
Zitat von
Arnika
Hallo an Alle,
Ich habe bisher nur still mitgelesen, aber hier kann ich aus eigener Erfahrung berichten:
Auch wenn's kaum zu glauben ist, die Franzosen können wirklich kaum Englisch. Kein böser Wille, es geht einfach nicht. Ich wohne in Frankreich und kann nur sagen, in den romanischen Kopf passt irgendwie keine germanische Sprache. Sie lernen auch nur schreiben und lesen in der Schule, Frontalunterricht, die Lehrer sind streng, man lässt keinen Fehler zu, sodass sie es nicht wagen, in der Klasse den Mund aufzumachen, der Buchstabe "H" ist unaussprechlich für sie ...
Fazit: da hilft nur schnelle Flucht.
Ich habe gerade erst angefangen mit der Hühnerhaltung, es macht mir viel Freude und ich möchte im Herbst noch ein paar Marans dazunehmen.
Drum bin ich im Marans Forum "marans.eu". Die Leute dort sind total nett zu mir, auch wenn ich gleich geschrieben habe, dass ich aus Deutschland komme. Sie schreiben aber auch, dass viele von ihren Züchtern kein Internet benutzen und eben nur auf klassische Weise erreichbar sind.
Wenn hier jemand möchte, dass ich irgendwo auf französisch anrufe oder mal für ihn schaue, wo es eine besondere Sorte Marans gibt, da bin ich gerne behilflich. Es gibt Mitgliederlisten mit den gezüchteten Sorten und es gibt auch Ansprechpartner für jedes Departement.
Es wäre doch total schade, wenn so eine Enttäuschung in einem Einzelfall dazu führen würde, alle französischen Marans-Freunde schief anzusehen.
Also bitte, meldet Euch bei mir, damit diese Panne schnellstens aus der Welt geschafft wird.
Liebe Grüsse,
Arnike
Lesezeichen