Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Orpington gelb schwarz gesäumt - auch gelbe Küken?

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    Orpington gelb schwarz gesäumt - auch gelbe Küken?

    Hallo,

    habe dieses Jahr von drei verschiedenen Züchtern Bruteier bestellt. Insgesamt habe ich 40 Stück gehabt.

    Züchterin 1: 2 von 20 Eiern nur befruchtet = zwei gesunde Küken in gelb schwarz gesäumt
    Züchter 2: 7 von 10 Eiern befruchtet = vier gelbschwarz gesäumte Küken, 2 gelbe Küken!
    Züchter 3: 9 von 10 Eiern befruchtet = zwei gelb schwarz gesäumte Küken, zwei gelbe Küken und ein wildfarbenes Küken!

    Kann es sein, das die Küken bei den gelb schwarz gesäumten Orpington so aufspalten, oder hat man mich einfach übers Ohr gehauen?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Nein es kommen auch schon mal gelbe Küken,die bleiben aber nicht gelb...

  3. #3
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Wenn so viele gelb schwarz gesäumte geschlüpft sind, wurdest du wohl nicht über den Tisch gezogen...

    LG Kleinfastenrather

  4. #4

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Bedeutet das, dass aus den gelben Küken später auch gelb schwarz gesäumte Tiere werden? Sorry wegen der vielleicht blöden Frage, aber bei meinen anderen Hühnerrassen kenne ich so etwas garnicht.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ja aber die sind dann meist zu hell in der Farbe.

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Aber warum ist dann ein wildfarbenes geschlüpft? Oder kommt das auch mal vor?

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Im Gründe gibt's garkeine wildfarbenen Orpington,höchstens rebhuhnfarbig.
    Kannst Du mal ein Foto einstellen?

  8. #8

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    kann ich mal fotografieren morgen.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  9. #9
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Es handelt sich um einen ausgesprochenen jungen Farbschlag - das da nicht ein Küken wie das andere aussieht sollte nachvollziehbar sein.
    Wie alt sind deine Küken denn überhaupt? Erst mit der letzten Feder im Spätsommer wirst Du beurteilen können wie das Tier endgültig aussehen wird.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  10. #10

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Die sind im Augenblick noch klein - 1-4 Wochen alt. Mich hat nur gewundert, dass einerseits rötlich braune Küken schlüpfen (bei denen sieht man an den Flügeln auch schon die gold schwarz gesäumte Befiederung) und andererseits wirklich total gelbe Küken (die sind jetzt aber erst 2 Wochen alt und immer noch gelb) Kann man sich ja kaum vorstellen, dass da die gleiche Farbe rauskommen soll.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Orpington gelb-schwarz gesäumt, Hahn oder Henne?
    Von Theresa70 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2021, 19:21
  2. Geschlecht Orpington gelb schwarz gesäumt
    Von bineohneie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 07:02
  3. Orpington gelb schwarz gesäumt noch genug Zeit?
    Von Nugat im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.07.2015, 22:06
  4. Orpington Küken gelb schwarz gesäumt Hahn oder Henne
    Von frsonne im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 09:27
  5. Frage zu Zwerg Orpington gelb schwarz gesäumt
    Von Otto im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.06.2006, 22:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •