Keine Ahnung ob es falsch montiert ist... Man hat aber doch nicht wirklich viele Möglichkeiten?!
![]() |
Keine Ahnung ob es falsch montiert ist... Man hat aber doch nicht wirklich viele Möglichkeiten?!
Hi, also meiner summt auch permanent und es nervt mich auch - allerdings falsch montiert ist er sicher nicht...ich denke dann immer: Da summt grad das Geld für den Strom davon...
Vielmehr glaube ich, dass es Menschen mit einem Gehör gibt, die diese Frequenz vielleicht nicht hören...ich höre auch Mäuse piepsen, Fledermäuse kann ich auch hören, Katzenabwehr, Marderschreck am Auto, Fledermausabwehr...das Leben ist hart...mein Umfeld (selbst meine kleine Tochter, die ja eigentlich gut hören müsste) hört _nichts_ ich werd sie doch glatt morgen mal fragen, ob sie das Summen vom Axt hört...mir hat sich auch noch nicht erschlossen, warum das Ding summt...
Hätt ich fast vergessen: Ich glaube, die Hühner interessiert das null, ob das summt oder nicht. sie haben ihre Schlafstange direkt daneben...
Bei uns ist die Abdeckung drauf...ich werde mal in Erfahrung bringen, ob es die ganze Familie bei uns hört und mich dann nochmal melden. Unserer ist auf holz geschraubt, vielleicht hats was damit zu tun?!?
Da bin ich mal gespannt. Bei uns ist der Pförtner auf Siebdruckplatten geschraubt. Ich werde morgen mal die Abdeckung drauf machen und gucken ob man das noch genauso hört... Aber naja wenn's die Hühner nicht stört dann ist es halt so![]()
Unser Axt "sagt" auch nur etwas, wenn er öffnet oder schließt. Das, was er sagt, klingt aber gemütlich, nicht nervenaufreibend, es ist ein leises Surren, auf alle Fälle viel leiser als wenn die Hornissen hier rumbrummen.
Die Schließzeit reguliert sich ja nach der Helligkeit. Unser schloß zu früh
Wir haben unseren Außenlichtsensor einfach woanders angebracht (dazu haben wir ein längeres Kabel bestellt und innerhalb ganz ganz kurzer Zeit erhalten für "nen Appel und ein Ei") und schon hat alles gepasst![]()
0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner
Ich habe AXT mit der alten analogen Zeitschaltuhr. Der AXT macht kein Geräusch, aber man hört das Uhrwerk klickern.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Grüß euch.
Mein Axt brummt vor sich hin, während er die Klappe hebt, oder senkt. Sonst ist Ruhe. (Ich höre auch Gelsen)
Die Quasianaloge Schaltuhr macht kein Geräusch. Wäre ja auch lächerlich, Strom zu Verbrauchen, damit es ein analog-ähnliches Geräusch gibt.
Und jetzt geh ich raus und schmiere die Klappe wieder, da ein Unwetter am Montag sehr viel Dreck in die Führung gespritzt hat.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Aalso, ich habe Mann und Tochter gefragt, sie hören den Axt nicht. Ich höre ihn allerdings, es ist ein ganz hohes Pfeifen oder sirren, so in der Art wie es auch manche Ladegeräte machen oder manche alten Fernseher (falls das überhaupt noch jemand kennt) es ist nicht übermäßig laut, man hört es in ca. 1 m Abstand wenn die Umgebung leise ist, wenn es etwas lauter ist muss ich schon bis auf 30 cm rangehen.
Daher gehe ich schon davon aus, dass es am Gehör liegt...machs doch einfach so, freu dich, solange du den Axt noch hörst, hast ein sehr gutes Gehör! ;.)
Natürlich ist das Brummen beim heben und senken ein anderes Geräusch, das ich übrigens auch als angenehm enpfinde.
Was sind gelsen?
Lesezeichen