Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 64

Thema: Ein Rabe im Hühnerstall

  1. #41

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Für und wider der Jagd: ist eine nie endende Diskussion, zu der es auch hier OT keine Einigung geben wird..

    Ich schließe mich aber Silvia an
    Zitat Zitat von kniende Backmischung Beitrag anzeigen

    Ich vertrete die Ansicht, dass man es nicht so weit kommen lassen muss, dass man die Beutegreifer tötet, wenn man einfach vorher das Gehirn in Betrieb nimmt. Bezogen auf den Schutz der eigenen Heim- und Nutztiere.
    Bin nicht grundsätzlich gegen Bejagung.
    Aber entschieden gegen perfide Racheakte gegen "Eindringlinge", wenn man vorher zu blauäugig war oder einfach geschlafen hat!

    LG Silvia
    Wenn ich Tiere halten möchte, bin zuerst ICH als Halter gefragt, diese Tiere zu schützen.
    Und somit auch abzuwägen, gegen wen oder was ich sie schützen muss.

    Diese Aufgabe an Jäger, Ordnungsämter etc abzuwälzen, ist als wenn
    ich mein Haus offen ließe, und dessen Schutz der Polizei über trüge.
    ICH muss es abschließen.

    Und zum Top zurück:
    EIN "Rabe" , der Eier anpickt im Nest..und mittels einfacher Mittel daran gehindert werden kann:
    Ketten vor den Eingang (wenn das gegen Spatzen hilft, sollte es auch, oder erst recht bei Krähen klappen), oder Lamellen..oder auch der mir nicht so sympathischen Euronester.
    Das ist das Nutzen der "mehr Gehirnzellen" ( ohne jedwede Beleidigungsabsichten!)
    Und bestenfalls macht man das präventiv


  2. #42

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Erst holt die Rabenkrähe sich die Eier und irgendwann nimmt sie sich die Küken vor. Der ganz normale Gang der Dinge.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  3. #43
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Bollenfeld Beitrag anzeigen
    Erst holt die Rabenkrähe sich die Eier und irgendwann nimmt sie sich die Küken vor. Der ganz normale Gang der Dinge.
    Geht das auch anders rum? Dann hab ich ja noch was vor mir......
    Bei mir haben sie fünf 12 Wochen alte Junghennen gekillt, nur gut das ich eine Gehirnzelle mehr habe als die Krähen
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #44
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ihr Lieben,

    es erstaunt mich doch immer wieder, wie hassgeprägt bei manchen Menschen die Beziehung zu den Beutegreifern ist . Die sind doch nicht auf die Welt gekommen, um dem Menschen das Leben schwer zu machen! Menschen machen Menschen absichtlich, z. B. aus Rache, das Leben schwer!
    Tiere leben einfach ihr natürliches Verhalten aus.

    Wenn ich das nicht bedenke, bin ich doch selbst schuld!

    Und, Sven,
    Und wie schaut Deine Vorstellung bezüglich der Zukunft aus? Es ist ja nicht unbedingt damit zu rechnen, dass sich am Verhalten des Menschen etwas ändert!
    Was soll mir das jetzt sagen? Ich bemühe mich seit je her, die Dinge für mich so einzurichten, dass mein Dasein möglichst nur ein Mindestmaß an Schäden verursacht. Immer in Abwägung, was machbar ist und was nicht.
    Das Menschen grausam und rücksichtslos sind, habe ich schon früh erkannt und für mich beschlossen, es wo ich kann, besser zu machen.

    Ich kann mich auch nicht erinnern, wo ich beleidigend geworden bin. Wenn du meine Aussage so empfindest, als würde ich sagen, dass du kein Hirn hast, dann ist das doch dein Problem. Gesagt hab ich's nicht.
    Nur, dass es doch schon komisch ist, welch ein Problem die Cleverness eines kleinen schwarzen Vogel darstellt! Dass man darauf sinnt, ihm zu schaden, statt einfach vorzubeugen.
    Und andere Wege zu finden, als es teuer zu machen, hat doch auch mit Grips zu tun - oder nicht? Möglich ist das .

    Und hier
    Dafür sind Behörden aber da, dass Sie alles Mögliche in die Wege leiten, um den Ausbruch oder die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Ich wollte mir eigentlich ein Bienenvolk in den Garten stellen, um den Tierchen ein bisserl unter die Flügel zu greifen und um die Bestäubung meiner Obstbäume zu fördern. Es ist aber nicht nur so, dass ich da ein Gesundheitszeugnis vom Amtsveterinär benötige, ich dürfte den Bienenkasten nichtmal von A nach B umstellen, z.B. aufs Wochenendgrundstück, ohne dass wieder der Amtsveterinär auf der Matte stünde. Bei sowas sind sie schnell dabei die Kollegen, aber beim Hinweis auf räudige Füchse, denen vorm Zaun meiner Ausläufe die Sabber ausm Mund läuft, erntet man einen leeren Blick und betretenes Schweigen. Deshalb gibts hier keine Bienen, weil ich diesen Verein mitsamt seiner Mitarbeiter nicht auch noch zusätzlich unterstützen möchte.
    siehst du doch, wie man sich auf Ämter und Behörden verlassen kann.
    Was hilft es dir da, dass du sagst, dass sie verpflichtet sind?

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #45

    Registriert seit
    04.04.2013
    Ort
    Dülmen
    PLZ
    48249
    Beiträge
    814
    Ich hasse definitiv kein Raubwild/Zeug, aber mir ist an der Unversehrtheit meiner Haustiere gelegen. Darum finde ich es gut wenn die Raubwild/Zeugdichte so ist, daß sie genügend Fressen in der Natur finden und die Scheue vor dem Menschen auch noch ausgeprägt bleibt. Außerdem bin ich auch noch begeisterter Niederwildjäger und auch dafür bedarf es straffer Raubwildbejagung.
    Gruß Michael

    3,20 Lakenfelder

  6. #46
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Damit bist ja nicht ausschließlich du gemeint, Bollenfeld .
    Da siehst du aber wiederum nur deine Interessen - oder etwa nicht?

    Du willst Haustiere halten, du willst Hasen, Kaninchen, Rebhühner, Tauben und Rehe schießen. Wenn du mit deiner Hege und Haustierhaltung kein mehr an Nahrungsquellen erzeugst, hält sich auch das Raubwild natürlicher Weise in Grenzen. Eine Sache von Angebot und Nachfrage - wie in der freien Marktwirtschaft .

    Es ist dir gegönnt, dein Niederwild zu jagen - das meine ich ehrlich! Ist das doch in meinen Augen für die Tiere, die mir mein Fleisch liefern sollen, die allerbeste Haltung: Frei! Bis sie eben erjagt werden. (Ich liiiebe Reh und Hase, wenn mein Mann es zubereitet!!)

    Trotzdem ist es für mich keine Frage, dass ich nicht das Recht habe, z. B. eine Krähe zu töten, nur, weil ich es ihr vorher leicht gemacht habe, an die Eier meiner Hühner zu kommen. Wenn man sich ein wenig Mühe gibt, gibt es immer eine Lösung, es im Vorfeld zu verhindern, da bin ich mir sicher - man muss es nur wollen .
    Abgesehen davon, dass es gar nicht selten wieder einen Nachfolger für den geschossenen Fuchs (nur stellvertretend, als Beispiel) gibt.

    Liebe Grüße,
    Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #47

    Registriert seit
    11.03.2013
    Ort
    Zuhause
    Land
    EIN SCHÖNEES LAND
    Beiträge
    330
    Themenstarter
    Ich hätte nie gedacht das der Rabe ,solche wellen macht in diesem Forum.das Problem ist dank Hein gelöst
    und was sollte ich im Vorfeld machen?? da schreiben wieder viele OBERGESCEITE zum teil schon Beleidigend
    das Stört mich sehr in diesem FORUM.

  8. #48
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Ich mache mir gerade auch ein wenig Gedanken wegen Raben. Ich habe meine Glucke mit den Küken in einem separaten Gehege, von oben mit einem Netz gesichert. Nun machen sich seit ein paar Tagen immer 2 Krähen am Gehege zu schaffen - bislang erfolglos.
    Not as dorky as you'd think...

  9. #49

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Grüne Wiese Beitrag anzeigen
    Ich hätte nie gedacht das der Rabe ,solche wellen macht in diesem Forum.das Problem ist dank Hein gelöst
    Du hast die Krähe also im Stall gefangen und dann?
    Zitat Zitat von Grüne Wiese Beitrag anzeigen
    und was sollte ich im Vorfeld machen??.
    Habe ich z.B. ein paar mal geschrieben:
    Bei mir sind auch ein paar Krähen und deshalb habe ich diese Lamellen angebracht.


  10. #50
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von Nicolina Beitrag anzeigen
    Du hast die Krähe also im Stall gefangen und dann?

    Habe ich z.B. ein paar mal geschrieben:
    Bei mir sind auch ein paar Krähen und deshalb habe ich diese Lamellen angebracht.
    Hein hatte die Idee mit dem Vorhang ich denke das hat er/sie gemacht und nun geht Rabe nicht mehr in den Stall.
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rabe klaut Enteneier!!!
    Von Raschi im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 08:07
  2. Rabe greift Hühner an!
    Von Gino1170 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 18.05.2010, 22:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •