Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: !erste hilfe! - hahn hat sich den sporn abgerissen

  1. #1
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795

    !erste hilfe! - hahn hat sich den sporn abgerissen

    bin grad vom einkaufen gekommen und hab mich total erschrocken, mein araucana-hahn hat sich einen sporn abgerissen . . . der haupthahn ( großer seidenhahn) und er haben in letzter zeit des öfteren etwas ärger miteinander
    ich denke, der ara-hahn ist irgendwo hängen geblieben und nun ist der sporn ab . . . es blutet, aber ich krieg den hahn nicht gefangen . . . gibt es maßnahmen, die ich ergreifen kann / muss . . . ist das lebensbedrohlich?
    Viele Grüße Melanie

  2. #2
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hi,

    wenn es nicht wirklich stark blutet, dann hat es auch Zeit bis heute abend den Jungen zu verarzten und mal genau zu schauen.
    Kannst ihn ja dann von der Stangepflücken und was desinfizierendes drauf machen, anschließend mit Silber-oder Blauapray abdecken, das sollte reichen.

    Wenn es wirklich stark blutet, dann bleibt Dir wohl nix anderes als ihn mit Tricks irgenwie einzufangen und einen Druckverband anzulegen um die Blutung zu stoppen.

    Liebe Grüße und alles Gute
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  3. #3
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Eines meiner Hühner hatte sich vorgestern auch eine komplette Kralle abgerissen.

    Naja, fangen sollte man das Tier schon irgendwie. Für solche Fälle habe ich ein Käscher für Zierteiche. Nicht das zu viel Dreck in die Wunde kommt.

    Ich habe die Wunde mit lauwarmem Wasser ausgewaschen und vorsichtig abgetupft. Dann Rivanol/Betaisodonna Salbe auf ein Stück Verbandmull und das ganze mit Hansaplast fest am Zeh/ Fuß verklebt.

    Heute habe ich nachgeschaut, wunderbar, sieht gut aus. Habe den Verband weggelassen können
    .
    Grüße
    Moni

  4. #4
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Mein Hahn hat sich auch vor einigen Wochen die spore abgerissen und es hat echt extrem schlimm geblutet,so das ich dachte unser whitey verblutet uns.ich denke das ist normal,das es an der stelle so schlimm blutet ,ist ja bei Kamm verletzungen nicht anders.was ich damit sagen möchte,ich denke es sieht an diesen stellen immer schlimmer aus,als es wirklich ist .ich habe unseren whitey damals gefangen,salbe drauf und mit nem verband verbunden.es heilte auch ziemlich zügig wieder...
    Geändert von frieda-cochin (08.05.2013 um 15:08 Uhr)
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  5. #5
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795
    Themenstarter
    habe gestern öfter nach ihm gesehen, sah ganz gut aus, hab dann entschlossen erstmal nix zu machen, gestern abend beim auf der stange sitzen, müssen die anderen dran gepickt haben, ich geh abends immer nochmal gucken, da tropfte das blut richtig aus der wunde, habs dann bepflastert und ihn extra gesetzt, heut morgen siehts wieder ok aus, werd ihn jetzt extra lassen, bis es abgeheilt ist
    Viele Grüße Melanie

  6. #6
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Melanie,
    bei meinem Zwergseidenhahn ist der Sporn sogar wieder komplett nachgewachsen.
    LG
    Futter macht Freunde.

  7. #7
    Avatar von melanie878
    Registriert seit
    29.04.2008
    PLZ
    14822
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    795
    Themenstarter
    so der herr war ja jetzt mit einem huhn extra gesperrt, gestern abend haben wir sie wieder in den normalen stall gesetzt . . . heut morgen war ich etwas geschockt als ich nach hinten kam

    der zweite sporn ist auch ab und beide stumpen war wieder blutig, mein weißer seidenhahn ( der haupthahn) war blutverschmiert und nach kurzer zeit fingen sie wieder mit dem kampf an, fixierten sich, sprangen sich an, verfolgten sich
    ich hab den arahahn geschnappt und nun ist er wieder im extrastall, die ruhe mit 4 hähnen ist nun wohl vorbei, müssen wir uns nun trennen
    Viele Grüße Melanie

  8. #8
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Dass da mal wieder Ruhe einkehrt, kannst Du vergessen. Wir hatten auch 4 Hähne, Den Garten haben wir getrennt, um unseren Althahn vor den anderen 3 zu schützen. Die vertrugen sich bis vor kurzem sehr gut. Aber dann wollte unser Brahma Mix der Chef sein, und ging immer wieder auf den anderen los.
    Der ( Brahma)unterlag, weil ihn der andere übel am Auge verletzt hat.Nun haben wir den Mix gut vermittelt, aber sein kleiner Bruder gibt nun seinerseits keine Ruhe, so dass wir ihn und den anderen halbtags abwechselnd in der Voliere haben.
    Hoffen,dass wir ihn auch so gut unterbringen können.


    Laila10

Ähnliche Themen

  1. Sporn abgerissen
    Von Bohus-Dal im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 21.12.2024, 21:14
  2. Sporn von Hahn blutet und ist viel kürzer
    Von Kobold im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2023, 09:42
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 16:00
  4. Wann bildet sich der Sporn beim Hahn?
    Von Nicolina im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.07.2013, 00:17
  5. Hilfe Schnabel abgerissen!!!!
    Von bullifant im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 218
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •