Extra bauen würde ich den nicht.

  7. #27
    Avatar von fritzian
    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    77790
    Land
    D/Baden
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Wollte ihn auch nicht in erster Linie für die Hühner, sondern um die Gartenbeete einzuzäunen.
    Meine Seramas laufen eh den ganzen Tag frei im Garten herum.

    Danke trotzdem für Deine Nachricht "waterproof"

  8. #28

    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    5
    Wie "Einbruchsicher" ist denn so ein Staketenzaun? Wir überlegen uns auch gerade – wegen der schönen Optik – so einen Zaun anzuschaffen, bin mir aber nicht sicher wie leicht Fuchs und Co. da durch/drüber kommen. Reicht es aus, den Zaun untenrum mit Hasendraht abzusichern?

  9. #29
    Avatar von fritzian
    Registriert seit
    22.06.2009
    PLZ
    77790
    Land
    D/Baden
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    ich denke wenn der Fuchs will dann kommt er überall rein.

    zum glück wohnen ich im Dorf und Füchse sind da noch nicht gesichtet worden

  10. #30
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.079
    Eigentlich kostet jeder Zaun etwa 10€ den Meter , auch Maschendraht , wenn man Spanndraht und alles mit berechnet !Bei den Kastanienzäunen ist es so das sie sehr schnell eine herrliche Patina bekommen (grau) und dann so aussehen als wären sie schon immer da gewesen ! Füchse,Katzen etc. halten sie zwar nicht weg -aber Menschen !
    Es ist nicht möglich einigermaßen menschenwürdig da rüber zu kommen ! Zum klettern zu wackelig und zum springen zu hoch ! LG Mantes

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Staketenzaun Lattenabstand
    Von KaGa im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.09.2020, 11:12
  2. Staketenzaun
    Von AnjaHH im Forum Der Auslauf
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 28.09.2013, 11:57
  3. Staketenzaun - Abstand der Staketen
    Von Adnexe im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2013, 09:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •