Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wachteleier schieren

  1. #1

    Registriert seit
    12.05.2013
    Beiträge
    44

    Wachteleier schieren

    So, gestern abend habe ich Wachteleier im Brüter eingelegt. Bei meiner ersten Brut (Chabos) war das Schieren ja einfach: helle Eier mit einer handlichen Größe. Aber nun diese kleinen gefleckten Eier, da weiß ich gar nicht, ob ich da als Anfänger überhaupt versuchen soll was zu sehen. Ich stelle mir das wegen der Musterung der Eier schwierig vor. Was ich so gelesen habe, ist es bei Wachteleiern ja nicht nötig unbefruchtete Eier auszusortieren.
    Also: gibt es da vielleicht irgendwelche Tricks, die es einem Anfänger erleichtern etwas zu sehen, oder soll ich es einfach gleich bleiben lassen und einfach abwarten, was am Ende schlüpft?

  2. #2
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Als Anfänger würde ich da gar nicht schieren, weil du Gefahr läufst befruchtete Eier zu entfernen.

    Wenn du vor hast öfter zu brüten, schau dir während der Brut die Eier an, dass du ein Gefühl für das Schieren bekommst, aber ohne die Eier auszusortieren.
    Lege die Eier, wo du der Meinung bist dass sie unbefruchtet sind, in eine Ecke des Brüters, und vergewissere dich beim Schlupf, ob du richtig lagst.

    Mehr würde ich nicht machen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #3

    Registriert seit
    12.05.2013
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    ok, danke. Dann werde ich es versuchen, aber keine Eier aussortieren.

  4. #4
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Wie Du es am besten machst:

    Du nimmst Dir eine starke LED-Lampe (http://www.mygadgetblog.de/wp-conten...henlampe-2.jpg so eine hab ich)
    Dann nimmst Du das Wachteleier und stellt das Ei auf die Lampe drauf und umschließt es mit Daumen und Zeigefinger.
    Ab dem 7. Tag kann man erkennen ob befruchtet oder nicht.

    Aber wie July schon gesagt hat, solltest Du es bei den ersten Bruten noch nicht machen und Dir die Eier markieren, die Du meintest sind befruchtet und dann siehst Du ja beim Schlupf, ob du richtig gelegen warst.

    Viele Grüße,
    Stefan
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

  5. #5

    Registriert seit
    12.05.2013
    Beiträge
    44
    Themenstarter
    Danke, werde ich so machen. Mit der kleinen Lampe aus dem Link kann man schieren? Die abgebildete Lampe habe ich, zum schieren habe ich aber eine kleine LED Arbeitsleuchte genommen, die es vor einigen Wochen in einem Lebensmitteldiscounter gab. Die ist etwas größer und heller. Na ja, ich kann bei den Wachteleiern ja auch mal die kleine Lampe probieren.

Ähnliche Themen

  1. Kann ich Wachteleier schieren?
    Von hühner145 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 11:15
  2. Wachteleier Schieren
    Von w@cht3l im Forum Wachteln
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.03.2010, 15:30
  3. Wachteleier Schieren
    Von w@cht3l im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 11:16
  4. Wie Wachteleier schieren ???
    Von Hühner Vater im Forum Wachteln
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 22:05
  5. Wachteleier schieren?
    Von hinkehuhn im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:12

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •