Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: legedarm Entzündung

  1. #1
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983

    legedarm Entzündung

    Hallo Leute,

    Eine Henne, 2011, hat nach der mauser schön zum legen angefangen. 6 Eier von ihr liegen im brüter und die entwickeln sich wunderbar. Dann kam hin und wieder ein doppeldotterei, dann war ihr kothaufen am Kotbrett immer umgeben von durchnässten einstreu. Jetzt legt sie nur mehr ruhreier am Kotbrett, der stallwand ist schon voller eigelb. Gesternabend als ich im Stall hinein schaute kam mir ein wasserstrahl entgegen, wässriger Durchfall. Allerdings ist der kot am Kotbrett unauffällig. Sie hat ein schöne rote Kamm, frisst, trinkt und verhaltet sich weiter unauffällig.

    Mein Geflügeltierarzt mein es sei evt. Ein Infektion der legedarm und ratet zu Antibiotika, ich bin aber nicht so der Fan von AB! Was denkt ihr davon?
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  2. #2
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Heute auch noch Würmer im Kot gefunden: http://www.huehner-info.de/forum/sho...pulw%C3%BCrmer
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  3. #3
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hallo Leo,

    hab vor drei Wochen auch eine Henne mit Legedarmentzündung gehabt. Auch bei ihr war der Kamm noch kräftig rot und sie benahm sich unauffällig - bis Bauchwassersucht hinzu kam. Da ging es ihr schnell schlechter. AB war unausweichlich. Ohne das hätte sie es nicht geschafft. Und je länger du wartest, desto länger muss sie es möglicherweise nehmen ...
    Meine Henne musste zwei Wochen mit Baytril behandelt werden.
    Durchfall hatte sie auch, allerdings keine Würmer.

    Ich hab sie ins Haus geholt und als es ihr wieder besser ging, hat sie immer unsere Nähe gesucht :

    Minnie neben Gerd.jpg Minnie bei Gerd.jpg Wilma und Minnie...jpg

    (Hab die Bilder eben gerade noch in einem anderen Thread gepostet )

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ach Gott.. also selbst für mich, die ja eher für das herkömmliche Hackebeilchen ist... sind die Bilder wirklich herzerweichend.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #5
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Dazu muss ich sagen, dass unsere Wohnung für Madame Minnie altbekanntes Territorium ist. Die Glucke, unter der sie geschlüpft ist, hat mangels Stall in der Küche gebrütet und ist erst ausgezogen, als die Kleinen 5 Wochen alt waren.

    Minnie ist eine Krüper-Henne und findet Menschen toll. Kommt freiwillig auf den Schoß und bettelt am Tisch, wie der Hund.
    Ich hätte sie nicht einfach "erlösen" können, auch, wenn ich weiß, dass die Prognosen bei der Diagnose eher schlecht sind. Und ehrlich gesagt, hab ich auch nicht damit gerechnet, dass ich sie drei Wochen später wieder zu den Anderen setzen kann. Ich hab fest damit gerechnet, dass sie es nicht überlebt.

    Begleitend bekam sie täglich ein Vit. B-Komplex-Präparat, Hepheel zur Unterstützung der Leber und Traumeel.

    Anfangs war ich unsicher, ob es richtig ist, einen Behandlungsversuch zu starten, inzwischen würde ich es beim nächsten Fall wieder so machen. Immer ein Auge darauf habend, ob es für das Tier noch zumutbar ist. (Was ja in der Wohnung kein Problem sein sollte )

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (17.05.2013 um 08:21 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #6
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Und legt deine Henne auch wieder normal? Ganz lieb deine Bilder aber bei uns kommen nur Brathänchen in der Küche. Ich versuche meine huhns so gut wie möglich zu versorgen aber es sind Nutztiere und kein Haustiere... Ich wollte gerne wissen ob die Symptome, schalenloser Eier, auch durch spulwürmer hervor gerufen werden können?

    Wenn die Prognosen auf Genesung mit normalem eierlegen schlecht sind werde ich eher July's Lösung wählen. Die Henne ist für mich die SulmtalerHenne schlechthin und ich wünsche mir nächstes Jahr nochmal Nachwuchs von ihr.
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hallo Leo,
    die Henne hatte schon vor Wochen das Legen eingestellt. Ich hatte es damals für eine Legepause gehalten. Sie hatte den Winter durch gelegt und war Anfang März von einem Habicht angegriffen worden. Da dachte ich, dass die Legepause durch den Schock ausgelöst wurde.
    Windeier gab's also keine.
    Ich würde eher sagen, dass sich Darmparasiten schneller vermehren, wenn das Immunsystem durch Krankheit, wie Darm- oder Legedarmentzündungen, belastet ist.

    Minnie hatte keinerlei Parasiten. Ich lasse regelmäßig den Kot untersuchen und entwurme in größeren Abständen, obwohl noch nie ein Befall festgestellt wurde. Schadet ja nicht und nicht immer ist ein sehr geringer Befall auch per Kotprobe feststellbar.

    Sie legt noch nicht wieder, aber ich denke, dass es auch noch Zeit braucht. Die damalige Glucke hat übrigens auch eine massive Darmentzündung durch eine ähnlich intensive Behandlung so gut überstanden, dass sie fünf Wochen später wieder einwandfrei legte und außer der Brut und sparsamen 6 Wochen Kükenführen, bis heute keine Pause gemacht hat! Sie ist von 2010 und legt und legt und legt ...

    Also, kann man für einen solchen Fall keine allgemein gültige Prognose geben. Wenn dir die Henne wichtig ist, versuch es. Bricht dir ja kein Zacken aus der Krone .
    Ich hab die Hühner auch nicht nur zum Liebhalten - grade wachsen einige Hähnchen heran, die später mal unsere Tafel "schmücken" sollen . Aber deshalb gehe ich nicht weniger liebevoll mit ihnen um. Die werden schon doll verwöhnt - sollen ja auch keinen unnötigen Stress haben, wenn sie dann nach Sibirien wandern.

    Bei uns ist die Regel: Hühner dürfen nicht auf den Tisch, es sei denn, sie sind knusprig zubereitet !
    Und die halten sich auch dran! Schau hier:

    Und, bin ich jetzt dran...jpg Das will aber ich!!.jpg

    Das war ein Huhn, dass ich unter einem Sperber hervorgezogen hab und was mit einem blinden Auge davongekommen ist. Sie gehörte nicht mir, ich hab sie nur gerettet und wieder aufgepäppelt.
    Auch sie ist (bis auf das Auge) völlig wieder hergestellt .

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #8
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Silviiiiiii.....


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #9
    Avatar von LJB
    Registriert seit
    18.01.2013
    Land
    Steiermark
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Haha, sehr coole bilders! Meine Tiere werden auch verwöhnt aber nicht im Hause! Das Haus ist für Menschen, Hunde und staubmilben ;-) danke für deine Info. Ich habe kein Problem damit wenn hennen eine Pause brauchen, ich hätte keine sulmtaler wenn ich viele Eier brauchen würde aber teilweise selbstversorgung ist Hauptgrund der huhnerhaltung. Dazu gehört auch Vermehrung. Sind solche infektionen Zufall oder sollte man solchen Tiere aus der Zucht nehmen?
    Grüße Leo

    0.7 Sulmtaler 1.3 Altsteirer 2:8 Wachteln 1.1 Laufenten
    1.1 Harris Hawk 1.1 Kanickel 1.4 Krainer Steinschafe 1.1 Hund 1.2 Katze

  10. #10
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Zitat Zitat von LJB Beitrag anzeigen
    Sind solche infektionen Zufall oder sollte man solchen Tiere aus der Zucht nehmen?
    Die Frage ist berechtigt, aber ich denke eine pauschalgültige Antwort darauf wird es nicht geben.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. legedarm
    Von hare im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.08.2017, 09:33
  2. Legedarm?
    Von fhuchler im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.05.2017, 07:53
  3. Legedarm Blutung
    Von Retrieverriver im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.08.2013, 19:26
  4. Legedarm entzündung? Woran erkennen?
    Von 5-camper im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 15:40
  5. Flocke ist krank, evtl. Entzündung im Darm oder Legedarm?
    Von Pralinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 09:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •