Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Was wuchert am besten?

  1. #11
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Der Riesenknöterich ist in gewisser Weise eine Pest - vermehrt sich wie Sau, verdrängt alles andere, ist nach dem ersten Frost platt, dann hast du ungeheuer viel Biomasse zu kompostieren - aber ich mag ihn doch irgendwie. Wenn er blüht, gefällt er mir besonders.

    Eventuell könnte ich einige Wurzelableger abgeben...
    Liebe Grüße
    Doris

  2. #12

    Registriert seit
    24.02.2012
    Ort
    Stadtlohn
    PLZ
    48703
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    126
    Hallo zusamen,

    als wir unser Haus gekauft haben, hatte der Vorbesitzer am Haus eine Sitzecke eingerichtet
    und das ganze wie einen Pavillon mit Knöterich zuwachsen lassen.
    Konnte dann aber aus gesundheitlichen Gründen den großen Garten nicht mehr bearbeiten.
    Dieser sch... Knöterich ist dann am Haus hoch unter die Dachpfanne und die Traufe und hat da alles angehoben und
    ist auch durch Deltafolie und Isolierung gegangen. Wir mussten Teile des Dachs aufnehmen um das Zeug wieder los zu werden. War nicht ganz billig das alles wieder Instand zu setzen. Dann noch die Wurzeln von dem Zeug ausgraben...............

    Tut Euch KEINEN Knöterich an Sieht super aus aber........................

    Beste Güße,

    Klaus

  3. #13
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo Ihr,

    @Klaus, was Du da hattest ist doch sicher Schlingknöterich? .. den mag ich, ist aber wirklich auch mit Vorsicht zu genießen.

    Japanischen Staudenknöterich, das ist so eine Sache. Ich für mich lasse die Finger davon, hatte den auf dem Hof in der Eifel, das Zeug wird man niemals wieder los, weil selbst kleinste Wurzelstückchen wieder ausschlagen und er wie schon geschrieben sich kaum kontrolllierbar ausbreitet.

    Ich habe gute Erfahrung mit Hollunder gemacht, wächst auch ziemlich schnell, bildet ein schönes Dach, die Früchte und Blüten kann man verwenden und die Hühner mögens auch... btw. wenn jemand etwas Hollunder haben möchte, meldet Euch rasch, ich habe hier auf dem Grundstück noch etliche Ausläufer und selber ausgesäte, die ich gerne gegen Potokosten verschicke.
    Ansonsten kommen sie auf den Kompost.

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  4. #14
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    ... gerade vergessen, zum schnellen bewachsen eines kahlen Auslaufes eignet sich auch Bienenfreund. Es wächst sehr schnell, wird aber auch ebensoschnell von den Hühnern wieder geplättet.
    Überhaupt sind die meisten Pflanzen, die auch als Gründüngung empfohlen werden rasch wachsend und bedecken den Boden innerhalb weniger Wochen, brauchen natürlich auch genügend Feuchtigkeit zum keimen,

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  5. #15
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Holler ist meine absolute Lieblingspflanze seit zwei Jahren. Leider hab ich letztes Jahr die Blüte fast verpasst! Die kleine Ausbeute an Likör habe ich taktisch klug im Schrank versteckt, vergessen und vor ein paar Tagen wiederentdeckt*jubel* Was'n Ostergeschenk*hihi* Du hast eine PN bezüglich der tollen Pflanze

    Letztes Jahr hatte ich mich auch gewundert, was da für ein Unkraut zwischen dem Pflaster im Hof wächst. Naja, wir haben's stehengelassen und es wuchs innerhalb des Jahres zu einem stattlichen Strauch heran - Siehe da: Es war natürlich Hollunder

    Eine Mischung "Gründüngung" bzw. "Bodenkur" hane ich vorsorglich auch gekauft und werde ich in der nächsten Woche mal in den Boden bringen. Mal sehen, was da schönes wächst!
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #16
    Avatar von tala
    Registriert seit
    29.09.2012
    Ort
    NRW-Outback
    Beiträge
    92
    Ich probier es jetzt mit 5 Hundsrosen und einer Fasanenspiere als Hühnerversteck.

    hier kann man sich gut informieren, was wie schnell wächst und welche Vorraussetzungen es braucht:
    eggert-baumschulen.de

    LG
    Daggi
    0.5 Orpington 1.1 Hausgänse

  7. #17
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Bei mir wuchern Brennnesseln am besten, Weißdorn und Eisenkraut. Brennesseln sind genial, wachsen schnell, bieten ein gutes Versteck. Die Blütenstände mögen die Hühner gern und im Winter häng ich die getrockneten Buschen verkehrt herum in Freilauf auf.
    liebe Grüße, baaze
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  8. #18
    Avatar von tala
    Registriert seit
    29.09.2012
    Ort
    NRW-Outback
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von baaze Beitrag anzeigen
    Bei mir wuchern Brennnesseln am besten, Weißdorn und Eisenkraut. Brennesseln sind genial, wachsen schnell, bieten ein gutes Versteck. Die Blütenstände mögen die Hühner gern und im Winter häng ich die getrockneten Buschen verkehrt herum in Freilauf auf.
    liebe Grüße, baaze
    Gute Idee! Werd ich probieren

    LG
    Daggi
    0.5 Orpington 1.1 Hausgänse

  9. #19
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Aber die Samen sind erschreckend teuer...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #20
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    ... ich kann auch mit massig Brennnessel-Rizom Stücken dienen .. ein paar qm Brennnessel. bleiben ja ganz sicher hier auf dem Grundstück schon alleine wegen der Schmetterlingsraupen, aber direkt hier an der Terasse mag ich die nicht wirklich, die werde ich alle rausrupfen

    LG
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ...immer die Besten... :(
    Von claud im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.2017, 10:24
  2. Auslauf wuchert zu
    Von manfer im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 19:15
  3. die besten fallnester
    Von derbrasilianer im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 21:43
  4. Zusammenführung, wie am besten ?
    Von Canaria111 im Forum Puten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 12:47
  5. wie am besten?
    Von Ally im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 29.03.2008, 14:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •