Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Küken sterben nach und nach?? WEr hat einen Tipp??

  1. #1

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547

    wütend Küken sterben nach und nach?? WEr hat einen Tipp??

    Hallo,

    habe heute mal ne Frage, weil ich das Problem noch nie hatte.....

    Vor einer Woche sind aus Kunstbrut 8 Küken geschlüpft. Eines hatte schiefe Beine und
    konnte gar nicht stehen, es robbte nur, das war auch am nächsten Tag gestorben.
    Soweit noch o.k.

    Bei den anderen stirbt mir so jeden Tag eines weg. Erst guckt es ziemlich traurig drein, dann läuft es wie gewohnt zum Futter (Kükenstarter, einmal ein kleingedrücktes gekochtes Ei) pickt auch, nimmt aber nichts auf. Beim Wasser steht es auch dabei, guckt wie die andern trinken, läuft dann unverrichteter Dinge wieder weiter. Nach etwa 24 Stunden steht es ganz lustlos in einer Ecke in der Nähe der Wärmelampe, läßt die Flügel hängen, wackelt irgendwann einige STunden vor sich hin, legt sich dann und stirbt nach einigen weiteren Stunden.

    Habe auch mehrfach versucht, das Küken durch Einstupsen zum Trinken zu bewegen - keine Chance.

    Ich weiß mir keinen Rat, die Wärmelampe ist o.k., Kükenstarter war bislang auch immer o.k., Wasser kommt mindestens 3x am Tag frisch, als Einstreu wie bisher jedes Jahr Vogelsand.



    Gruß Elke.

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

  2. #2

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    Lausitz
    PLZ
    03*
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    61
    Guten Abend,

    es könnte am Vogelsand liegen. Ein Züchter sagte mir, dass man niemals Vogelsand nehmen sollte, da er zu fein ist.
    Manchmal kommen Kükchen auf die Idee und fressen diesen. Das führt zu Verstopfungen und sie nehmen deshalb kein Futter und Wasser mehr auf. Ich nehme eigentlich Küchenrolle die etwas geprägt ist. Da ich jetzt aber ein kleines Seidi mit Spreizbeinchen habe, habe ich ein altes Handtuch genommen. Macht sich wunderbar, sie rutschen dann nicht weg. Werd es wohl jetzt immer so handhaben.

    Probier es doch einfach mal aus. Einen anderen Tipp hab ich jetzt auch leider nicht parat, aber vieleicht weiß ja noch jemand einen Rat.
    LG Kükchen

  3. #3

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547
    Themenstarter
    Das werde ich, sind ja auch nur noch drei übrig, davon sehen zwei weitere auch schon wackelig aus...

    Danke für die Antwort!

    Gruß Elke.

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

  4. #4

    Registriert seit
    08.04.2012
    Ort
    Lausitz
    PLZ
    03*
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    61
    Das tut mir sehr leid für dich und die Kleinen
    Vieleicht schaffen sie es ja doch noch.
    LG Kükchen

  5. #5
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Das hatten wir mit Vogelsand auch mal, den haben die wie verrückt gefressen. Wie sieht denn der Kot aus?Bei unseren war der wie beton, sie haben immer da gestanden und gepreßt. Wir haben denen dann ein Abführmittel gegeben und konnten so 2/3 der Küken retten.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  6. #6

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547
    Themenstarter
    Abführmittel? Ähm wie jetzt?

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

  7. #7

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547
    Themenstarter
    Das mit dem Dastehen und Pressen machen meine auch, teilweise klebt der MIst auch am Hintern fest. Das hatte ich aber schon immer mal, das konnte ich bisher mit lauwarmen Wasser anlösen und vorsichtig ablösen, hat sich dann aber nach 1-2mal eigentlich immer gegeben.

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

  8. #8

    Registriert seit
    04.11.2010
    Ort
    Salzwedel
    PLZ
    29410
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    65
    Bin mir fast sicher das die Küken nicht am Vogelsand sterben . ich züchte seid Jahren Zwerg Orpington gelb-schwarzgesäut und meine Küken haben in den ersten 8 Wochen ihres Lebens nur Vogelsand als Einstreu !!! Ich vermute mal das hier Kokzidiose im Spiel ist und ich denke es ist Rote Kükenruhr . Sie befällt Küken bis 10 Wochen und kann mit Cocczidiostatika behandelt werden .

  9. #9

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von kükchen Beitrag anzeigen
    Guten Abend,

    es könnte am Vogelsand liegen. Ein Züchter sagte mir, dass man niemals Vogelsand nehmen sollte, da er zu fein ist.
    Meine Küken laufen bevor sie in den Stall umziehen nur in Vogelsand und ich hatte nie Todesfälle, das ist Unsinn.
    Meine Küken bekommen aber auch keine Pellets und schon gar kein Futter mit gentechnisch verändertem Inhalt.

    Kann natürlich auch noch anderes Ursachen haben, genetische Schwächen oder so was. Es kommt vieles in Frage. Aber bestimmt nicht Vogelsand, dann hätten meine Küken alle sterben müssen.

    LG Birli

  10. #10
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Hast Du denn mal genau geschaut ob sie auch den Vogelsand fressen? Nehme mal ein Küken ans Ohr, hörst Du Geräusche im Küken?
    Das Abführmittel hat mir eine TÄ für Vögel empfohlen, es war irgendwas das man so in der Apotheke bekommt. Sollte natürlich nur bei sicherer Diagnose gegeben werden.
    Hast Du bei dem Kükenkorn mal auf das Haltbarkeitsdatum geschaut und auch mal dran gerochen? Das Kükenkorn kann auch verderben, vor allem wenn es nicht richtig gelagert wird. Meine Mühle hat deshalb immer eine dünne Plastiktüte zwischen dem Papier.
    Für Kozidiose sind sie mit einer Woche noch zu jung.

    Zitat Zitat von Birli Beitrag anzeigen
    Meine Küken laufen bevor sie in den Stall umziehen nur in Vogelsand und ich hatte nie Todesfälle, das ist Unsinn.
    Meine Küken bekommen aber auch keine Pellets und schon gar kein Futter mit gentechnisch verändertem Inhalt.
    Wieso sollte das unsinn sein
    Ich habe schon ein paar hundert Küken groß gezogen, die erste Woche auf Handtücher, eine Schale Kükenkorn, eine Schale Vogelsand und Wasser. Nur das eine mal im letzten Jahr haben sie sich auf den Vogelsand gestürzt und waren dann völlig verstopft. Laut TÄ kommt sowas immer mal vor und wir geben den Vogelsand jetzt erst am 3. oder 4. Tag rein. In den ersten Tagen merkt man es ja auch nicht da sie wenig fressen.
    Ob das am veränderten Inhalt liegt mag ich nicht glauben, allerdings stellt auch jede Mühle ein anderes Kükenfutter her. In diesem Jahr hatte ich zu spät bestellt und mußte ein Kükenkorn von einer anderen Mühle nehmen, solch stinkende Küken hatte ich noch nie und natürlich sofort 10 Sack von meiner Mühle geholt.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken sterben nach Impfung
    Von Yvi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.07.2021, 22:46
  2. Küken sterben nach dem Schlupf
    Von SundheimerS im Forum Kunstbrut
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.04.2018, 15:28
  3. Seit einem halben Jahr sterben Hennen nach und nach
    Von gacker im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2017, 12:42
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.2016, 21:43
  5. HUnde habe Hühner gejagt, jetzt sterben nach und nach die Überlebenden
    Von bakira77 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 10:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •