Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Maden?! - Musste Hahn erlösen!

  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Nähe Bad Dürkheim
    PLZ
    67
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    212

    Maden?! - Musste Hahn erlösen!

    Hallo,

    gestern mussten wir unseren Zwergseidengockel erlösen : (Achtung, jetzt wirds eklig): Er war am Bauch ganz offen und Maden krochen auf bzw. in ihm rum... Bis am Nachmittag vorher hat er sich eigentlich noch ganz normal verhalten, hat auch mindestens am Sonntag noch seine "Pflicht" getan (stehe ja nicht immer daneben). Montag Nachmittag war er dann ein bisschen langsam und ließ den Schwanz hängen, gestern morgen aber ist er wie ein Blitz zum Futter gerannt - da dachte ich noch, dass alles wieder ok sei. Gestern Nachmittag dann saß er ganz elend in einer Ecke. Da habe ich ihn dann greifen können und gesehen, was los war. Ich vermute, dass er sich beim Freigang irgendwo verletzt hat und dass dann irgendeine blöde Fliege ihre Eier in die Wunde gelegt hat. Meint Ihr, das könnte so gewesen sein? Und kann ich was tun, dass die übrigen Hühner nicht dasselbe Schicksal erleiden? Bin ganz bedröppelt...
    Gruß
    becki

  2. #2
    Avatar von Dalmi
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    572
    Das tut mir echt leid, ich weiß wie du dich fühlst.
    Das selbe hatte ich mit einer Henne letzten Sommer, dachte sie will brüten.....auch bauchwunde u. Maden. Fand ich ganz schrecklich, so bei lebendigem Leib.....Ich bin durch denn Garten u. hab nach Dingen gesucht, woran sie sich verletzt haben könnte. Bei mir war dann die Vermutung, am Hasendraht, den ich wegen meine Kücken aufgestellt hatte (als Gehege).
    Paßiert halt , danach ist man klüger(hoffe ich)
    GrußGruß Dalmi

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Sowas kann schnell gehen. Ein 5 Wochen altes Küken hat sich mal am Futtertrog verfangen und seine Geschwister haben es dann an der Kloake angepickt. Ich war gerade im´Urlaub und mein Vater hat die kleine Wunde nicht gesehen. Er hat es extra gesetzt und sich nur gewundert, dass es am nächsten Tag schlechter aussah und nicht mehr aufstand. Dnn hat er die MAden entdeckt und das Kleine erlöst. An dem Tag hat er nichts mehr gegessen , so schlecht war ihm.

    Nimm es nicht zu schwer, im Sommerkann das in Minuten passieren

    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4

    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Nähe Bad Dürkheim
    PLZ
    67
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    212
    Themenstarter
    Danke, dass Ihr mich aufbaut! Ist zwar keine schöne Vorstellung, dass sowas öfter passiert, aber man fühlt sich dann nicht so ganz allein mit dem Problem. Und Ihr habt mir ein bisschen die Angst genommen, dass unser Erwin sich möglicherweise schon wochenlang gequält hat.

    Achja, meine Damen sind ja jetzt führerlos - hat jemand einen netten Zwerghahn im Raum Vorderpfalz abzugeben?

    Gruß
    becki

  5. #5
    Avatar von borni1983
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    Meschede
    PLZ
    59872
    Beiträge
    222
    Hallo...

    ich kann euch ein klein wenig beruhigen!
    die maden haben den hahn nicht bei lebendigen leib aufgefressen! sowas machen die nicht! sie fressen nur das abgestorbene gewebe...

    ich bin pfleger und bei uns im krankenhaus werden diese maden auch für medizinische zwecke eingesetzt, um wunden zu säubern!! man wird es nicht glauben, aber wenn kein medikament mehr hilt, die maden schaffen das...
    klar ist es eine "ekelige" sache... mir wird selber auch machmal schlecht, wenn ich die wunde reinige, aber es hilft *lach*

    trotzdem tut es mir leid für deinen hahn... und wenn die entzündung schon soo tief war, dass er schmerzen hatte und nichts mehr gefressen hat, dann ist es gut, dass du ihn erlöst hast!

    Daniel

  6. #6

    Registriert seit
    28.08.2005
    Beiträge
    60
    Hallo,
    ich wollte nur ergänzend hinzufügen, dass es doch einige Fliegenarten gibt, deren Maden sich auch von lebendem Gewebe ernähren (brutalstes Beispiel, das mir einfällt: Krötenfliege), nur Maden spezieller Fliegenarten können medizienisch eingesetzt werden. Wenn die Maden jedoch in einer Wunde sind, sind diese aber wahrscheinlich harmlos. Bin aber kein experte auf dem Gebiet.

    Grüße Kilian

  7. #7
    Avatar von Huehnerbasti
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    439
    Letztes Jahr hatte sich eine meiner hennen auch am Bauch verletzt, da hab ich nicht nach Maden gesucht. Sie stand zwar paar Tage nur rum, aber dann gings wieder. Als ich sie damals angefasst hab ist nur Eiter rausgelaufen, operieren kann ich nicht, TA ist mir zu teuer, da hab ich 3 Tage gewartet, dann gings wieder. Ich glaub, wenn da Maden gwesen wären, hatte ich trotzdem noch ne Woche gewartet und mal etwas Medizin eingeflößt.
    Maden kann ich mir nicht vorstellen, meine würden die glatt auffressen.
    Gruß Basti


    Geflügelbilder und mehr ---> WWW (unten)

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo Hühnerbasti,

    es grenzt an maßlose Tierquälerei, ein Tier mit Maden in den Wunden nicht wenigstens schnell zu erlösen (wenn man das Geld für den TA nicht investieren will oder kann). Es ist nicht schön, bei lebendigem Leib aufgefressen zu werden. Solche Tiere leiden unsäglich. Und mit "etwas Medizin" eingeben ist das auch nicht getan . Bei Schafen zB. kann das schnell zur Notschlachtung führen, da die Maden auf "Medizin" nur wenig reagieren und eher das Tier dann an den Nebenwirkungen eingeht.

    Ein Tier mit einer eitrigen Wunde, die man nicht versorgt und dann auf Selbstheilung hofft.... naja. Als Tierhalter sollte man sich zumindest Kenntnisse der einfachen Wundversorgung zulegen. Das gehört nun mal dazu. Oder eben doch zum TA oder einem erfahrenen Hühnerhalter gehen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9

    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Nähe Bad Dürkheim
    PLZ
    67
    Land
    Pfalz
    Beiträge
    212
    Themenstarter
    Also zumindest in meinem Fall war an keine andere Entscheidung zu denken - das Tier hat merklich gelitten, konnte kaum mehr stehen, die Wunde war auch alles andere als klein, im Zweifel waren auch innere Organe betroffen. Ich denke, selbst eine Fahrt zum Tierarzt wäre unnötige Quälerei gewesen - eine Woche abwarten hätte der Gockel wohl erst recht nicht überlebt. Es mag sein, dass auch andere Fälle denkbar sind, das hängt letztlich von Zustand des Tiers ab. Leicht macht sich so eine Entscheidung wohl keiner....

    Gruß
    becki

  10. #10

    Registriert seit
    06.07.2006
    Beiträge
    77

    RE: Maden?! - Musste Hahn erlösen!

    das hatte ich auch
    ein 3 jähriger hahn hat eine henne bein tretakt unter den flügeln aufgeschlitzt und das über wochen
    die vermadete henne hab ich erlöst und dem hahn die sporen gekürzt
    aber vor der nächsten zucht hab ich ihn geschlachtet (schlif)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne musste erlöst werden =(
    Von nina84 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 11:33
  2. Muste Hahn erlösen
    Von Chris70 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 11:00
  3. musste brüter öffnen
    Von lucstyle im Forum Kunstbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 13:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •