Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Hahn kann nicht mehr krähen:-(

  1. #11
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    huhu Daniela:-)Spritzwegerichhustensaft bekommt er schon seit gestern..ebenso Salbeitee und eingeweichtes Brot in Salbeitee...heute noch Weißbrotbröckchen mit Propolis getränkt direkt in den Schnabel...und ein homöopathisches Komplexmittel gegen Erkältung..das Hühnerhaus wurde für die Nacht mit ein paar Tropfen Pfefferminzöl eingerieben:-)heute bekommt er dann zur Nacht noch etwas auf die Federn:-)....man kann Ihm eben auch schlecht verbieten sich nicht anzustrengen....Am morgen ist es etwas besser, aber will ja dauern krähen...dadurch verschlechtert sich die Stimme natürlich gleich wieder:-(

  2. #12
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    na dann ist es ja schon umfassend versorgt und es ist klar, je weniger er von seiner Stimmkraft überzeugt ist, um so öfter versucht er es. Und es wird natürlich schwer ihm zu erklären, dass es besser wäre vorübergehend zu schweigen. Kannst auch mal Zwiebelsirup versuchen, Zwiebelscheiben abwechselnd mit Zucker in einem Schraubglas schichten und nach 12 Std oder übernacht den abgesetzten Saft abtrennen und tropfenweise geben

    Manchmal ist es nur eine Reizung und man kann einen bakteriellen Übergriff mit den kleinen Abwehrmassnahmen verhindern
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #13
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    na ja..so ganz hat das leider nicht hingehauen:-(also dann doch Tierarzt und AB....er hatte gegen Abend als ich Ihm sein Propolis geben wollte unter Anstrengung doch pfeifende Atemgeräusche...da wollte ich dann lieber nicht weiter zuwarten....Gerade weil ich so wenig Glück mit meinen Hähnen habe und sie sich ja jetzt gerade erst an einen Neuen gewöhnen mussten....ich könnte mir das nicht verzeihen wenn was passiert nur weil ich nicht gehandelt habe...oder falsch....wir werden sehen was draus wird...er frisst und balzt und versucht weiterhin zu locken und zu krähen....Propolis gebe ich weiter und vielleicht mache ich auch noch deinen Zwiebelsud Daniela:-)einen schönen Tag wünscht Kirsten

  4. #14
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    völlig klar, gebranntes Kind scheut Feuer, die Erfahrungen waren schlimm genug. Achte auch mal bei den Hennchen auf Atemgeräusche
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #15
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Die Hennen sind zum Glück alle gesund :-)aber das ist ja bei mir immer so....die Hennen sind ja auch schlau verkuscheln sich bei dem kalten Wind in geschützte Ecken....nur der Herr muss ja imponieren und seinen Hals zum Krähen in den rauen Wind strecken..:-(Wenn das ginge würde ich Ihm einen Schal umbinden..aber wie ich Den kenne erwürgt er sich noch damit...

  6. #16
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Frage an piaf: Honig für Hühner? Meine Katze war im Herbst auch heißer und dann lange Zeit stimmlos. Ich gab ihr immer Quark mit Honig und hatte das Gefühl, dass es damit besser wurde. Jetzt kräht ääähm miaut sie wieder normal
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  7. #17
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ja Lara, im Honig sind antibakterielle Wirkstoffe, wenn auch nur in geringen Mengen, bei einer Reizung hilft das sicherlich. Ich gebe auch Fenchelhonig, nur im Vergleich mit Spitzwegerich war letzterer eigentlich immer etwas effizienter, zumindest hatte ich den Eindruck, wenn mal eins pfeift oder hüstelt
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #18
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Och Kirsten, schon wieder der Hahn...
    na, ich hoffe, das wird wieder. Ich hab meine krächzende Henne mit Viruvetsan und Propolis wieder fit bekommen. Fenchelhonig ist aber bestimmt auch sehr hilfreich.
    Viel Glück!!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #19
    Avatar von xxkikixx
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Weilmünster
    PLZ
    35789
    Land
    D
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Danke für eure guten Wünsche und Ratschläge...bin echt froh euch gefunden zu haben..leider war auch diesmal alles vergebens...Gestern Abend noch total munter durch den Garten gerannt heute morgen lag er tot im Stall:-(einfach nur furchtbar!!!!

  10. #20
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Oh, das tut mir leid. Ich fand kürzlich auch morgens einen am Abend davor noch top fitten Hahn tot im Auslauf liegen. Das tut weh
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn kann nicht krähen
    Von SalomeM im Forum Verhalten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 15:19
  2. Hahn kippt um/ kann gar nicht mehr laufen
    Von Bonchito im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 12:01
  3. Hahn kann nicht mehr krähen! Heiser?
    Von piepsi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 13:19
  4. hahn kann nicht mehr krähen
    Von guido0111 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 14:55
  5. Hahn kann nicht mehr richtig krähen
    Von Torwächterin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2006, 19:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •