Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Preise für Hühner und Hähne

  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    270

    Preise für Hühner und Hähne

    Hallo,

    gestern war jemand bei mir, der einige von meinen Jersey-Küken kaufen möchte. Er fragte, ob ich ihm zusätzlich noch einen erwachsenen Hahn und eine Henne mitverkaufen würde.
    Nun bin ich unsicher, was ich dafür nehmen kann. Beide sind ein Jahr alt, gesund und stattlich. Die Henne legt sehr gut und der Hahn hat ausgezeichnete Vererberqualitäten. Ich würde ihn gar nicht abgeben, wenn er nicht ein wenig zänkisch mit den anderen Hähnen wäre. So wäre es eine ganz gute Gelegenheit, ihn als Einzelhahn unterzubringen. Die Tiere sind nicht beringt. Sind 25 Euro für beide zusammen zuviel? Ich habe so gar keine Vorstellung, was ich verlangen kann.

    Gruß
    Marion

  2. #2
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hallo marion...
    25euro fuer beide ? hmmm. ein wenig viel... aber wenns rein rassige sind und scho voll ausgewachsen, aber noch nicht ganz so alt wären 20euro auch ok ! ausstellungstiere sinds aber nicht oder ? "normale" hühner kosten im schnitt 7euro. frag doch den käufer was er dir zahlen würde und dann trefft euch in der mitte oder so ! gruss andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  3. #3
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hallo Marion,
    ich bin zwar mit den Preisen in D nicht so vertraut, aber ich fände selbst 30 Euro für 2 - wie Du sagst - stattliche, gesunde, einjährige Rassetiere nicht zu viel. Hier bekommt man für junge Rassehühner und -hähne mit 6-7 Wochen so 5 Euro, und 10-20 Euro für +/- ausgewachsene je nach Rasse, Qualität etc.. Paare werden immer so um 25-30 Euro angeboten, Trios meist für 45 Euro. Bedenke, wass Deine in dem einen Jahr auch noch so weggemampft haben.
    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  4. #4
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    nabend nochmal..
    also wenn ich meine hühner verkaufen wuerde, dann nicht des geldes wegen, will ja nicht damit reich werden, wichtig ist mir nur, dass die tiere in gute hände kommen, ob man jetzt 20 oder 30 euro bekommt ist egal. aber das muss ja jeder selbst entscheiden was einem das tier so wert ist. und 20euro bzw. 30euro langen eh nicht bei weitem was futter-pflege-energie-kosten usw. angeht um die unkosten damit zu decken wenn man die tiere normal und gut pflegt.
    andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Naja ich frag mich was euere Hühner fressen. Unsere werden auch groß und Gesund und fressen nur Mais, Legekorn und Tricitale, und legen 70-90 gramm Eier.
    Reinrassig hin oder her, man sollte es nicht übertreiben.

  6. #6
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    nimm 20 E pro Stk
    ich hab auch Jerseys und weiss das sie erst nach 18 Mon voll ausgewachsen sind. Die 7 E Hühner brauchen da 1 /3 der Zeit.
    Legebeginn ist frühstens nach 12 Mon. Kücken bekommen 12 Wochen das Kückenstarterfutter. Wenn man sie zu schnell füttert, brechen die Knochen, weil die nicht so schnell so kräftig wachsen.
    Kücken würde ich so 5 E nehmen. Versuch mal Eier oder Kücken zu kaufen.

  7. #7

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    270
    Themenstarter
    danke für eure zahlreichen Antworten. Von einem anderen Jersey-Züchter habe ich auch gehört, dass ich durchaus 20 E pro Stück nehmen kann. Mal sehen, wie der Käufer sich dazu stellt. Wir werden uns sicher einig.
    Übrigens habe ich schon vorher abgecheckt, ob meine Huhnis es gut haben werden. Niemals würde ich eins meiner Tiere in nicht artgerechte Haltung verkaufen - ganz egal, was einer bezahlt.
    Soviel Verantwortung muss sein.

    Gruß
    Marion

  8. #8
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Hallo,

    ich finde auch so ca. 20 euro pro tier sind auf jedenfall angemessen und das würde ich auch bezahlen, wenn ich interesse an den tieren hätte.
    Zumal die henne legt und der hahn deckt und vererbt. Die tiere sind reinrassig und entsprechen bestimmt auch ihrem standard, sind groß und stattlich, das sollte einem ein jesey gigant schon wert sein, meine meinung.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  9. #9
    Avatar von Timotius
    Registriert seit
    05.04.2005
    Beiträge
    94
    Ich würde soviel nehmen wie du es für richtig hälst. Wenn sie 30€ wert sind sag einfach mal 40€. Man kann ja immer noch ein wenig handeln.
    mfg Timotius

  10. #10
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Etwas off-topic, aber da möchte ich doch auch noch eine Erfahrung zum Besten geben:
    Letztes Jahr musste ich mich leider von Annie, einer süssen, zutraulichen 6 Monate alten Ziege trennen wg. Platzmangel. Auf eine Anzeige kam ein netter Typ, hatte 3 Stunden Fahrt auf sich genommen, extra am Vorabend noch eine klasse Transportkiste ins Auto gebastelt. Er wollte sie zur Gesellschaft für die Ziege, die er und seine Freundin schon hatten. Über Preis hatten wir noch gar nicht gesprochen. Dann kam das unangenehme Thema. Ich fand ihn nett und bat um 20 Euro. Er fand mich wohl ebenfalls nett und die Ziege völlig süss (stimmt ) und gab mir 50 in die Hand "und keine Widerrede".
    Ein paar Wochen später schickte er mir sogar noch Photos von seiner Freundin mit den beiden Ziegenmädels.
    So kann's auch mal gehen.
    Gruss
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Preise für küchenfertige Hähne
    Von Jorg im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 21.08.2016, 10:40
  2. Preise von Hühner
    Von karen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 10:56
  3. Preise für Hähne
    Von vonWelsum im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 13:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •