Hallo Manuel,
nein, es müssen nicht alle Gössel daran erkranken.
Das trifft immer nur die Gössel, die immunschwächer sind.
@Moni72
Hallo Moni,
mit den von Dieter geschilderten Symtomen und den dazu fotografierten Gösseln, kann es nicht nur eine Bindehautentzündung sein.
Das merkt man aber schnell, wenn man die Salbe schmiert und sich die Symtome eben nicht ändern.
Bei einer antibiotischen Augensalbe muss nach 3 Tagen eine deutliche Besserung zu sehen sein.
Bei der Schwarzkopfkrankheit wirken die Augensalben rein gar nicht, da da nicht Bakterien dahinter stecken, sondern die Krankheit eben von innen kommt durch die Einzeller.
Die Symtome bei der Gans sind auch anders als bei der Schwarzkopfkrankheit bei Puten oder Hühner.
Es ist aber der gleiche Einzeller der das verursacht und muss mit den Medikamenten gegen die Schwarzkopfkrankheit behandelt werden.
Bei einer gewöhnlichen Augenentzündung ist das Tier auch nicht schlapp und hat auch nicht zeitgleich einen Durchfall. Diese Kombi weißt auf den Einzeller der verursachenden Schwarzkopfkrankheit hin.
Wollte ich euch nur als Rat mit auf den Weg geben, da ich es eben ganz frisch von meiner TAin gehört habe und als ich dies von Dieter hier las, ich ihn sofort darüber informieren wollte.
Wer kommt da schon drauf.
Für gewöhnlich denkt man doch wirkich nur an eine Augenentzündung oder vielleicht noch Würmer. Auf diese Krankheit würde man nie im Leben kommen. Selbst meine TAin hat das mehr als verwundert.
Sie konnte den Einzeller aber in einer ganz frischen Kotprobe nachweisen. In älteren nicht mehr. Sie hat wie bereits geschrieben den Einzeller auch nachgeschlagen.
Wer es ganz sicher wissen will, geht mit den Gösseln zum TA und lässt eine frisch geschissene Kotprobe untersuchen.
Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen.
Gruß
Silke
Lesezeichen