Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: schaumig, flüssiges Eigelb im Hühnerauslauf

  1. #1

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    46

    schaumig, flüssiges Eigelb im Hühnerauslauf

    Hallo,

    ich hab eine Frage und zwar ist es jetzt nun schon 2 Mal gewesen, dass ich im Hühnerauslauf sowas wie schaumig, flüssiges Eigelb gefunden hab. Handelt es sich dabei um ein Windei oder was anderes? Was kann ich dagegen tun? Kalk haben die Hühnchen als Pickstein. Den bearbeiten sie auch ordentlich. Auch ist im Futter (Hühnerallein) Muschelkalk enthalten.

    Viele Grüße
    Natural

  2. #2
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Könnte es sein, dass es sich um Durchfall oder evtl. Blindarmkot handelt? Das ist schon mal gelb und schaumig.

    LG
    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  3. #3
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Mir fällt gerade noch ein, dass es hier mal einen Thread gab, mit einem Link zur einer Homepage auf der Fotos mit Anmerkungen zu bestimmten Hühnerkotkonsistenzen abgebildet waren. Die Seite war in Englisch. Fand ich sehr hilfreich. Kann den Thread nur leider nicht mehr finden. Vielleicht kann sich wer anders noch erinnern.
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  4. #4

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Ja das wäre nicht schlecht den Link zu bekommen. Heute gabs zu ersten Mal auch keine Eier :-(
    Ich hoffe da bahnt sich nix schlimmes an, einen fitten Eindruck machen die Hühnchen ja. Fressen tun sie, überall rumlaufen und picken auch.

  5. #5
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Ich hab solche Hinterlassenschaften ab und zu und dachte auch zuerst, es sei schaumiges Eigelb. Es ist aber Kot,
    wahrscheinlich, wie Huhnhilde sagt, der Blinddarmkot. Also wenn es nicht ständig so ist, würde ich mir keine Gedanken drum machen.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  6. #6

    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    126
    So sieht das bei meinen ca. 12 Wochen alten Hennen aus. Ich werde heute anfangen mit dieser Apfelessig / Zwiebel / Knofi Wurmkur.

    Da sie zum Teil richtig dünnen Durchfall hatten (aber keinen verklebten Popo) hatte ich es mal mit Vogelkohle probiert. Ein wenig besser wurde es damit schon, ist aber noch nicht ganz weg.
    LG
    Michaela

  7. #7

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Heute gab es wieder Eier und sogar 4 Stück, sonst hat eine Henne immer nicht gelegt. Ich füttere jetzt Möhren und Quark zum Futter dazu vielleicht gabs dadurch einen Tag pause beim legen.
    Möhren sollen ja auch gegen Wurmbefall helfen.
    Die gelbe Hinterlassenschaft gabs bis jetzt nur 2 Mal, jedenfalls hab ich es nur 2 Mal gesehen. Durchfall haben sie sonst nicht daher dachte ich es ist ein Windei oder ähnliches.

    Wie funktioniert den diese Apfelessigkur? Sind Zwiebeln den nicht schlecht für Hühner und Knofi doch auch?!?

  8. #8
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    [QUOTE=Natural;921026 Sind Zwiebeln den nicht schlecht für Hühner und Knofi doch auch?!?[/QUOTE]

    Nein, ganz im Gegenteil. Meine bekommen jeden 2. Tag einen Karotten-Zwiebel-Knoblauch-Haferflocken-Oregano-Mix mit ein paar Tropfen Sonnenblumenöl, manchmal noch mit hartgekochtem Ei und sie sind topfit Apfelessig kannst du auch ins Trinkwasser geben. Mache ich ab und zu, aber nicht kurmäßig. Vielleicht weiß ja öpinscher mehr über Apfelessig.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  9. #9

    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    Ok ich dachte nur, weil Zwiebeln ja auch blähend wirken können. Wieviel kann man da denn pro Fütterung geben?

  10. #10
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Blinddarmkacke stinkt übrigens wie die Pest. Da es nur 2x vorgekommen ist, würde ich mir erst mal keine Gedanken machen. Sollte es aber vermehrt auftreten, würde ich eine Kotprobe sammeln und mal vom Tierarzt untersuchen lassen.
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Flüssiges Päppelfutter??
    Von Lavendel im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.06.2016, 22:15
  2. Eigelb ist grau, Eigelb ist Grün, verfärbtes Eigelb
    Von Schnuffelknuff im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 01:31
  3. Kot von 6 Wochen alten Küken ist so schaumig
    Von Hühnerfarm21 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2014, 23:50
  4. Orangenes Eigelb statt langweiliges gelbes Eigelb
    Von Moritz.s im Forum Spezialfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 06:25
  5. Hellrotes flüssiges Blut auf Kotbrett!
    Von laemmlein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 23:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •