Hallo Leute, ich brauch eure Erfahrung.
Mein kleiner Sohn bettelt um ein federfüssiges Zwerghuhn, weil er die so süß findet. Da hat er ja recht, aber bevor ich ihm den Wunsch erfüllen kann, muss ich mich erst vergewissern, ob sich so ein Tierchen überhaupt bei uns wohl fühlen würde.
Unsere kleinwüchsigen Mixhühner vom Bauernhof laufen den ganzen Tag in unserem Garten herum. Sie haben zwar eine Voliere und einen Stall, aber in letzteren gehen sie eigentlich nur zum Schlafen und in erstere kommen sie nur in Schutzhaft, wenn wir Hunde zu Besuch haben, die nicht hühnerfest sind. Auch im Winter bei Schnee bleiben sie nicht im Stall, bei Regen sowieso nicht, da stellen sie sich höchstens unter den Heurigentisch.
Ist eine solche Haltung für federfüssige Tiere geeignet? Dürfen die Füsse nass und gatschig werden, was ist mit Schnee? Können sie mit den ganzen Federn noch nach Futter scharren? Brauchen die Füsse besondere Pflege? Kann man die Federn abschneiden, sollten sie Probleme bereiten?
Danke für euern Input
Elina
Lesezeichen