Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 91

Thema: Lege Wachteln

  1. #51

    Registriert seit
    15.01.2013
    Beiträge
    27
    Das Blöde ist, wer denkt schon in Quadratzentimetern?

    5000 cm² sind z.B. 50 cm Länge x 100 cm Breite, also ein halber Quadratmeter.

    Willst du da jetzt Wachteln reinpacken, denen jeder 450 cm² zustehen, dann musst du 5000 durch 450 teilen.
    5000 / 450 = 11,1 Wachteln (auf einen halben Quadratmeter!)

    Wenn du jetzt den Platzbedarf von 450 cm² halbieren möchtest, kommst du auf 225 cm² pro Wachtel, dann könntest du auf 0,5 m² 22,2 Wachteln bzw. auf einen ganzen Quadratmeter 44,4 Wachteln halten.

    Ich denke fast, dir kam die Zahl 450 so viel vor, da cm² eine Maßeinheit ist, in der wir normalerweise nicht denken. Aber 450 cm² sind 45 cm lang und 10 cm breit. Das kommt mir sehr gedrängt vor. Den Platzbedarf zu verdoppeln halte ich da eher für angemessen.

    Grüne Wiese wird seinen Wachteln ja doch etwas mehr Platz bieten. Wobei der in m³ angegeben hat, das sagt aber noch nicht viel über den Platz aus, wenn man die Höhe nicht dazu weiß.
    Geändert von September (29.05.2013 um 23:00 Uhr)

  2. #52
    Avatar von lica
    Registriert seit
    07.04.2013
    Ort
    Berlin
    PLZ
    13127
    Beiträge
    144
    NEIN!!!

    platzbedarf verdoppeln tiere halbieren! schrieb ich doch schon. habe in meinem letzten tread mal ein foto angehangen mit dem schweizer auszug.
    liebe grüße
    Christian vom Wachtelhof24

  3. #53
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    Du meinst Platz verdoppeln, Besatz halbieren, Richtig? Ganz einfach: 5 Wachteln pro qm Hast ja auch geschrieben im zweiten Satz, 2 Posting, aber danach wirds wieder konfus und im ersten posting wirds leider nicht klar.

    Aber hat sich ja aufgeklärt

    Ich hab momentan auch einen höheren Besatz als 5 pro qm (ca. 7 pro qm) , aber wird langsam ausgedünnt, bis es wieder passt.
    Bei den hennen klappt es auch gut. hatte 3 hennen dabei die sich mit den anderen nicht versatnden haben, aber seid dem die extra sitzen ist es eine sehr ruhige, fleißige Truppe. Es sei den es gibt neue Späne - massen baden Sie haben im Stall aber auch drei Abteile + versteckmöglichkeiten. Sie können sich also aus dem Weg gehen. Hab 18 Eier im Schnitt von 22 Hennen. Wenn nicht sogar etwas mehr.
    Geändert von Kalzifa (29.05.2013 um 23:08 Uhr)
    1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten

  4. #54
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Da bin ich jetzt mal auf eine Antwort von Grüne Wiese gespannt, wie es mit dem Platz aussieht. Tina hat es wirklich gut geschrieben, wie es artgerecht gemacht wird.

    Ich halte 1,4 - 1,5 auf 1,25m²

    @Lica, darf ich fragen, wie die Internetseite heißt von dem Auszug, das interessiert mich noch weiter.
    Geändert von Edelweiß (29.05.2013 um 23:10 Uhr)
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  5. #55

    Registriert seit
    15.01.2013
    Beiträge
    27
    Ja, aber wenn du den Platzbedarf verdoppelst kommst du auf 11,1 Wachteln pro m² und nicht auf 5.

    ( Mal nebenbei, das ist jetzt nur der Rechenweg, wenn man sich an der schweizer Vorschrift orientiert, nicht das was ich gut finde. 5 Tiere auf 1 m² sind mir wesentlich sympathischer als 11 oder noch mehr)

  6. #56
    Avatar von lica
    Registriert seit
    07.04.2013
    Ort
    Berlin
    PLZ
    13127
    Beiträge
    144
    sind schweizer anforderungen, gilt nicht für deutschland, war nur mal so gesagt das er in etwa eine größenordnung hat!

    ja sorry ist wirr geschrieben gewesen von mir! aber im ersten satz stand es ja 5tiere pro m2

    ich halte wiegesagt 1.3 bzw 1.4pro m2
    liebe grüße
    Christian vom Wachtelhof24

  7. #57

    Registriert seit
    15.01.2013
    Beiträge
    27
    Ah, nach dem Beitrag von kalzifa, verstehe ich es auch. Du meintest sowohl Platzbedarf verdoppeln und gleichzeitig Besatz halbieren. Ja, dann komme ich auch auf 5 Tiere den Quadratmeter.
    Geändert von September (29.05.2013 um 23:17 Uhr)

  8. #58
    Avatar von Kalzifa
    Registriert seit
    05.02.2011
    PLZ
    25924
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    340
    Mehr Platz ist immer besser. Und 5 pro qm ein gutes Maß, vor allen für kleine Ställe. Bei großen finde ich, wenn es gut strukturiert ist, verteilt es sich anders, und dann passen auch noch 2-3 mehr rein. finde 7 wachteln auf 1qm - vor allem mit futtereinrichtungen, zu eng. 21 auf 3 qm funktioniert schon eher. Wobei natürlich dennoch die "mehr Platz ist immer besser" premisse zählt^^

    Gerade noch mal gezählt - mom wieder 5 pro qm. Hab ja am Wochenende neu sortiert
    Geändert von Kalzifa (29.05.2013 um 23:16 Uhr)
    1,5 gelbe; 4,5 blaugesäumte; 1,2 schwarze große Orpington - 1,4 Co Nou - 5,4 New Hampshire - 2,3 Zwergseidis - 1 Lohmann braun - japanische Legewachten

  9. #59
    Avatar von lica
    Registriert seit
    07.04.2013
    Ort
    Berlin
    PLZ
    13127
    Beiträge
    144
    Zitat Zitat von September Beitrag anzeigen
    Ah, nach dem Beitrag von kalzifa, verstehe ich es auch. Du meintest sowohl Platzbedarf verdoppeln und gleichzeitig Besatz halbieren. Ja, dann komme ich auch auf 5 Tier den Quadratmeter.
    jawohl
    liebe grüße
    Christian vom Wachtelhof24

  10. #60
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Dürfen wir noch die Internetseite/Quelle Erfahren von den Schweizer Vorschriften
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. welches Bio Lege(mehl)korn oder Lege(mehl)pellets
    Von jok58 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 20:38
  2. Lege-Gänse?
    Von Gert im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 12:57
  3. Lege/Fleischwachteln
    Von mwarlich im Forum Wachteln
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 13:57
  4. Lege (?)nest-Größe
    Von Federzwerg im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 09:06
  5. Lege-Problem
    Von MaLa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •