Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Lebt da noch was im Ei ?

  1. #1

    Registriert seit
    19.05.2013
    Beiträge
    1

    Lebt da noch was im Ei ?

    Hallo allerseits,

    ich bin neu im Forum und komme gleich mit einer Frage.

    Auf unserem Schulhof habe ich ein Vogelei gefunden, wahrscheinlich von einer Amsel.

    Wir haben es mit einer starken Taschenlampe durchleuchtet und man erkennt einen dunklen Fleck der fest an einer Seite ist.

    Seit ich das Ei habe (1 Tag) halte ich es in einem selbstgebauten "Brutkasten " auf 28 - 37 °C warm.

    Kann ich irgendwie erkennen ob da noch was lebt oder leben wird ?

    Viele Grüße

    Soph

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wenn das Ei so rum lag wird es ein Nesträuber gestohlen haben. War es noch warm? Wenn nicht ist es bestimmt tod gewesen.
    Was Du jetzt machst hört sich eher nach Tierversuch an, keine vernünftige Bruttempüeratur und wahrscheinlich auch keine richtige Brutfeucht. Es bestehen beste möglichkeiten, wenn überhaupt was schlüpfen sollte, das es ein Ktüppel wird.
    Nehme das Ei und entsorge es, ist für alle das Beste.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    1.die Temperatur ist zu niedrig...
    2. wirf es weg...

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich glaub auch nicht, dass aus dem Ei mal ein Vögelchen schlüpft. Zum einen wird es durch das Herunterfallen einen Schaden an der Hagelschnurr bekommen haben. Dann wird das Ei wahrscheinlich auch noch kalt geworden sein, was zum absterben des Inhaltes geführt hat. Nachwuchs sollte ja aussehen wie eine Spinne, also einen Punkt mit Blutadern wie eben eine Spinne. Dann hast du auch nicht gleichbleibende Wärme und Feuchtigkeit, was unheimlich wichtig ist zum ausbrüten. Mit der Temperaturschwankung wird sich nichts richtig entwickeln.

    Ich hab auch keine Ahnung, wieviele Tage das unbekannte Ei zu brüten wäre. Man soll doch das Ei täglich 3 mal drehen, damit das Dotter nicht an die Eihaut anklebt. 3 Tage vor dem Schlupf hört man dann auf zu drehen, damit das Küken schlüpfen kann.

    Welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal ist, da hab ich auch keine Ahnung. Such doch mal im Netz nach Zahlen.

    Mehr als dir zu raten das Ei als verloren aufzugeben, weil es mit hoher Wahrscheinlichkeit innen einen Schaden durch das Fallen hat, kann ich leider auch nicht. Ich mag auch Tiere sehr gerne und helfe auch Wildtieren, wenn es notwendig ist. Jedoch sollte dann so ein kleines Wildvögelchen schlüpfen, dann weißt du weder die Art noch was und wie du füttern mußt. Ein Star ist ebenso groß wie eine Amsel, wenn man von der Größe ausgeht. Bei Vögeln ist es ja so, dass die verschiedenen Arten sich von unterschiedlichen Dingen ernähren und was willst dem Kleinen dann geben? Babybrei für Vögel gibt es leider nicht, da eben jede Art anderst isst.
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    das wird nix!
    Vögel werfen schlechte Eier aus dem Nest und das wird so eins sein!

Ähnliche Themen

  1. Küken todkrank, aber lebt noch
    Von mayaxa im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 10:41
  2. Lebt da noch was?
    Von jenny23 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 21:37
  3. lebt der Wurm im Kropf noch?
    Von lolo im Forum Dies und Das
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 24.01.2007, 13:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •