Seite 7 von 12 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 115

Thema: der fuchs war da :(

  1. #61

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Hallo Sven,

    bei Tieren, die mit vier Beinen auf dem Boden stehen, ist der Wumms stärker als bei einem Zweibeiner. Deshalb kann man das nicht vergleichen. Wenn ich mal versehentlich an den Weidezaun beim Bauern komme zuckt es eben mal, aber mein Hund ist da mal laut schreiend davon gerannt, als wär der Teufel hinter ihm her. Für ihn muss das viel schlimmer gewesen sein, und seitdem meidet er Rinder wo er nur kann. Er glaubt wohl die wären's gewesen.

    Das hängt irgendwie mit dem Körperwiderstand zusammen, der ist bei Vierbeinern höher (oder niedriger) Wie genau, muss ich mal nen Fachmann fragen.

    LG Birgit
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  2. #62
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    Themenstarter
    ich danke euch für die interessanten antworten.
    ich werde hier nun auch 2 gehege unter strom setzten.
    habe ein altes weidezaungerät UTina Panther. könnte die bezeichnung ZGB7 haben. kann man sehr schwer lesen. mehr steht da auch nicht drauf. kennt das jemand?
    das werden wir mal austesten.

    momentan sind meine hühner alle drin da der fuchs hier immer noch rumschleicht.
    der jäger kann nix machen momentan...ihr wisst selber warum...
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  3. #63
    Pöser Purche Avatar von Nopi
    Registriert seit
    09.05.2012
    PLZ
    23715
    Land
    Hedwig-Holzbein
    Beiträge
    1.169
    Moin Sven,

    Zitat Zitat von Orpifreunde Beitrag anzeigen
    Wieviel "Aua" kommt denn bei Dir an? Ich habe hier ein altes DDR-Trockenbatteriegerät für 9 Volt, allerdings mit 230V/9V-Netzteil und 1000 mA in Betrieb. Mehr Angaben sind auf dem Weidezaungerät nicht zu finden, außer dass dort Schaf, Pferd, Kuh und Bulle abgebildet sind.

    Wie weit kannst Du denn mit einem ca. 3 mm breiten Grashalm in den Fingern die Litze berühren, ohne dass das Zucken in den Fingern unangenehme Dimensionen erreicht? Bei mir sind es etwa 5 cm Abstand, ich weiß allerdings nicht, ob das fürn Fuchs ausreichend ist, die Schafe sind jedenfalls nicht begeistert, die Hühner auch nicht, wenn Sie draufstehen.

    Gruß Sven
    Freiwillig gehe ich nicht an den Zaun ran, auch nicht mit einem Halm.

    Wenn auf deinem Gerät ein Bulle drauf ist dann wird das für den Fuchs ausreichen. Bullenschocker sind soweit ich weiß die Stärksten frei zugänglichen Geräte. Wobei ich erstaunt bin, dass ein 9V-Teil soviel Joule raushauen kann. Das ist mir neu. oO

    Gruß
    Stefan
    "Eier, wir brauchen Eier!" Zitat Oliver Kahn
    1,12 Marans; 0,1 Araucana; 0,4 Grünleger; 1,2 Laufenten; 1,3 Skudden; 1,0 Labrador; 1,2 Katzen

  4. #64
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Ich bin gerade dabei, die Sicherungsmaßnahmen am Grundstück nochmal zu verbessern, das Hühnerleben ausschließlich im Stall ist doch nicht so das Wahre. Wie hoch sind denn eure Stromzäune? Weil bei mir die zwischen 1,50 m bis 2,00 m hohen Zäune auf der Grundstücksgrenze zum Teil durch Bewuchs, angrenzende Bäume, etc. nicht dauerhaft vernünftig unter Spannung gesetzt werden können, habe ich nun Viereckgeflecht-Zäune in 2. Reihe mit Untergrabungsschutz errichtet. Die sind aber nur 1,00 m -1,25 m hoch. Reicht das aus, wenn man in etwa 30 cm Höhe und obendrauf eine Stromlitze und oben zusätzlich noch eine Erdungslitze zieht? Ein Fuchs springt ja nicht einfach so mal irgendwohin, dafür sind die normalerweise viel zu vorsichtig. Oder andersherum gefragt, ist bei euch schonmal ein Fuchs über einen 1,00 m hohen Stromzaun gekommen?

    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  5. #65

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    1 Meter dürfte von einem erwachsen Fuchs mit einem müden lächeln sehr einfach übersprungen werden.

  6. #66
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    Übersprungen ohne Kontakt mit dem Zaun zu haben


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    Grüße Hühnerbruno (Marans in sk, bk, ss und Orpingtons in perlgrau und blaugesäumt)

    In 2014 wieder Bruteier von Marans blau-kupfer und schwarz-kupfer

  7. #67

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Na das ist ja der Sinn des Überspringens

  8. #68
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ein Meter ist nichts für einen Fuchs. Schon eine Katze hopst ohne Anlauf 'nen Meter achtzig hoch...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #69
    Avatar von Orpifreunde
    Registriert seit
    20.12.2011
    Beiträge
    744
    Also meine Katzen halten sich seit ein paar Tagen nicht mehr in den mit Strom gesicherten Ausläufen auf, außerdem ist der Fuchs ja ein Hundeverwandter und keine Wildkatze. Deshalb fragte ich ja nach praktischen Erfahrungen mit 1 Meter hohen Stromzäunen und nicht danach, wozu andere Tierchen möglicherweise in der Lage sind. Die handelsüblichen Geflügel-Elektrozäune sind doch auch nur 1,00-1,20 m hoch oder sind die höher?

    Gruß Sven
    Das Ei ist rund und das Legen dauert 90 Minuten (Sepp Huhnberger)
    www.orpifreunde.de

  10. #70

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Ich habe einen 2 Meter hohen Zaun. Direkt vor diesen Zaun habe ich den Stromzaun gesetzt. Ich habe drei Litzen jeweils im Abstand von 10, 20 und 30 cm gezogen, da drauf einen ziemlich hohen Schlag von 5 Joule.
    Der Fuchs kann diesen Stromzaun also nicht überspringen, ohne gegen den direkt dahinter grenzenden viel höheren Zaun zu stoßen, er würde unweigerlich in den Stromzaun springen.
    Mir geht es aber in erster Linie darum zu verhindern, dass der Fuchs sich unten durchbuddelt.
    Ich hatte noch nie einen Fuchseinbruch, will das nun mit dem Stromzaun noch mehr absichern, damit es auch in Zukunft so bleibt. Denn Füchse haben wir hier schon massig und in der Nachbarschaft, die ihre Hühner nicht gut gesichert hatten, wurden schon ganze Bestände geplündert.

    Bei mir kommen die Hauptplünderer immer noch von oben. So musste ich leider feststellen, das eine Übernetzung mit 10 cm Maschenweite für eine Krähe kein Hinderniss darstellt

    Also muss ein neues, feineres Netz her.

    LG Birli
    Geändert von Birli (31.05.2013 um 16:40 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Seite 7 von 12 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich gebe auf! Hartnäckiger Stadt-Fuchs, schlauer Land-Fuchs
    Von Nachtmeerfahrt im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 04.02.2019, 13:06
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 10:49
  3. War das ein Fuchs?
    Von Ira Kathrin im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 19:06
  4. Fuchs war da
    Von Flöckchen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 12:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •