Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Kuchen grünlich durch 'eigene' Eier?

  1. #1
    Avatar von Klabauterfrau
    Registriert seit
    08.01.2013
    PLZ
    49326
    Beiträge
    315

    Fragezeichen Kuchen grünlich durch 'eigene' Eier?

    Hi ihr,

    Habe jetzt zwei Mal Kuchen gebacken mit 'eigenen' Eiern.... Also nicht von mir, sondern von meinen Chickies

    Dabei ist mir aufgefallen, dass beide Kuchen eine grünliche Färbung hatten. Der erste Kuchen deutlich mehr (3 Eigelb), mein heutiger Kuchen leicht (2 Eier). Aber beide klar grünlich.

    Die Eier waren superfrisch, einen Tag gelegt, nächsten Tag verbacken.

    Wir füttern Biokomplettfutter für Legehennen, diverse Körner, Sonnenblumenkerne, ein bissl Grünzeug (nicht übermäßig) Muchelkalk, gelegentlich mal Maden, ab und an Katzenfutter (Lachspastete).... Ganz normal halt....

    Weiß einer, was das für ein Phänomen ist?

    LG!
    Money for nothing, chicks for free
    0,2 Brahma, 0,1 Zwergbrahma, 0,1 Zwergcochin, 1,1 ??-Kükis, 1,1 Wildkatzen, 1,1 Schäfermix/Rottweiler

  2. #2
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Wie sahen denn die Eigelbe aus? Ich backe auch mit Eiern unserer Hennen und die Kuchen sind immer super gelb.
    Am deinem Futter kann's m.E. nicht liegen.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  3. #3
    Avatar von Klabauterfrau
    Registriert seit
    08.01.2013
    PLZ
    49326
    Beiträge
    315
    Themenstarter
    Die Eigelbe waren wunderschön gelb.... Einfach "ganz normal".

    Die Eier schmecken auch superlecker.

    Beim ersten Kuchen hab ich mich richtig geschämt, aber die Gäste haben tapfer gegessen. Heute war es nicht so krass grün, aber klar erkennbar.
    Money for nothing, chicks for free
    0,2 Brahma, 0,1 Zwergbrahma, 0,1 Zwergcochin, 1,1 ??-Kükis, 1,1 Wildkatzen, 1,1 Schäfermix/Rottweiler

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Was hast denn noch als Zutaten in den Kuchen rein?

    Es könnte ja sein, dass irgendwas im Teig noch mit drin ist, was den Kuchen dann grünlich erscheinen läßt. An den Eiern allein kann es nicht liegen.
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Was benutzt du als Kuchenform?
    Gab es vielleicht Kontakt mit Chlor (Reinigungsmittel)?
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #6
    Avatar von Klabauterfrau
    Registriert seit
    08.01.2013
    PLZ
    49326
    Beiträge
    315
    Themenstarter
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Was hast denn noch als Zutaten in den Kuchen rein?

    Es könnte ja sein, dass irgendwas im Teig noch mit drin ist, was den Kuchen dann grünlich erscheinen läßt. An den Eiern allein kann es nicht liegen.
    Das waren "Standardkuchen", die ich schon immer mal wieder seit Jahren mache....

    Das eine war ein Apfelkuchen, das andere Schmandkirschkuchen. Bei letzterem war der Guss (aus Schmand, 3 Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Natron) auffällig Grün.
    Money for nothing, chicks for free
    0,2 Brahma, 0,1 Zwergbrahma, 0,1 Zwergcochin, 1,1 ??-Kükis, 1,1 Wildkatzen, 1,1 Schäfermix/Rottweiler

  7. #7
    Avatar von Klabauterfrau
    Registriert seit
    08.01.2013
    PLZ
    49326
    Beiträge
    315
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Laura Beitrag anzeigen
    Was benutzt du als Kuchenform?
    Gab es vielleicht Kontakt mit Chlor (Reinigungsmittel)?
    Seit Jahren ganz normale "Kaiser"-Form. Zum Thema Reinigungsmittel: hier gibts nur Ökospülmittel in der Küche , sämtliche Badreiniger sind in einem anderen Raum.

    Alles seeeehr mysteriös!
    Money for nothing, chicks for free
    0,2 Brahma, 0,1 Zwergbrahma, 0,1 Zwergcochin, 1,1 ??-Kükis, 1,1 Wildkatzen, 1,1 Schäfermix/Rottweiler

  8. #8
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Das ist wirklich mysteriös, vor allem beim Guss. Wenn man Eier zu lange kocht, wird das Gelb am Rand ja auch grünlich, vllt hängt's doch iwi mit dem Eigelb zusammen, obwohl es nicht so recht nachvollziehbar ist.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hm, ist vielleicht das Backpulver (oder eine andere Zutat) vom Haltbarkeitsdatum her abgelaufen?

    Irgendwas muss ja die Ursache sein...
    Lieben Gruß
    Karin

  10. #10
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Google mal nach Mooskuchen oder Schimmelkuchen.
    Es wird eine ganz normale Reaktion von Natron und ? sein
    Stand der Kuchen zum Abkühlen in einem Kühlschrank mit säurehaltigen Sachen ?
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eigene Eier > verträglicher?
    Von wolfswinkel7 im Forum Dies und Das
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.01.2020, 16:50
  2. Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 26.01.2015, 17:32
  3. Hühner saugen eigene Eier aus
    Von kunstmanagement im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 17:29
  4. eigene eier ausbrüten
    Von gabi_ im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 11:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •