Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Bauanleitung für automatische Hühnerklappe mit Zeitsteuerung

  1. #11
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von GGK Beitrag anzeigen
    Moin

    Habe selber auch ne Hühnerklappe gebaut mit einem Fensterhebermotor,geht aber auch mit anderen geeigneten Motoren.Wenn Du ein bisschen Ahnung von Technik hast kannste einfach mit kleinen Relais (Wechsler) eine einfache Schaltung aufbauen die den Motor denn umpolt.Das ganze wird denn mit 2 Endtastern gesteuert, die den Motor einmal oben und einmal unten stoppen.Die ganze Schaltung läuft denn über eine 12V Schaltzeituhr
    Hab ma nen Schaltplan angehängt wie ich es gemacht habe.Anstatt des Dämmerungsschalters habe ich ein Relais (Wechsler)genommen,welches durch die Zeitschaltuhr angesteuert wird.Die Taster sind auch überflüssig im Plan.
    Wenn man aber technisches Verständnis hat ist das alles kein Problem.Aufgebaut habe ich alles auf einer Lochrasterplatine.Kleine Wechsler-Relais bekommt man bei Reichelt oder Conrad und sonst alles was man braucht zum löten usw...
    Hier ist meine Klappe zu sehen klick mich
    Ansonsten mal googeln oder Youtube gucken,da gibts auch Anleitungen.

    Anhang 97199
    K1 und K2 sind die Relais

    Anhang 97197Anhang 97198

    Manche haben das auch mit einem Akkuschrauber gemacht der eine Gewindestange dreht worauf eine Mutter mit der Klappe ist........Möglichkeiten gibts viele
    Die beiden Taster wären im Prinzip praktisch sollte man die Klappe einmal händisch öffnen oder schließen wollen. Allerdings sollte man dann doch die Kontakte (k1,k2) mit Dioden entkoppeln , wenn jemand beide Taster zugleich drücken würde wäre durch die Kontakte k1 und k2 eine Direktverbindung von + nach - hergestellt - und die Sicherung futsch.

  2. #12
    Avatar von GGK
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Ihlow
    PLZ
    26632
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Die Taster S1 und S2 haben jeweils einen Öffner und Schliesser,damit werden die Relais gegenseitig verriegelt (über den Öffner) bei meiner Schaltung.Ist auf dem Plan nicht ersichtlich.Aber die Taster sind quasi überflüssig da die Zeitschaltuhr eine Manuelle Steuerung besitzt.

    Mit so einem Relais kann man die Schaltung ziemlich einfach aufbauen klick mich
    Hier noch ein Motor,der so ähnlich aussieht wie der von Axt klick hier
    Endtaster für Klappe oben/unten klick mich
    Alle anderen Teile die man so braucht bekommt man da auch....
    Geändert von GGK (09.05.2013 um 19:21 Uhr)
    1,2 Zwerg Niederrheiner ; 0,1 Hybrid Mix ; 0,1 Zwerg New Hamshire
    -----------------------------Hühnerstallbau-----------------------------
    http://www.file-upload.net/download-10372408/H--hnerstallbau.pdf.html

  3. #13

    Registriert seit
    23.11.2012
    Beiträge
    1.396
    Nun reden ja immer alle davon, was die axt öffner kosten und dass das viel zu teuer sei (ich bin geizig, aber ich finde, das Teil ist jeden cent wert, werde auch nicht für Schleichwerbung bezahlt) aber was haben eure Teile denn dann gekostet - gesetzt dem Fall man hat nichts von alledem zuhause rumliegen (auch der es rumliegen hat hat es ja irgendwann mal gekauft)?

  4. #14
    Avatar von GGK
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Ihlow
    PLZ
    26632
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Naja.....wenn ich mir den Axt Öffner so angucke,denn würden die Bauteile(nur der Öffner) vielleicht auf 30€ kommen.
    Die Teile werden ja bestimmt in grossen Mengen eingekauft.
    Die Steuerung ist ziemlich einfach aufgebaut,aber genial durchdacht.Man braucht auch keine Endschalter,das wird alles über Reedkontakte (Magnetkontakte)daher Verschleissfrei geregelt bei Axt.
    Hatte auch vor das nach demselben System aufzubauen.Hatte sogar schon ein Layout entworfen um die Platinen zu ätzen.Im Endeffekt war mir der Aufwand denn doch zu groß für ein einzigen Türöffner
    Materialkosten lagen ca. bei 30-35€ ,wenn man denn noch den Arbeitslohn einrechnet....hmmmm
    Aber der Service soll ja super sein bei Axt.
    Mir ging es nur darum,so ein Teil selber zu bauen,weil ich irgendwie immer alles selber mache ob Auto oder Heimwerken ich mache alles selber.Bin eben von Natur aus ein Tüftler.....mein Motto lautet:Geht nicht...gibts nicht

    Habe da noch ne Seite mit so einem Türöffner gefunden,sieht irgendwie genau wie Axt aus klick mich
    1,2 Zwerg Niederrheiner ; 0,1 Hybrid Mix ; 0,1 Zwerg New Hamshire
    -----------------------------Hühnerstallbau-----------------------------
    http://www.file-upload.net/download-10372408/H--hnerstallbau.pdf.html

  5. #15
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    @Hühnerfuchs: Wenn du mir erklären kannst, wie ich eine Alternative zum AXT in Eigenregie bauen kann - batteriebetrieben versteht sich - her damit 106€ kann doch kein Mensch beim Selbstbasteln toppen, allein der Arbeitslohn kommt ja locker drüber. Ein bisschen Werbung für ein wirklich gutes Produkt ist doch hier an der richtigen Stelle.
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #16
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Zitat Zitat von Hühnerfuchs Beitrag anzeigen
    Bekommt man bei AXT so fette Provisionen für die Vermittlung eines Türöffners? Jedes mal wenn hier die Frage elektrische Hühnerklappe auftaucht wird der Thread mit AXT (Schleich)Werbung überschwemmt - wenn jemand einigermaßen ein Bastler ist baut er sich 5Türöffner um das Geld, und demjenigen ist auch mit den vielen AXT-Empfehlungen nicht geholfen wenn er sich selbst einen Türöffner bauen will.
    Fakt ist: AXT kostet gutes Geld.
    Fakt ist: das Teil funktioniert einwandfrei
    Fakt ist: niemand bekommt Provision dafür, man redet einfach aus Erfahrung
    Fakt ist: wenn man keine Ahnung von Elektronik hat, keinen Schaltplan lesen kann, und sich bevorzugt in der Holzabteilung im Baumarkt aufhält, wird man so ein Teil nicht zusammengebaut bekommen da einfach das Hintergrundwissen, sowie die Ausstattung solch Elektroteile miteinander zu verbinden, fehlt.

    Das ist nun nichts persönlich gegen dich, Kopfkrötemitnackenschenkel!
    Ich denke einfach du wirst so etwas nicht hinbekommen.

    Mein Männe ist ein Elektronikfreak und es gibt nichts was er nicht hinbekommt. Hat sich auch den Axt angesehen und gemeint: bevor man da diveres Zeug zusammenkauft und umbaut, und Zeit investiert kann man gleich den Pförtner kaufen.
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  7. #17
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Brillenhuhn Beitrag anzeigen
    Fakt ist: AXT kostet gutes Geld.
    Fakt ist: das Teil funktioniert einwandfrei
    Fakt ist: niemand bekommt Provision dafür, man redet einfach aus Erfahrung
    Fakt ist: wenn man keine Ahnung von Elektronik hat, keinen Schaltplan lesen kann, und sich bevorzugt in der Holzabteilung im Baumarkt aufhält, wird man so ein Teil nicht zusammengebaut bekommen da einfach das Hintergrundwissen, sowie die Ausstattung solch Elektroteile miteinander zu verbinden, fehlt.

    Das ist nun nichts persönlich gegen dich, Kopfkrötemitnackenschenkel!
    Ich denke einfach du wirst so etwas nicht hinbekommen.

    Mein Männe ist ein Elektronikfreak und es gibt nichts was er nicht hinbekommt. Hat sich auch den Axt angesehen und gemeint: bevor man da diveres Zeug zusammenkauft und umbaut, und Zeit investiert kann man gleich den Pförtner kaufen.
    War auch nicht auf dich persönlich gemünzt, aber deine Lobeshymne auf AXT war eben die letzte. Und was das basteln betrifft ist das so eine Sache - ein Bastler wird niemals seine Zeit in die Rechnung einbeziehen und die meisten Bastler haben eben genau die Dinge die man dafür braucht irgendwo rumliegen (Relaise,Dioden,Schalter und vielleicht sogar eine Zeitschaltuhr) , sicher nicht alles aber doch einiges - und dann geht meine Rechnung sicher auf. Ich persönlich brauche keine Hühnerklappe, es gehört zum Hobby mit den Hühnern aufzustehen und sie rauszulassen und sie am Abend wieder einzusperren..

  8. #18
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Hi Hühnerfuchs,

    Alles klar im schriftlichen kommt manches halt anders rüber als im persönlichen Gespräch.
    LG
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  9. #19
    Avatar von GGK
    Registriert seit
    25.09.2011
    Ort
    Ihlow
    PLZ
    26632
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    206
    Zitat Zitat von Hühnerfuchs Beitrag anzeigen
    Ich persönlich brauche keine Hühnerklappe, es gehört zum Hobby mit den Hühnern aufzustehen und sie rauszulassen und sie am Abend wieder einzusperren..
    Aber so eine Automatische Klappe ,erleichtert die Sache ungemein.......(zb. wenn man nach Vatertag früh aufstehen muss um Hühner rauszulassen )
    1,2 Zwerg Niederrheiner ; 0,1 Hybrid Mix ; 0,1 Zwerg New Hamshire
    -----------------------------Hühnerstallbau-----------------------------
    http://www.file-upload.net/download-10372408/H--hnerstallbau.pdf.html

  10. #20
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von GGK Beitrag anzeigen
    Aber so eine Automatische Klappe ,erleichtert die Sache ungemein.......(zb. wenn man nach Vatertag früh aufstehen muss um Hühner rauszulassen )
    Am Vatertag bzw. danach öffnet derjenige die Hühnerklappe der mir das Frühstücksei holt und am Abend bin ich hoffentlich fähig sie selber wieder zu zu machen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Automatische Hühnerklappe
    Von kraienkopp im Forum Innenausbau
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.02.2018, 12:08
  2. Automatische Hühnerklappe
    Von coop im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2017, 20:29
  3. Automatische Hühnerklappe
    Von Done91 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.11.2014, 22:38
  4. Automatische Hühnerklappe
    Von Gickelhahn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 14:39
  5. Automatische Hühnerklappe
    Von RanchRider im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •