Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Nervös wegen ersten Mal

  1. #11
    Avatar von Marion79
    Registriert seit
    12.05.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Guten Morgen
    Tag 15
    ich hab den Rat gleich am selben Tag beherzigt und Futter und Wasser gleich in eine andere Ecke gestellt. Ebenfalls heb ich Gerti jeden Tag aus dem Nest. Lieber wär mir sie würde alles von selber machen, nur sie bewegt sich von selbst keinen cm. Sie dreht sich nur immer im Nest von einer auf die andere Seite. Wobei ich annehme, dass das normal ist.
    Wenn wir sie raussitzen, bleibt sie mal genau dort sitzen. Sie versucht dann nach einiger Zeit aufzustehen, wobei sie zittert, danach wird sie aber richtig munter. Schlägt mit den Flügel, versucht bisserl Sand zu baden und scharrt in der Wiese. Vielleicht kennen Hennen aufgrund der langen Liegezeit auch „eingeschlafene Füße“ und das damit verbundene „Ameisenkribbeln“ wenn sie aufstehen.
    Der Hunger und Durst dürfte auch zurückgekommen sein, da sie jetzt mehr frisst und trinkt. Sie bleibt für ca. 10min draußen.
    Am Freitag hat Gerti beim Ausgang nach 5min plötzlich angefangen lt zu gackern. Eigentlich wars eher eine volle Schimpftirade. Im ersten Moment dachten wir, dass sie nicht mehr zurück ins Nest findet oder es ablehnt. Sie wollt zweimal rauf, hat aber gleich wieder umgedreht und laut „geschrien“. Gackern trifft es nicht annähernd.
    Nach wenigen Min. war sie wieder ruhiger und ging aufs Nest. Ist das normal?

    Da ich wirklich nervös bin und Angst vor Anfängerfehlern habe, lese ich fast täglich im Forum Eure Berichte und Erfahrung. Eure Erzählungen haben für mich eine sehr beruhigend Wirkung, vor allem da es vielen gleich geht. Heute habe ich immer wieder über bestellte Bruteier gelesen. Gerti wurde bei uns ja unerwartet gluckig und sie hat uns total unvorbereitet erwischt. Aus Zeitnot stammen unsere Eier daher von einem Bauernhof in der Nähe. Wir konnten die Eier dort direkt aus den Nestern auswählen, also frisch gelegt. Das ev. nicht alle Eier befruchtet sind wissen wir, zu schieren habe ich mich bis jetzt aber noch nicht getraut. Ich habe die Eier Gerti noch am selben Tag untergelegt, da sie ja schon fest saß. Hätte ich noch warten sollen? Hat jemand Erfahrung damit? Wie hoch ist hier die Schlupfrate?

    Liebe Grüße
    Marion

  2. #12

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Dass Hennen die man vom Nest holt einige Zeit brauchen bis sie normal loslaufen hat damit zu tun das sie noch in ihrer Brutstarre sind.Wenn sie dann mal ne halbe Stunde oder auch länger vom Nest sind ist auch normal,auch die Schimpftiraden gehören bei manchen Hennen dazu ;-)
    Je frischer die Bruteier desto besser natürlich.
    Die Schlupfquote ist bei Naturbrut immer am besten,kommt natürlich auch auf die Qualität der Eier,den Umweltbedingugen,die Henne usw an...
    Ich drück die Daumen.

  3. #13
    Avatar von Marion79
    Registriert seit
    12.05.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Guten Morgen
    heut ist der 18. Tag von Gerti.
    Da wir arbeiten und trotzdem gerne wissen wie es unseren Hühnern geht, habe wir im Stall/Auslauf eine Kamera installiert. "big brother is watching" "
    Diese ist natürlich jetzt auf Gerti gerichtet um immer gucken zu können, ob alles in Ordnung ist. Wir stören also nur aus der Ferne. Verrückt ich weiß.
    Mir ist dadurch aufgefallen, dass sie seit gestern "aktiver" wird. Sie bewegt sich öfters im Nest, Kopf wandert immer von links nach rechts, dann wieder unter den Bauch. Sie ist eigentlich nicht mehr in diesem Trance-Zustand wie in den letzten 16 Tagen.
    Daher meine Frage: Ist das normal? Ist das ein Zeichen, dass sie die Küken spürt ? Das die Kleinen bald schlüpfen?
    Danke
    Grüße
    Marion

  4. #14
    Avatar von Hühnerpüppi
    Registriert seit
    01.08.2012
    PLZ
    21xxx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135
    Guten Morgen
    Klingt ja fast wie bei mir. Hab auch eine allerdings Zwerg-Sulmtalerin, und sie sitzt jetzt seit 10 Tagen auf Mix-Eiern von einer Freundin, da wir auch keinen Hahn haben.
    Es ist schon aufregend! Meine Else macht ihren Job recht gut, denke ich. sie geht täglich einmal raus, setzt ihr Häufchen ab, frisst und säuft, und dann schnell, manchmal im Flug, zum Stall zurück.
    Ich denke schon das sie spürt das die Kücken bald schlüpfen.
    Die Idee mit der Kamera ist ja toll, so hat man immer alles im Blick. Ich vertraue nun auf die Natur, wird schon werden.
    Ich drück dir alle Daumen das alles gut geht!

    LG
    aus Niedersachsen
    Entweder man fliegt mit den Adlern, oder man scharrt mit den Hühnern.

    Grüße von der Hühnerpüppi

  5. #15
    Avatar von OmaWetterwachs
    Registriert seit
    05.04.2013
    Ort
    Erftstadt
    PLZ
    50374
    Land
    NRW
    Beiträge
    596
    Hallo Marion,

    ja, die Henne spürt und hört auch die Küken in den Eiern einige Tage vor dem Schlupf. Bei so frischen Eiern in Naturbrut schlüpfen die Küken auch oft schon am 19 oder 20 zigsten Tag.
    Die Küken können auch 'melden' wenn die Henne das Ei wenden soll um den Schlupf zu erleichtern.
    Das mit der Cam finde ich echt ne gute Idee, mein Mann hatte das auch vor, aber aus Zeitmangel wurde es auf die nächste Brut verschoben.

    Liebe Grüße und einen erfolgreiche, guten Schlupf wünsche ich Euch
    Kerstin
    3,50,7 Zwergseidies; 7,45,3 Seidies; 0,1 Zwergcochin
    2,1 Collies; 0,1 Sibirische Waldkatze, 0,1 Norwegische Waldkatze
    1,0 Ehepartner, 4,1 Kinder, 4,0 Enkel

  6. #16
    Avatar von Marion79
    Registriert seit
    12.05.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Guten Morgen
    So heut haben wir den 20. Tag, also bald geschafft. Gerti ist immer noch aktiver wie in den ersten 15. Tagen. Wenn wir uns dem Nest nähern hackt sie jetzt sogar nach uns. Heut früh haben wir sie nochmal rausgenommen, weil sie einfach von selbst nicht geht und das letzte Mal am Di Abend war. Die letzten zwei Tage hatten wir Dauerregen und es war zu windig. Sie hat einiges gefressen und bisserl getrunken. Aber dann sie ist so schnell wieder aufs Nest, dass sie sich nicht mal die Zeit genommen hat um zu koten. Ich hoffe das geht nicht schief. Als sie draußen war konnten wir sehen das alle Eier noch heil waren. Bis jetzt noch kein Schlüpfzeichen
    Ab jetzt lassen wir sie in Ruhe auf dem Nest und beobachten nur über die Kamera.
    Ganz ehrlich, dass das so spannend und aufregend ist, hätt ich mir nicht gedacht. Trotzdem bin ich froh wenn das erste Mal hinter uns liegt, denn ich bin so nervös, dass es mich schon in meinen Träumen verfolgt.

  7. #17
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Hallo Marion!

    Du brauchst gar nicht damit rechnen das es nur bei der ersten Brut so aufregend ist . Bei uns ist es gerade die dritte und ich bin aufgeregt wie sonst was, obwohl die Küken noch fast 2 Wochen Zeit haben bis zum Schlupf.

    Unsere Glucke muss ich auch immer vom Nest heben weil sie von alleine kaum bis garnicht aufsteht.
    Zur Zeit frisst und scharrt sie ein wenig, trinkt kurz, macht ihren Haufen und verschwindet sofort wieder im Nest. Letztes und vorletztes Jahr hatte sie sich auch fürs Staubbaden und Gefiederpflege Zeit genommen. Aber da war es auch wärmer draußen gewesen. Vielleicht lässt sie deswegen die Eier nicht so lange alleine.

  8. #18
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Bei mir ist heute auch der 20. Tag, ich drücke und die Daumen, ich gehe gleich mal hin, eigendlich müssten sie sich schon unterhalten.
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  9. #19
    Avatar von Marion79
    Registriert seit
    12.05.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Hallo Kleinfastenrather

    und unterhalten sich Deine? Ich befürchte langsam, das bei mir nix schlüpfen wird, da wir bis jetzt kein piepsen hören. Auch Gerti macht keine Geräusche. Wir haben vorhin sogar mit dem Handy 20min aufgenommen - das hatten wir einfach beim Nest liegen gelassen. Die hab ich mir gerade angehört - man hört bis auf ein paar Hintergrundgeräusche, aber leider nix. Beim nächsten Mal werde ich auf jedenfall schieren.
    Jetzt warte ich bis morgen noch ab und falls tatsächlich nix schlüpft besorg ich Eintagsküken für Gerti. Hab mich vorsorglich schon umgehört.

  10. #20
    Avatar von Hühnerpüppi
    Registriert seit
    01.08.2012
    PLZ
    21xxx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    135
    Oh Marion,
    ich drück dir die Daumen das doch noch was schlüpft. Soweit ich weiß hört man sie erst piepsen wenn sie die Luftblase durchstochen haben...
    Hab auch nicht geschiert, und vertraue auf den Hahn, der seine Sache hoffentlich gut gemacht hat.
    Die Sache mit den Eintagskücken find ich auch gut. Allerdings wüsste ich nicht wo ich welche herbekommen soll?
    Entweder man fliegt mit den Adlern, oder man scharrt mit den Hühnern.

    Grüße von der Hühnerpüppi

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wachteln sind nervös und fliegen und springen
    Von KatjaW im Forum Wachteln
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2022, 08:14
  2. Junger Hahn nervös und ängstlich
    Von Frank80 im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.05.2019, 14:41
  3. unsere hühner sind recht nervös
    Von braun im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 07:54
  4. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.2013, 12:53
  5. Nervös wartend auf das Ergebnis...
    Von Traxxas im Forum Kunstbrut
    Antworten: 163
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 21:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •