Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 93

Thema: Gans hat Verdickung am Zehengelenk

  1. #1
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216

    traurig Gans hat Verdickung am Zehengelenk

    Hallo..
    ..seit Kurzem (ca. zwei -drei Tage --> das humpeln ) hat meine Gans eine Verdickung am Zehengelenk bekommen
    Richtig deutlich hab ich es erst heute Abend sehen koennen, habe gerade Bilder davon gemacht..
    angefangen zu "humpeln" hat sie allerdings schon leicht vorher.. Im NachbarThread "vitamin D- Mangel" (auch von Heute) sind die gleichen Symtome beschrieben, auch da wird von einer Gans
    geschrieben die viel Legt.. Meine hat bis jetzt 47 Eier gelegt und hat noch keinen Stop erreicht.
    Ruehrt diese Verdickung daher? Ist es eine Mangelerscheinung? Zuviel Nest?

    Bilder sagen mehr als Worte:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    auweia

    neben Mycoplasmen führt Vit B12 Mangel und auch Rachitis, also wie Du schon sagtest Calciummangel und D-Versorgungsstörung, zu solchen Gelenkschwellungen
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    wieso sollte es immer eine Mangelerscheinung sein ? Es kann ja sein, dass sich die Gans irgendwo gestoßen hat.

  4. #4
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Liebe piaf, lieber lukodus,

    ..zu unserem leidwesen hab ich heute Morgen bei peque auch am anderen Paddel genau Spiegelverkehrt dieselbe Art von Gelenkverdickung entdecken koennen, Da ist die Schwellung allerdings noch nicht so sichtbar, aber es ist schon eine Schwellung. .
    Das schliesst ein Stossen oder Quetschen oder eine sonstige von Aussen zugefuegte Verletzung aus.

    Es scheint wohl doch eine Mangelerscheinung zu sein.. Wobei ich das mit dem Vitamin-D Mangel
    nicht so sehr verstehe, denn peque bekommt den ganzen Tag ueber fett Sonne ab.. Und soweit ich das weis, ist die Sonne doch fuer Vit. D zustaendig.. Peque frisst auch fuer drei Gaense mit, und sehr sehr ordentlich dazu.. piaf weis das schon.. Mein Gedanke war der, das Sie (als Novizin im ersten Jahr Eierlegen) sich eventuell zu sehr verausgabt hat bei mittlerweile 47 Eiern.. Der Koerper
    sagt jetzt und rekompensiert an anderer Stelle.

    Ausser gestern Vormittag (kurz mal) ist sie meist bestens gelaunt.. aber gestern hat sie sich fast schon Stocksauer ueber ein stueck Karton hergemacht, was ich zum Schutz um den Fuss der Bouganvilia gewickelt hab.. Ich hab ihr in die Augen geschaut und Sie sah aus wie eine Furie..
    Das war das erste Mal, das ich gnae' Frau so piessig erlebt habe!

    Bei euch kommt jetzt der Fruehling an? Ich hab naemlich seit gestern schon meinen ersten Sonnenbrand bei Don Lorenzo (el Sol) abholen duerfen.. Den ganzen Tag draussen, auf dem neuen Grundstueck und wie ein Depp am Gehege zimmern, Zaeune bauend, Erde umschichtend, etc. pp.
    Ich liege zeitlich im Minus und eigentlich muessten wir schon laengst das neue Domizil in Benutzung haben..

    Und nun das mit peque's Gelenkverdickung.. stoehn..
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Herr gangwald, es gibt mehrere Varianten, die zur Rachitis (im Wachstum) oder Osteolmalzie (ausgewachsene Tiere) führen. Einmal der reine Ca -Mangel bei ausreichendem Vit D, dann D-Mangel bei ausreichend vorhandenem Ca, dann Mangel an beidem. Alles führt zur ähnlichen Symptomatik,dass nämlich das Ca nicht dort verfügbar ist wo es sein müsste. Gnä Frau bedient sich damit an den Knochenreserven, was wiederum zu Entzündungen im Gelenkbereich, wo also Knochen und Knorpel aufeinander treffen, führt. Da ist nämlich eine hohe Belastung die Regel.

    Für Euch träfe demnach Fall 1 zu, genug Sonne aber Ca fehlt
    Geändert von piaf (16.04.2013 um 12:08 Uhr)
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Alles Klar..

    wusste ich nicht.. die verschiedenen Entstehungsarten.. so ist das also.. aha

    gut, ich hab grad schnell den Haushalt durchforstet, meinst du das Calzium-Brausetabletten fuer eine erste Ad-hoc intervention geignet sind? Bitte pfeif mich zurueck, falls dem nicht so sei..!

    v. sonnige G.
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Enten und Gänse durchfallen manchmal auf die Süßstoffe in diesen Produkten, muss aber nicht sein. Ich bevorzuge Calcipot, aber da Ihr ja auswärts wohnt, weiss ich nicht um dessen Verfügbarkeit. Calcium Sandoz Brause wirds aber geben, denke ich mal
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    aaahh die suesstoffe!
    wie bereits berichtet, iss culbrut ja auf die Gummibaerchen scharf gewesen.. Dieser Effekt hat sich ja in meiner Empirie direkt vor mir abgespielt.. ich nehme an, das das Produkt, was du da erwaehnt hast, mit weniger suesstoffen angereichert wurde.. Das koennte sehr gut sein..

    Danke, das du dich so schnell gemeldet hast
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ach was ich noch fragen wollte, bis Du sicher dass dieser Knubbel vom Knochen ausgeht? Wie tastet sich das denn, starr verbunden, weich, hart....etc.? Warm oder eher kalt....?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Themenstarter
    Es fuehlt sich so an wie das sich darum umgebende Gewebe am Fuss, nicht viel anderster.
    Nur mehr "verhornhautet".. zum Vergleich hab ich mal Culbruts Gewebe ertastet und konnte keinen grossen Unterschied feststellen.. Allerdings hatte ich die Sensation, das sich irgend ein Knubbel drin befindet. Die Temperatur ist die gleiche wie am ganzen Paddel.. hmm..
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verdickung zwischen den Zehen
    Von malini im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2020, 16:38
  2. Küken sterben in der 2. Woche - Verdickung hinten
    Von Sunderheimer_PM im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.04.2016, 16:09
  3. Zehengelenk-Luxation?
    Von Hunnenvolk im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2015, 07:53
  4. Verdickung zw. den Zehen
    Von claudi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2006, 23:49
  5. Verdickung
    Von dehöhner im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 09:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •