Hallo,
ich bin neu hier und nachdem meine Kaninchen vor kurzem das Zeitliche gesegnet haben, würde ich nun gerne deren Stall und Auslauf für 4 Hennen umbauen. Der Stall ist ca. 2m x 2m, daran würde ich gerne eine Voliere von 3m x 2m machen (den sie ständig betreten können) und von dort soll es zum Auslauf gehen (insgesamt ca. 70-75qm würde ich schätzen, möchte ich aber in zwei Teile teilen).
Da ich mehr so der vegetarische Hühnerbesitzer werde, suche ich nun nach Hühnern, die auch wenn sie älter werden, weiterhin Eier legen, meinetwegen 1x wöchentlich, oder so. Gibt es da überhaupt Unterschiede bei den Rassen? Wer hat Erfahrungen gemacht? Sie müssen nicht unbedingt 140 Eier in den ersten Jahren legen.
Wichtig noch: Mein Zaun ist nur einen knappen Meter hoch und ich würde ihn nach Möglichkeit gerne so belassen. Ich suche also zusätzlich noch flugfaule oder -untaugliche Hühner und wetterfest und gesund sollten sie sein.
Wäre es eigentlich schlecht, wenn ich erst einmal mit 2 Hühnern beginne und dann jeweils im 2-Jahresabstand ein Huhn dazunehmen würde? Fühlen die sich zu Zweit nicht wohl?
Und dann würde ich gerne viele verschiedene Hühner nehmen, den bunten Mix: was Zwergiges dabei, aber auch die großen Fleischrassen wie Mechelner gefallen mir sehr gut und die Seidenhühner...
Sollte ich dann auf jeden Fall 2x2 nehmen, damit jeder einen ihm ähnelnden Partner hat oder kann ich auch 4 komplett verschiedene nehmen?
Fragen über Fragen, ich weiß, aber ich möchte mir gerne erst darüber klar werden, was für Hühner ich nehme, bevor ich mit dem Umbau beginne, weil die Bedürfnisse ja vielleicht auch nicht komplett gleich sind. Würde mich über viele Anregungen und Erfahrungen freuen!
Viele Grüße
tan-ja
Lesezeichen