Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Bruthenne zeigt interessantes Verhalten beim Schlupf der Küken

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2013
    Beiträge
    43

    Bruthenne zeigt interessantes Verhalten beim Schlupf der Küken

    Hi,

    nochmals vielen Dank für die vielen Tipps, die ihr mir bereits im anderen Thread gegeben habt. Ich hab sie berücksichtigt und auch die Cochinhenne sitzt nun in einer Schachtel mit Öffnung im Gluckenstall.

    Heute hatte ich nun das Glück beim Schlupf dabei sein zu dürfen und ich habe prompt ein kleines Video für euch gedreht. Ich muss immerwieder über diese tolle Henne stauenen, die trotz aller Umstände ihr Ding durchgezogen hat. Mich fasziniert das sehr.

    Mir ist aufgefallen, dass sie immer hinten am Schwanzansatz und dann den Bauch "putzt". Ich weiß, dass Hühner da Hinten eine Drüse haben, die ein Sekret für die Federn produziert. Weiß einer wie die Drüse und das Sekret heißen und hat da allgemein ein paar Infos für mich? Und meine eigentlich Frage wäre: Wozu macht die Henne das beim Schlupf? In wie fern hilf das den Küken? Ich nehme mal an, dass sie das alles absichtlich macht, so sieht es schließlich aus. Ich tippe darauf, dass das Sekret am Bauch verteilt wird und so auf die Küken gelangt, welche dann wohl schneller trocknen, richtig?

    Hier nun das Video, damit ihr euch ein Bild machen könnt: http://youtu.be/uJV7_iw4Kt8 .

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Hühner sind keine Enten die sich ihre Federn einfetten.
    Ich denke eher an Federlinge die sie stören...
    Hast Du die Henne,das Brutnest und ihre Umgebung vor Brutbeginn mit Kieselgur bzw die Bruthenne mit Verminex behandelt?
    Das sollte man nämlich UNBRDINGT tun,ansonsten so wie bei Dir(vermutlich)fängt sich die Henne Unmengen Parasiten ein....

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Übrigens sind Küken beim Schlupf(insbesondere bei Naturbrut)nie nass,das sieht nur so aus.
    Das sieht nur durch die Federhülsen die noch jede einzelne Feder umschließen so aus....

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Hühner sind keine Enten die sich ihre Federn einfetten.
    Doch auch Hühner fetten ihr Gefieder mit einer Fettemulsion aus der Bürzeldrüse.
    Die Henne sieht mir nicht so aus als hätte sie Federlinge, das sieht nach ganz normaler Federpflege aus.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Doch auch Hühner fetten ihr Gefieder mit einer Fettemulsion aus der Bürzeldrüse.
    Die Henne sieht mir nicht so aus als hätte sie Federlinge, das sieht nach ganz normaler Federpflege aus.
    Das weiß ich wohl,trotzdem würd ich mir die Henne mal ganz genau anschauen....

  6. #6
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Das weiß ich wohl,trotzdem würd ich mir die Henne mal ganz genau anschauen....
    Aber doch nicht während des schlupfs.....
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  7. #7
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    neee, nicht während des Schlupfes. das würde doch nur unnötig stören
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Natürlich VOR DEM BRÜTEN,MITTENDRIN und NACHHER...
    Das man das nicht während des Schlupfes macht hab ich eigentlich als selbstverständlich angesehen aber so blöd kann man manchmal garnjcht denken...

  9. #9
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Ist echt interessant - u sie scheint das echt "bewusst" zu machen... Werd mal am Samstag ein Auge auf meine Glucke werfen u schauen, ob die das beim Schupf auch macht (meine beiden diesjährigen Glucken hatten nächtlichen Schlupf, da konnte ich das Procedere nicht verfolgen)

    Auf die Gefahr hin, dass ihr mich jetzt belächelt - aber könnte es sein, dass Hennen ihre Küken nicht nur durch die Stimme auf sich prägen, sondern durch diese "Burzeldrüse-zum-Küken-Abgabe" evtl auch ihren Geruch in die Nähe der Küken bringen wollen? Ist ja mal n ganz neuer Gedanke

    Werd am WE mal ganz genau hinschauen
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  10. #10

    Registriert seit
    05.11.2011
    Beiträge
    180
    Hallo,

    sehr interessant...kann leider nichts dazu beitragen :-(

    Pixo

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Interessantes Verhalten von Hähnen
    Von E-M.S im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2021, 00:06
  2. Küken beim Schlupf gestorben
    Von Carmen326 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2020, 18:08
  3. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 12:44
  4. Interessantes verhalten meines Ganters ?
    Von Coolmodie im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 18:57
  5. Küken - Verhalten nach Schlupf
    Von hendl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •