Wer von euch züchtet siamesische Seidenhühner?
Da ich selbst vorhabe, die seltene Rasse zu erhalten.
Kann jemand Tipps und Infos angeben?
Zuchtergebnisse?
In welchen Farbschlägen?
![]() |
Wer von euch züchtet siamesische Seidenhühner?
Da ich selbst vorhabe, die seltene Rasse zu erhalten.
Kann jemand Tipps und Infos angeben?
Zuchtergebnisse?
In welchen Farbschlägen?
Was haltet ihr davon?
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=78161050
Hallo,
...die mittlere Henne scheint ein Zwerg-Cochin-Kreuzungstier zu sein.
Ich züchte diese Rasse sein mittlerweile wohl fast 10 Jahren, meist gab es große Schwierigkeiten, sie vital zu halten.
Oft waren die Küken schwach, wenn sie überhaupt geschlüpft sind. Im vergangenen Jahr habe ich klassische Zwerg-Seidenhühner eingekreuzt, nachdem ich in einem Bericht von Günter Droste in der Geflügelzeitung darüber gelesen hatte. Das hat sich positiv auf die Vitalität ausgewirkt, eindeutig. Nun habe ich allerdings, wie erwartet, mit fleischfarbigen und dunklen Läufen zu tun. Siamesische Zwerg-Seidenhühner sind nur in weiss anerkannt.
Ich denke, dass Günter in diesem Zusammenhang der wohl kompetenteste Ansprechpartner überhaupt sein dürfte.
Viele Grüße
Thomas
Nun ja, ich hatte dem jungen Themenstarter bereits vor einigen Tagen auf den nachfolgenden Beitrag
http://www.sv-silkies-polands.de/Sia...denhuehner.htm
verwiesen.
Die nunmehr nach den Farbschlägen gestellte Frage verwirrt mich daher schon sehr.
@ Thomas: Bei der Verpaarung der F 1 (2012) untereinander müssten aber in diesem Jahr in der F 2 (2013) einige Tiere anfallen, welche vom Phänotyp einem Siamesen entsprechen. Nur diese ca. 25 % sind für das weitere Vorhaben brauchbar. Diese sind dann im kommenden Jahr (2014) wieder in Deine ursprüngliche Siamesenlinie einzubauen.
@ Soonwaldgef.: Eine Henne ist glattfiedrig und somit offensichtlich ein Kreuzungsprodukt. Der Hahn ein einen untypisch langen Kamm. Querfalte im Kamm ist auf den Fotos nicht erkennbar. Die Hennen haben zuwenig Schopf. Zehenbildung, -trennung kann man auf den Fotos eh nicht sehen.
viele Grüße
Günter
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
Ich würd auch die Finger von lassen,zumindest die eine Henne ist alles andere als reinrassig.
Für den Preis bekommst Du weitaus bessere Tiere.
Vielleicht ja BE![]()
Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.
Für Zwerg-Seidenhühner (ob nun Siamesen oder nicht) befinden wir uns derzeit doch mitten in der Brutsaison. Du selbst hast doch festgestellt, dass es nahezu unmöglich ist wirklich gute Tiere/Bruteier zu bekommen. Siamesen sind noch seltener ..... das ist die Nadel im Heuhaufen.
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
[...]
Muss man von der Haltung her noch was beachten![]()
Geändert von AnnTye (15.04.2013 um 17:46 Uhr) Grund: Beitrag gekürzt. Gesuche bitte in der Pinwand, und nur da!
Ich würde sie keinesfalls zusammen mit Deinem restlichen Geflügel laufen lassen - dafür sind sie einfach zu klein.
Ansonsten sind es eigentlich auch "nur" Hühner.
Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.
Lesezeichen