Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Ab wann legen Legehennen nachdem sie "gesiedelt" sind

  1. #1
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455

    Ab wann legen Legehennen nachdem sie "gesiedelt" sind

    Hallo

    Ich bin seit gestern stolze Hühnerbesitzerin und hab da 2 Fragen.
    Seit fast einem Jahr beschäftige ich mich mit dem Thema, habe Bücher gelesen, einen Bauernhof besichtigt und mich im Internet, vorallem hier, durch zahlreiche Foren gelesen.

    Nun stellen sich mir aber trotzdem 2 Fragen:

    1. Gestern Mittag sind die Hühner angekommen. Abends musste ich sie in den Stall treiben weil ein Unwetter kam und die von alleine nicht rein wollten. Heut Morgen saßen sie alle noch am Boden, nur eine saß auf der Stange. Brauchen die ein paar Tage bis sie das mit den Stangen verstehen? Oder ist es im Stall zu eng? Kann das sein?

    2. Ab wann legen sie nach dem "siedeln" das erste Ei? Gestern lag eines in der Transportbox. Das hat wohl eine vor Angst schnell gelegt
    Die Brutbox ist auf ca 1m Höhe und da saß noch keine drin. Kommen sie nicht rauf? Wieder: ist es zu eng? Oder braucht das einfach ein paar Tage?

    Der Stall wurde von einem Tischler gebaut der selber Hühner hatte und er sagte, dass der Platz reicht und das er alles so gemacht hat, wie er es auch zu Hause hat und da waren die Tiere immer zufrieden.
    Die Hühner haben einen großen Auslauf und sind eig nur nachts im Stall oder wenn sie von alleine rein gehen um ein Ei zu legen.

    Ich freu mich über jeden Rat. Ich will ja das es die Tiere gut haben! LG und danke

  2. #2
    Avatar von charlie8888
    Registriert seit
    17.07.2012
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.195
    Hallo auch und Herzlich Willkomen hier

    nun ich bin kein Profi, drum kann ich Dir nur das Wissen weiter geben was ich hier schon gelesen habe...

    Deine Bande ist gestern eingezogen da sollte man sie 1-2 Tage im Stall lassen das sie sich an das neue Zuhause gewöhnen können...
    Ich habe meiner Bande beigebracht bei ein Geräusch wie Tellerklappern heißt es kommen und sobald sie das Geräusch hören kommen sie wie ein Pfeil daher geschossen.
    Zu Belohnung gibts dann auch immer was feines so schaffe ich es sie auch OHNE Stress mal in den Stall zu bekommen wenn was außergewöhnliches ist...

    zu Punkt 2 muss ein Erfahrener ran um Dir da zu Helfen..

    Wünsche Dir gaaaaanz viel Spass mit Deinen Hühnern... ( stell doch mal ein Bild ein )

  3. #3
    Avatar von Dese
    Registriert seit
    30.01.2013
    Ort
    Dörentrup
    PLZ
    32694
    Beiträge
    73
    Hallo und auch von mir ein
    Zu de Größe kann man ja nichts sagen, weil unbekannt
    Hab meine auch am 1. Tag schon raus gelassen und spätestens am 3. sind sie alle brav bei Dämmerung reinmarschiert. Das mit dem Legen ging auch recht zügig, nach einer Woche hatten sich alle eingelebt. Denke nicht, daß 1 Meter zu hoch ist. Lass denen mal ein paar Tage Zeit, dann spielt sich das schon ein...
    LG Desiree

    1,0 New Hampshire, 0,1 Hybrid-New-Hampshire-Mix, 0,14 Hybriden, 0,4 Araucaner
    0,1 Katze, 2,0 Deutsche Schäferhunde

  4. #4

    Registriert seit
    23.05.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    12
    Hallo

    wenn ich neue Hühner bekam hatten die am anfang nicht viel zusagen bis die Hackordnung geklärt war und dann fingen sie auch an zulegen. Am Anfang müßen sie sich ja auch erstmal an ihre neue Umgebung gewöhnen. Wenn bei uns neue eingezogen sind hab ich alle auch erstmal zwei Tage ohne freilauf gelassen, also nur im Stall. Und dann musst du wiessen wie alt sie sind. Hühner fangen mit ca. 22 Wochen an zulegen. D.h. aber nicht wenn sie jetzt genau 22 Wochen alt sind auch sofort jeden Tag ein ei legen werden. Manche Hühner brauchen auch länger und wenn die Legepause (Im Frühjahr) eintritt dan erst danach. Ander legen mal eins und dann ne weile keins mehr bis sich das eingestellt hatt. von meiner einen Brahm henne hatte ich am Anfang in ewigen Abständen eier ohne Schale.
    Meine hatten Legekästen aber legen nur auf den Boden und in ein Nest. Und sie Sitzen nicht alle auf der Stange, 3 von 4 Brahmas sitzen immer auf den Boden.

  5. #5
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    der stall: Foto(1).JPG

  6. #6
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    und ein paar der hühner Foto.JPG

  7. #7
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    ich hab
    2 grünleger
    2 marans
    2 sussex
    2 königsberger
    1 blausperber

    im stall ist nicht genug platz zum "fliegen". ich dachte sie springen von stange zu stange und dann ins nest. es regnet sehr stark und die hühner sind alle draußen, die wollen vom stall nichts wissen.
    eine frage hab ich vergessen: wie gut sehen hühner? denn der stall ist in der holzhütte, dh es ist nicht besonders hell im stall (was ich nicht schlimm finde, weil sie ja immer draußen sein sollten, außer nachts oder zum legen). danke schonmal für alle antworten. freu mich sehr andere hühnernarren gefunden zu haben

  8. #8
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Lionsina, nein die Hühner legen nicht vor Angst ein Ei, sondern die Eiablage ist ein hormonell gesteuerter Vorgang, der sich über viele Stunden hinzieht. Das kann das Huhn nicht willentlich beeinflussen. Also hatte eines deiner Hühner schon ein Ei im Eileiter, und während des Transportes war es eben soweit, daß sie es legen mußte.

    Nach dem Umzug in eine fremde Umgebung kann es zu einer Legepause kommen, muß aber nicht. Die Legepause kann eine Woche, zwei Wochen oder auch viel länger dauern, oder auch ausfallen.

    Hybrid-Legehennen legen ungefähr ab der 21. Woche, andere Rassen legen später ihr erstes Ei, z.B. bis zur 31. Woche.

    2 grünleger
    2 marans
    2 sussex
    2 königsberger
    1 blausperber

    Ich nehme an, das sind alles Hühner von einem Händler, und vermutlich alles Hybriden, auch wenn sie Marans und Sussex heißen, in Wirklichkeit Marans+ und Sussex+, die anderen sind ohnehin Züchtungen (Patente) für den Hobbybereich. Die legen etwas später als mit 21 Wochen.

    Das Sitzen auf den Stangen mußt du den Hühnern erst angewöhnen. Du kannst sie abends im Dunkeln drauf setzen, dann geht das Lernen schneller. Wenn du nichts machst, werden sie irgendwann von selber auch draufkommen.
    Geändert von Mariechen (24.05.2013 um 13:19 Uhr)
    Mariechen



  9. #9
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    hallo

    habe sie alle vom züchter und er nennt sie "legereif". wenn sie jetzt noch nicht legen ist das eig nicht schlimm für mich, ich hab nur angst das sie nicht legen weil es ihnen hier nicht gefällt.
    ob es hybride sind weiß ich nicht, angeblich nicht. ich wollte die marans wegen den dunkelbraunen eiern. maran+ haben aber hellere eier oder? hmmm die zeit wird es zeigen. hab 14€ pro henne gezahlt. lg

  10. #10
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    hab den züchter angerufen, er sagt es sind maran. keine maran+. naja die zeit wird es zeigen. danke nochmal für die antworten.

    hab sie als liebhaber tiere gekauft nicht als hybride. aber naja, mir kann man ja alles erzählen... ich hoff einfach das sie heut abend alle brav in den stall gehen damit ich sie beim regen nicht einfangen muss.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstieg in die "professionelle" Legehennen Haltung
    Von julia.h im Forum Dies und Das
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 06.04.2021, 09:43
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Wann sind die Hühner ca "geschlechtsreif"?
    Von saminsi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2015, 12:56
  4. wann "legen" sie los?
    Von Iesha im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2012, 09:59
  5. "Legehennen" - wie muss ich das verstehen ?
    Von Federbällchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 12:23

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •