hallo
immer wieder beginne mein text gleich...
ich habe seit ein paar tagen hühner.
habe ein paar bücher gelesen u mich in foren schlau gemacht.
nun sind die süßen da und ich freu mich sehr. leider bin ich mit der freude nicht alleine. wir haben einen 3 jährigen dalmatiner! pako ist eig kein "jäger". er mag katzen u andere hunde, beim spazierengehen jagt er auch keine wildvögel oder hasen.
doch seit wir die hühner haben liegt er vor dem auslauf auf der lauer und letztens ging mein kleiner sohn neben mir in den auslauf u so schnell konnte man garnicht schaun war der hund schon drin. eig ist er ein sehr friedlicher zeitgenosse aber etwas sagt mir, dass sein interesse an den hühnern nicht freundschaftlicher natur ist.
ich lasse ihn jetzt alleine nicht mehr in den garten. aber auf dauer ist das keine lösund. der hund will ja auch nicht immer eingesperrt sein vorallem jetz wenn das wetter wieder schön wird.
die hühner sind eingezäunt aber pako ist nicht dumm u wenn er zeit u muse hat findet er gewiss einen weg oder drückt sich unter dem zaun durch/gräbt ein loch usw.
ein befreundeter bauer hat gesagt, ich soll ihn mal zu den hühnern rein lassen u wenn er ein huhn tötet soll ich ihn mit dem toten huhn so lange schlagen, bis ihm hören und sehen vergeht. diese art der hundeerziehung ist für einen bauern wohl legitim da die hühner ja sein kapital sind. aber ich will weder, dass ein huhn sterben muss, noch will ich den hund verprügeln (schon garnicht mit einer toten henne!!!)!
er ist wie gesagt kein typischer jäger, eher der gemütliche typ. aber die hühner sind halt so prall und saftig und sie sind auf seinem grundstück...
wird sein interesse vergehen? sind die hühner nur am anfang interessant? ich will mich weder vom hund noch von den hühnern trennen.
Lesezeichen