Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Wie hoch laufen Wachteln eine Leiter hinauf?

  1. #1

    Registriert seit
    19.04.2013
    Land
    GER
    Beiträge
    84

    Fragezeichen Wie hoch laufen Wachteln eine Leiter hinauf?

    Hallo, ich habe ein schönes Wachtelhaus gebaut, wo sie drin schlafen sollen. Aber das möchte ich nicht auf die Erde stellen, weil es nicht isoliert ist. Wie hoch kann ich es von der Erde weg stellen, dass die Wachteln da noch rein wollen? Nicht, dass ich jetzt nen halben Meter hoch ansetze und dann will keiner die Gangway hochgehen.

    Gibts da eine Grundlage, wie hoch Wachteln es noch hinnehmen oder werden sie in ihr Haus gehen, egal wie hoch es steht?

  2. #2

    Registriert seit
    19.04.2013
    Land
    GER
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    PS. Es handelt sich um normale Legewachteln.

  3. #3

    Registriert seit
    19.04.2013
    Land
    GER
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    32 Klicks und keiner dabei der sich mit Wachtelgewohnheiten auskennt? Krass.

  4. #4
    Avatar von Kükis
    Registriert seit
    26.02.2012
    Ort
    Stadt Haag
    PLZ
    3350
    Land
    Österreich
    Beiträge
    45
    ich hatte voriges Jahr Wachteln. Meine sind eine kleine Steigung etwa 30 cm in einen hasenkäfig zum schlafen gelaufen. ich hatte aber noch eine steilere die sind sie nie hoch. am liebsten haben sie sich im Häuschen am Boden aufgehalten. ich hatte 6 STück.
    Liebe Grüße

    Kükis

  5. #5

    Registriert seit
    19.04.2013
    Land
    GER
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Danke Kükis!
    Mein Gehege geht in die Länge und daher wollte ich ihnen mehr Boden bieten, indem ich das Haus anhöhe. 30cm sind ja nicht gerade viel, aber immerhin können sie darunter noch aufrecht spazieren gehen. Ich versuchs mal.

  6. #6
    Avatar von Tina-Tara
    Registriert seit
    07.04.2012
    Ort
    Karben
    PLZ
    61184
    Land
    BRD
    Beiträge
    542
    Du hast nicht bei den Wachteln gepostet, darum hat sich keiner gemeldet.

    Mit Treppen und Stegen ist das so eine Sache. Es gibt Wachteln, die ganz begeistert rauf und runter marschieren und welche, die niemals ein Füßchen darauf setzen. Du kannst es ja testen. Wenn nicht alle raufgehen, brauchen die anderen aber trotzdem eine Möglichkeit, sich zu verstecken und im Winter muss ein isoliertes Schutzhaus für alle zugänglich sein.

  7. #7

    Registriert seit
    19.04.2013
    Land
    GER
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Ein isoliertes Häuschen? Ich hatte eigentlich vor, rundrum Plexiglas dranzumachen, dass das ganze Teil windgeschützt aber trotzdem hell ist. Nicht gut? Mehr Isolation?

  8. #8
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    isolieren brauchst du da nix wenn die wachteln es gewohnt sind draussen zu sein.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  9. #9

    Registriert seit
    19.04.2013
    Land
    GER
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Ähm, also ich war etwas überfordert mit dem Forum, weil ich erst nirgends posten konnte. War einfach kein Antwort-Knopf da.
    Als ich dann später noch einmal nachsah, war er dann da und ich hab so schnell wie es ging was erstellt, weil ich nicht wusste, wie lang ich das noch kann.

    Die Wachteln sind noch jung, wenn ich sie kaufe. Noch habe ich sie nicht, weil ich noch auf den Draht warte.
    Sie werden den ganzen Sommer Zeit haben, um sich hier einzuleben und im Herbst, wenn es windig wird, sollen diese Plexiglasscheiben am Gehege angebracht werden. Im Winter könnte theoretisch auch eine Wärmelampe oder etwas anderes warmes, eingebracht werden, das Ställchen hätte Strom.

  10. #10
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Wachteln sind keine Hühner, auch wenn sie zu den Hühnerartigen gehören haben sie andere Bedürfnisse.
    Während Hühner häufig helle, sonnige Plätze bevorzugen, wollen Wachteln genau das Gegenteil.
    Sie mögen schattige geschützte Plätze und suchen sich dichtes Gras und kleine Unterschlupfe als Verstecke.
    (Gegen ein schönes Sonnenbad ist natürlich nichts einzuwenden. Das tun sie sehr gerne, gerade wenn im Frühling die Sonne herauskommt.)

    Ein Häuschen aus Plexiglas zu bauen, verfehlt daher komplett das Ziel.
    Wenn du eine Seite aus Plexiglas machst, damit es kein Atombunker wird, ok... aber mehr würde ich gar nicht machen.
    Wachteln benötigen in meinen Augen auch kein isoliertes Häuschen.
    Wichtiger als Kälteschutz ist Zugluft- und komplette Nässefreiheit.

    Und zu der Eingangsfrage:
    Wie hoch Wachteln eine Treppe laufen ist ganz unterschiedlich.
    Einige Wachteln laufen ihr lebenlang niemals eine Steigung hoch, während andere völlig locker 30... 40... 50... cm nehmen.
    Ich persönlich bin gegen solche nett gemeinten Konstruktionen, weil es nicht ihrer Natur entspricht Gegenstände zu erklimmen. Sie geben dabei ihre Deckung auf, was im schlimmsten Fall eine stressige Situation bedeuten könnte.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fenster zu hoch? Fliegen oder Leiter?
    Von FrecheFrida im Forum Innenausbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.08.2013, 21:36
  2. Wie hoch laufen Wachteln eine Leiter hinauf?
    Von DasHühnchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 15:17
  3. Henne reisst beim laufen die Beine hoch
    Von eichendorffer im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 17:07
  4. Brauchne Hühnner eine Leiter um auf die
    Von Blauerfrosch6 im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2011, 12:20
  5. Hühner wollen nicht die Leiter hoch
    Von poultry im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.03.2005, 10:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •