Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ballenentzündung

  1. #1
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243

    wütend Ballenentzündung

    Hallo Hüfos,

    eine meiner Hennen hat seit mehreren Wochen scheinbar eine leichte Ballenentzündung.
    Symptome:
    Hinkt mit dem linken Fuß, Ballen ist aber nur unscheinbar dicker als der beim rechten Fuß, schont ihn, steht traurig rum, geht spät aus dem Stall und früh wieder rein, sitzt nicht auf der Stange sondern auf einem erhöhten Brettchen mit Streu drauf, frißt aber und legt.
    Was ich bisher getan habe:
    Zuerst eingeschmiert mit Voltaren Gel, dann war ich beim Tierarzt. Hat bei der Untersuchung festgestellt, dass linker Ballen druckempfindlich ist, hat mit einer Nadel reingestochen, Eiter war nicht festzustellen. Vermutete, dass sie sich verletzt hat, eventuell Dorn eingetreten etc.
    Sie hat hat 5 Tage lang Antibiotika bekommen und eine spezielle Salbe, die ich ihr jeden Tag 2x aufgetragen habe.

    Das ist jetzt schon 2 Wochen her, aber an der Symptomatik hat sich nicht viel geändert.

    Sie ist meine Lieblingshenne! Total zahm und aus meiner ersten Naturbrut aus 2011.
    Habt ihr noch eine Idee?

    Freu mich auf gute Ratschläge! Vielen Dank im voraus!
    Sabine
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo, sieht man da unten am Ballen so eine Art Pfropf?

    Wenn nicht, wie lange hast du es denn mit Voltaren probiert?
    Das hilft zumindest gegen Schmerz und gegen eine Entzündung, natürlich nicht sofort...

    LG
    Futter macht Freunde.

  3. #3
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243
    Themenstarter
    Hallo Kamillentee,

    nein, man sieht nichts, was wie ein Pfropf aussieht. Der Ballen ist lediglich geringfügig dicker als der am rechten Fuß. Aber Du hast recht, vielleicht sollte ich die Voltarentherapie nochmal machen. Ich hatte ca. 1 Woche damit eingeschmiert, immer am Abend.
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

  4. #4
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Bei meinem Huhn ist immer ein Pfropf zu sehen gewesen, den konnte man dann ausräumen, und mit viel Glück ist das Huhn dann gesund.
    Vielleicht kommt der Pfropf erst später, womöglich ist der Abszess noch nicht reif.
    Es kann aber auch was anderes sein, umgeknickt, gequetscht...?

    LG
    Futter macht Freunde.

  5. #5
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243
    Themenstarter
    Danke Dir, ich werde jetzt nochmal mit Voltaren arbeiten, vielleicht wirds ja wieder besser

    .. und viele Grüße
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

  6. #6
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Statt Voltaren würde ich da lieber mit Traumeel Salbe und Tabletten dran gehen.


    Laila10

  7. #7
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Sonst vielleicht nochmal warten,bis Piaf sich meldet..Sie weiß bestimmt Rat.was mir sonst einfällt,man könnte der Henne vielleicht mit einem täglichen rivanol(heißt das so?)Bad helfen.das sind diese gelben Tabletten in Wasser aufgelöst.habe damals die ballenentzündung bei meinem Meerschweinchen in den griff bekommen.da war auch kein Eiter zu sehen.es ist jedoch wichtig,das man nach dem rivanol Bad das Füßchen verbindet,da kein schmutz dort hin gelangen darf.googel das doch mal..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  8. #8
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Rivanol ist doch zum desinfizieren für Wunden u.ä.,
    ich glaube eigentlich nicht, daß es in der Tiefe wirkt.

    LG
    Futter macht Freunde.

  9. #9
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Googel es doch mal,es gibt einige berichte über die rivanolloesung und das behandeln von abszessen.ich habe ja wie schon geschrieben auch gute Erfahrungen bei meinem Meerschweinchen gemacht.
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  10. #10
    Avatar von Sabine Charlotte
    Registriert seit
    15.02.2011
    Ort
    An der Donau
    PLZ
    94
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    243
    Themenstarter
    Ok, danke, ich mach mich mal schlau!
    Schöne Grüße aus Niederbayern von Sabine
    1,5,3 Zwergwyandotten

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ballenentzündung
    Von henrike im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 09:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •