Hallo
Hat jemand Erfahrungen mit den Motorbrütern von HEKA aus Kunststoff?
Die werden sowohl in Vollkunststoffausführung, und auch als Sandwichkonstruktion angeboten.
Wie wirkt sich der Unterschied in der Praxis aus? Ist die Sandwichbauweise wirklich (mechanisch) empfindlicher?
Wie ist es mit der Wärmedämmung? Ist die Massivbauweise wirklich so schlecht?
Wie ist es allgemein mit den Kunststoffgeräten? Stinken die stark nach Kunststoff?
MfG
MZ
Lesezeichen