Hallo!
Bei uns sind bald die Wachteln los... jetzt hab ich schon einiges gelesen, aber o.g. Frage hätte ich noch (bis auf einige andere....) :
Für die Hühner nehme ich Papier aus dem Aktenvernichter als Einstreu. Da hab ich immer genug, das Papier hat keine Röhren für Milben, verrottet unheimlich schnell... einziger Nachteil ist, das ich keinen Kompost draus machen kann. (naja, und es sieht evtl. gewöhnungsbedürftig aus).
Wie sieht das wohl bei Wachteln aus? Könnte ich da auch das Papier nehmen? Oder würde sie es fressen? Die Hühner sind ja meist nur nachts in ihrem Stall, aber die Wachteln wären erstmal nur drinnnen, da muß ich erst noch ne Voliere basteln... würde das Papier dann zu sehr stauben für die Wachteln?
Ach ja, wenn ihr schon hier seid,, noch kurz eine Frage zur Gesellschaftung:
Ich bekomme zwei Legewachteln, und möchte noch drei dazusetzten. Macht man das wie bei Hühnern, nachts einfach rein mit ihnen?
Und möchten sie auch einen Wachtelhahn haben?
Ohje... eine Frage jagt die nächste, keine Sorge, die Suchfunktion werd ich auch weiter benutzen, nur zum Papier steht dort jedenfalls nix drin!
lg
Heike (für jeden Tip dankbar)
Lesezeichen