Hallo,
bin neu hier und habe zu meinem Problem leider noch nichts finden können. Daher meine Frage als neues Thema:
Haben seit 2,5 Monaten ein Gänsepaar (wegen Umzug der Vorbesitzerin übernommen), ein Pommernganter und seine Höckergans (seine 2. Partnerin, nach Tod seiner 1., einer Pommerngans, im Nov. 2011). Die beiden leben seit 1,5 Jahren zusammen und Nils liebt seine "Frau" lt. Vorbesitzerin sehr. Sie hätte wohl schon letztes Jahr Eier gelegt, aber nicht gebrütet.
Kurz vor Ostern hat Auguste angefangen zu legen, das erste Ei haben wir im Nest gelassen, die folgenden Eier (jeden 2. Tag eins) aufgrund der Eiseskälte rausgenommen. Die Gänse werden nachts in Ihr Häuschen gesperrt und morgens dürfen sie wieder raus.
Vorgestern früh sah ich bei Auguste eine langgezogene nackte Stelle quer über den Flügelansätzen (weiß, nicht den anatomischen Fachbegriff), so als wären ihr dort die Federn ausgerupft worden. Dachte zunächst, Nils hat sie beim treten zu dolle festgehalten. Wollte nachmittags nach der Arbeit die Stelle säubern und Wundpuder drauf machen, aber da hatte mich beim Anblick fast der Schlag getroffen! Der Ganter muss sie vermutlich so massiv gepickt haben, dass er die Haut durchgerissen hat, was morgens überhaupt nicht zu sehen war
Es klaffte dann so weit auseinander, dass man Hals und Luftsäcke sah, also sofort zum Tierarzt, der mit mehr als 15 Stichen genäht hat! Leider ging es ihr über nacht immer schlechter und wir mussten Auguste gestern erlösen lassen
Nils war schon immer recht angriffslustig gegen Menschen und hat auch schon ein Huhn bei der Vorbeitzerin fast totgepickt, zu seinen beiden Frauen war er aber nie böse. Dass er jetzt in der Balzzeit aggressiver wird, ist ja klar. Gestern hat er den ganzen Tag lautstark nach Auguste gerufen... Was sollen wir nur mit ihm machen? Eine neue Frau attackiert er vlcht wieder? Tendieren jetzt sehr dazu, Nils pfannenfertig zu machen.
Wie konnte das überhaupt passieren, aus welchem Grund? Hat jemand sowas schon mal erlebt oder gehört
Danke für Tipps und Infos
PS: Die 3 Eier wollen wir trotzdem brüten lassen. Kann man die Gössel (sofern welche schlüpfen) auch ohne Mama+Papa Gans aufziehen?
Lesezeichen