Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Wie lange Gans brüten lassen?

  1. #1

    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    124

    Wie lange Gans brüten lassen?

    Hallo,

    unsere Gans sitzt heut den 26. Tag auf ihrem Nest. Sie steht ganz selten auf, meist nicht mal zum essen.

    Nun hab ich gelesen das eine Gans zwischen 28 und 32 Tage brütet...ich hoffe ja das bei uns bald was schlüpft, aber wenn nicht wie lang soll man die Gans sitzen lassen?

    P.S.: Sie hat jetzt um die 15 Eier im Nest.

    LG

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Eine Gans brütet 30-35 Tage...
    Nach 35 Tagen kann sie die erforderliche Bruttemperatur nicht mehr halten,ergo schlüpft nichts mehr.
    Spätestens nach 37 Tagen solltest Du das Nest entfernen insofern Du halt genau weisst wann sie mit dem Brüten angefangen hat...

  3. #3

    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Angefangen fest zu brüten hat sie am 25.04.

    Wir haben nicht "geschliert", weil wir sie nicht vom Nest verscheuchen wollten, wie gesagt sie steht sehr, sehr selten auf.

    Ab wann würde man denn ein piepsen im Ei hören?

  4. #4
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Hallo Lenchen!

    Ich könnte schon wieder in die Luft gehen. Wieviel mal wurde hier schon geschrieben, daß man die Gans nicht von den Eiern bzw schlüpfenden Gösseln heben soll. Immer diese sch Neugier und Fummelei.

    Du schreibst daß die Gans sehr selten aufstand. Dann ist sie auch schon ganz schön ausgelaugt und evtl. am Ende ihrer Energiereserven. Also am 32. Tag müßte sie vom Nest. Nicht geschlüpfte Eier: werf sie weg, oder schnell in die Brutmaschine.

    Ab 29. Tag muß unter der sitzenden Gans schon piepen zu hören sein. Da kommt man der Gans bis auf 3m heran. Am 31., spätestens 32.Tag muß die Gans von allein aufstehen und mit den Gösseln rausgehen. Da muß nebeneinander für die Gössel bereit stehen: Starterfutter, Wasser und feiner Sand. Am ersten Tag ist der Appetit noch nicht so groß. Sie haben noch eine innere Reserve.

    Dieter

  5. #5

    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Hallo Dieter,

    wie ich geschrieben hab haben wir sie NICHT vom Nest gesetzt. Wir haben sie in Ruhe gelassen und deshalb nicht mal geschliert.

    Okay dann können wir sie noch eine Woche sitzen lassen. Sie steht nur auf um sich zu säubern, sogar fressen tut sie im sitzen.

    Danke für die Info´s...

  6. #6
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Du fragst: ab wann würde man denn ein piepsen im Ei hören?
    Da besteht eben der Verdacht, daß die Gans vom Nest gehoben wird.
    Seit geduldiger.

    Dieter

  7. #7

    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Tag 27...alles unverändert.

    Ich meinte wann man die Gössel im Ei piepsen hört, wenn man neben der Gans steht. Wir warten einfach ab...und lassen sie in Ruhe...

    Ein Gartennachbar meinte zu uns, dann wir unbedingt nach schauen sollen weil die Eier sonst explodieren wenn sie nicht befruchtet oder abgestorben sind, stimmt das?

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Jetzt nicht mehr,das hättest Du vor 1-2 Wochen schon machen sollen..
    Jetzt warte einfach ab...
    Übrigens nicht befruchtete Eier verfaulen nicht,nur das Eigelb verflüssigt sich...

  9. #9

    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    124
    Themenstarter
    Okay dann warten wir. Unsere Gans steht ja nun fast nie auf und kotet somit ihr Nest voll. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Gössel? Hab da gerade gelesen das es nicht gut ist

  10. #10

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ja dann ist's möglich das nichts schlüpft wenn die Eier allzusehr mit den Bakterien belastet wurden.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnereier von Gans brüten lassen
    Von König im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 08:50
  2. wie lange brüten lassen?
    Von HCS im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 11:27
  3. Kueken von Gans aufziehen lassen?
    Von Mother Goose im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 13:53
  4. Hühnerküken von Gans brüten lassen
    Von dewey3105 im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 16:44
  5. Wie lange kann man brüten lassen?
    Von HCS im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 11:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •