Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: schnell wachsende Büsche

  1. #1
    Avatar von Kükis
    Registriert seit
    26.02.2012
    Ort
    Stadt Haag
    PLZ
    3350
    Land
    Österreich
    Beiträge
    45

    schnell wachsende Büsche

    hallo

    ich benötige zum im Voliere reinsetzen schnell wachsende Büsche. Hat jemand ne Idenn was wir da nehmen könnten . Solsten Pflegeleicht. Nicht zu tiefwurzeln.

    wie wärs da mit Lavendel!
    Liebe Grüße

    Kükis

  2. #2

    Registriert seit
    19.04.2013
    Land
    GER
    Beiträge
    84
    Wie hoch sollen die denn werden?
    Wie wärs mit Heidelbeeren, die man auch ernten kann?
    Oder Johannisbeeren etc? Da haben die Tiere dann ein leckeres Buffet von Beeren und Ameisen.

    Edit: Gegen das tiefe Wurzeln kann man sie in Eimer pflanzen, die man dann in die Erde steckt.

  3. #3

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Holunder wächst recht zügig..........

  4. #4
    Avatar von undomiel
    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Grafschaft Bentheim
    Beiträge
    86
    Weide und Haselnuss auch, die wären mir aber für eine Voliere zu groß, das wäre eher was für den Auslauf. Aronia, Felsenbirne und Kartoffelrose könnte ich mir eher in einer Voliere vorstellen. Kirschpflaume und Weißdorn wären evtl auch noch was.
    Moderne Englische Zwergkämpfer (MEZK) weiß 0,2 ; Zwerg Orpington schwarz 0,3 ; Antwerpener Bartzwerge schwarz 0,2

  5. #5

    Registriert seit
    19.04.2013
    Land
    GER
    Beiträge
    84
    Hoppala, habe ich das falsch verstanden?
    Es handelt sich nicht um eine Voliere mit einem Gartenteil dran?
    Mit Voliere ist also eine normale viereckige Drahtsäule gemeint, wo eine Pflanze unten rein soll?


    Vielleicht wären die Maße da nicht schlecht, dass man weiß, ob überaupt ein Eimer rein passt oder nur eine Pflanzschale.
    Und wer die Voliere bewohnt wäre auch interessant, zumindest für mich.

    Was hälst du von einer kleinen Korkenzieherweide? Äste haben gute Chancen Wurzeln zu bilden, wenn man sie in die Erde steckt. Wenn sie zu groß ist, kann man sie rausnehmen und von diesem einen Ast nehmen, der dann wieder von kleinauf wächst.

  6. #6

    Registriert seit
    26.04.2013
    Beiträge
    7
    Blutjohannisbeere wächst sehr schnell (wird schön buschig) und sieht auch noch schön aus! Ich habe mittlerweile zwei davon im Garten und im Frühjahr haben die beiden Sträucher immer die ersten Blätter. Blühen auch sehr schön und haben später kleine Beeren, die essbar sind.
    Wenn sie nicht so groß werden sollen, einfach zurückschneiden.
    Rettet die Bäume - Esst mehr Biber!

    1,1 federfüßige Zwerge, 1,0 Kampfhähnchen, 0,5 Brahmas, 0,3 Zwerg Welsumer, 1,2 Laufenten, 0,3 Moularden, 0,3 Gänse, 5 Ponys / Pferde, 6 Ziegen, 7 Hunde, 12 Katzen, 3 Kaninchen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 14.06.2024, 09:09
  2. wachsende Beule im Gesicht
    Von Lena_Sophie_ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2021, 14:17
  3. Falsch herum wachsende Schwanzfedern bei Junghahn
    Von LadyDzuranya im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.01.2020, 13:12
  4. Giftige Büsche ?
    Von Kx121 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 22:15
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •