Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Nester auf dem Boden oder erhöht?

  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2013
    Ort
    Wertheim
    PLZ
    97877
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    210

    Nester auf dem Boden oder erhöht?

    Hi,

    wie habt ihr eure Nester gebaut?

    In einem Buch les ich, Hühner sind zwar Bodenbrüter, aber aus Bequemlichkeit für den Pfleger sollten sie etwas erhöht sein.

    In einem anderen steht, lieber hoch und mit Anflugstangen..

    Ich bin grad am planen und konstruktiv würde ich die bodenebene Lösung vorziehen, wüsste aber gern, ob das den Hühnern auch recht wäre...

    Gruß, Marcel

  2. #2

    Registriert seit
    11.03.2013
    Ort
    Zuhause
    Land
    EIN SCHÖNEES LAND
    Beiträge
    330
    Bei mir sind die Nester in einem Meter Höhe,und die Damen haben keine Probleme damit.es geht eine Leiter an die Nester und vor Den Nestern sind noch 3 Stangen sodas die Damen gemütlich zu ihrem Nest des vertrauens Laufen können.

  3. #3
    Avatar von Küken1984
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Waldviertel
    PLZ
    3822
    Land
    Österreich
    Beiträge
    423
    Meine Nester sind am Boden unter dem Kotbrett und werden von den Mädels sehr gut angenommen.
    Keine Ahnung ob das auch was mit der Rasse zu tun hat, aber ich halte Orpington und ich glaub nicht dass die 1m hochfliegen würden...
    LG P1121001.JPGP1121010.JPG
    1/2 Hunde, 0/2 Pferde, 0/2 Katzen , 1/7 Orpington (1/5gsg,0/1Gelb,0/1 Farbmix)

  4. #4
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Ich habe ein Nest. das aus einem alten Unterschrank ist, und 2 direkt auf dem Boden. Beide Arten weden gut angenommen.


    Laila10

  5. #5
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    @marcel: wie u wo du die Nester anbringst, das bleibt dir überlassen, ist aber tatsächlich auch etwas auf die Rasse abzustimmen... lass dich gerne hiervon inspirieren:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...tte-nur-Bilder!

    Wo ich deinem Buch recht gebe ist, dass sie Bodenbrüter sind - denn eine Glucke wird tatsächlich ihr Nest am Boden "bewirtschaften", damit es die Küken später auch direkt verlassen können (u sie ihnen nicht noch erklären muss, wie man jetzt über die Abflugstange aus dem Nest rauskommt )
    zudem haben die Legenester ja oft auch einen "Rand", über den die Hühner auch noch drüber müssen u das Heu o.ä.nicht rausfliegt bei jedem Mal wenn sich eine Henne zum Legen begibt (damit hätten die Küken auch ihre Schwierigkeiten...)
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  6. #6

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Meine letzten Junghennen wollten partout die Nester in 1 m über den Boden nicht annehmen. Dann habe ich die Nester für 2 Wochen auf den Boden gestellt und ab da war es kein Problem mehr.

  7. #7
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    @JanaMarie : leider weigern sich meine Glucken die Bücher zu lesen. Sie fangen immer in den hohen Nestern das Brüten an und müssen dann in ein Nest meiner Wahl umsiedeln.

    @ Marcel: Mach die Nester dahin, wo es dir passt. Ich habe auch einen umgebauten Schrank mit Nester vom Boden bis Kopfhöhe. Die Damen haben unterschiedliche Vorlieben zum Eierlegen. Ganz oben sitzen die, die ihre Ruhe brauchen. Unten geht es kuscheliger her. Da wird schon mal zu zweit gelegt oder mit aller Macht das Lieblingsnest gegen den Rest der Welt verteidigt.
    Gruß,Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von Küken1984 Beitrag anzeigen
    Meine Nester sind am Boden unter dem Kotbrett und werden von den Mädels sehr gut angenommen.
    Keine Ahnung ob das auch was mit der Rasse zu tun hat, aber ich halte Orpington und ich glaub nicht dass die 1m hochfliegen würden...
    Ich habe es in meinem Stall genau so wie Du, ich halte auch Orpingtons, aber meine hocken nachts nicht oben auf der Stange oder auf dem Brett, sondern lieber unten in den Legenestern und kacken die dann voll. Das find ich nicht so dolle.
    Wie ist das bei Dir?

    LG Birli

Ähnliche Themen

  1. Legenester erhöht oder ebenerdig??
    Von Reeni im Forum Umfragen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.06.2020, 13:53
  2. Stange oder Boden?
    Von DodoHuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2015, 18:25
  3. Legenester: auf dem Boden oder lieber erhöht ?
    Von SoKa im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 19:53
  4. Boden: Belag oder Bretter?
    Von frosch-113 im Forum Innenausbau
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.02.2013, 08:09
  5. Wo legen sie die Eier Heu oder Boden ?
    Von albayrle im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 14:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •