Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Auslauf ausbruchsicher?

  1. #1

    Registriert seit
    10.05.2013
    Beiträge
    4

    Auslauf ausbruchsicher?

    Guten Morgen,

    ich bin seit letzter Woche Samstag stolze Besitzerin von 4 Junghennen (ca. 24 Wochen alt). Nachdem die Damen sich in den ersten Tagen kaum rausgetraut haben, sind sie nun munter im Auslauf unterwegs.
    Gestern hat unser Kater die Hühner entdeckt, ich weiß nicht wer entsetzter war. Er wollte dann durch den Auslauf in meine Richtung laufen, da haben die Damen durchgedreht, eine saß oben in der Hecke und eine hat sich unterm Zaun durchgequetscht. Ich habe die Damen GsD wieder einfangen können, schienen sehr erleichtert.
    Wir haben den Auslaufzaun an unseren bestehenden Zaun angebaut, davor steht noch eine Hecke. Ich gebe ja zu das ich nicht damit gerechnet habe das sich Hühner so platt machen können. Ich werde versuchen den Zaun soweit es geht dicht zu machen, aber dahinter grenzt direkt ein Feld und ob das so 100% dicht wird kann ich noch nicht absehen. Kommen den Hühner immer zurück? Also wenn sie einen "Ausflug" auf das Feld machen fände ich das jetzt nicht soooo schlimm, aber finden/kommen die wieder nach Hause?
    Liebe Grüße Cazi

  2. #2

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen, Cazi,


    Wenn sie mit dem Stall vertraut sind, finden sie wohl zurück.

    Sind sie noch so Jung, dann sind sie meist auch lebhafter als dann als Erwachsene.
    Meine Hühner haben am Anfang auch mal "rübergemacht" jetzt nicht mehr.

    Sie sind auch nicht so schlau, das sie wieder zurückfliegen, da musst Du sie dann evtl. rüber heben oder sie an das Tor geleiten.



    LG
    Ulrike

  3. #3

    Registriert seit
    10.05.2013
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo Ulrike,
    Danke für die schnelle Antwort.
    Die Henne die drüben war, kam mir sehr dankbar entgegen gewackelt . Vielleicht müssen sie sich ja auch noch an die Aufregung draußen gewöhnen, waren vorher wohl nur "Indoor Hühner".
    Ich werde mein bestes beim Zaun flicken geben und abwarten.
    Lieben Gruß
    Cazi

  4. #4
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin,

    wo ein Huhn raus kommt kommt auch ein Fressfeind rein. Du schreibst von einem angrenzenden Feld, also Landleben(?). Du wirst den Zaun dicht bekommen müssen sonst besucht euch irgendwann der Fuchs.

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  5. #5

    Registriert seit
    10.05.2013
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo Stefan,
    naja Landleben nicht gerade, aber unser Grundstück liegt halt direkt an einem Feld und das wird von Straßen umsäumt. Hätte ein Fuchs Lust hier rum zu strolchen? Er hätte kein Möglichkeit sich zu verstecken.....
    Den Zaun einzugraben o.ä. wird fast unmöglich....
    Lieben Gruß Cazi

  6. #6
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Feld = Mäuse, Mäuse = Fuchs.
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  7. #7

    Registriert seit
    10.05.2013
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Guten Morgen,
    Ich habe mein Bestes gegeben und die Löcher geflickt. Es scheint mir auch geglückt zu sein, denn bei gestrigen "Einsperr-Theater" ist keine der Damen rausgekommen. Ich habe festen Zaun fest in die Erde gebohrt und an den bestehenden festgemacht. Fuchssicher ist das wohl nicht, oder? Zwar wird man ohne Hände nichts hochbiegen können, aber eingraben (so wie es hier empfohlen wird) geht halt nicht. Hinter dem Zaun wächst eine Brombeerhecke, die ich gerodet habe um zu basteln, vielleicht sollte ich hoffen das diese rasch wieder alles zuwuchert. Das wäre dann sehr schmerzhaft für den Fuchs.
    Ich danke euch für die Antworten und wünsche euch einen schönen Tag.
    Lieben Gruß cazi

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 18:03
  2. Auslauf, bevor der eigentliche Auslauf steht
    Von harmonica im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.03.2016, 20:11
  3. Auslauf A oder Auslauf B ?
    Von Timo im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.02.2016, 06:21
  4. neuer Auslauf und alten Auslauf wieder begrünen
    Von Hasentier1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 20:12
  5. Ställe auch ausbruchsicher machen
    Von MonaLisa im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 20:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •