Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 109

Thema: der hund und das huhn

  1. #1
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455

    wütend der hund und das huhn

    hallo


    immer wieder beginne mein text gleich...
    ich habe seit ein paar tagen hühner.
    habe ein paar bücher gelesen u mich in foren schlau gemacht.

    nun sind die süßen da und ich freu mich sehr. leider bin ich mit der freude nicht alleine. wir haben einen 3 jährigen dalmatiner! pako ist eig kein "jäger". er mag katzen u andere hunde, beim spazierengehen jagt er auch keine wildvögel oder hasen.

    doch seit wir die hühner haben liegt er vor dem auslauf auf der lauer und letztens ging mein kleiner sohn neben mir in den auslauf u so schnell konnte man garnicht schaun war der hund schon drin. eig ist er ein sehr friedlicher zeitgenosse aber etwas sagt mir, dass sein interesse an den hühnern nicht freundschaftlicher natur ist.

    ich lasse ihn jetzt alleine nicht mehr in den garten. aber auf dauer ist das keine lösund. der hund will ja auch nicht immer eingesperrt sein vorallem jetz wenn das wetter wieder schön wird.
    die hühner sind eingezäunt aber pako ist nicht dumm u wenn er zeit u muse hat findet er gewiss einen weg oder drückt sich unter dem zaun durch/gräbt ein loch usw.

    ein befreundeter bauer hat gesagt, ich soll ihn mal zu den hühnern rein lassen u wenn er ein huhn tötet soll ich ihn mit dem toten huhn so lange schlagen, bis ihm hören und sehen vergeht. diese art der hundeerziehung ist für einen bauern wohl legitim da die hühner ja sein kapital sind. aber ich will weder, dass ein huhn sterben muss, noch will ich den hund verprügeln (schon garnicht mit einer toten henne!!!)!
    er ist wie gesagt kein typischer jäger, eher der gemütliche typ. aber die hühner sind halt so prall und saftig und sie sind auf seinem grundstück...
    wird sein interesse vergehen? sind die hühner nur am anfang interessant? ich will mich weder vom hund noch von den hühnern trennen.

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Mach dem Hund klar, dass die Hühner zur Familie gehören und somit für ihn Tabu sind. Ja, ist ganz einfach geschrieben aber nur so geht das Zusammenleben.

    Wenn du gar keine Idee hast, wie das gehen kann, dann frag in einer Hundeschule nach. Ich selbst habe keinen Hund, sondern nur Katzen und denen hab ich immer ein Huhn vor die Nase gesetzt und Huhn sowie Katze gestreicheln. Dann gab es für die Katze ein Leckerlie. Das hat bei meinen Katzen funktioniert, die gehen nicht mal auf Küken, die ich ihnen zuvor auch immer gezeigt hab.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Nimm ihn einfach an die Leine und praktiziere ein paar Tage Grundgehorsam (Sitz, Platz, evtl. bei Fuss) IM Auslauf. Dannach das gleiche mit Leine am Boden, dann ohne. Immer ein strenges "Nein" oder "Aus", sobald der Instinkt durchkommt. Bei mir hat es keine 2 Tage gedauert. Aber da gibts wohl keine Regel. Auf keinen Fall alleine lassen.

  4. #4

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332
    Wenn er wieder so starkes Interesse zeigt und die Hühner fixiert würde ich ihn mit einem Wasserstrahl anspritzen (Wasserpistole od.Wasserflasche)und auch nicht alleine lassen mit den Hühnern.

  5. #5

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332
    Wenn du ihn alleine in den Garten lassen willst musst du wohl das Hühnergehege richtig sichern so das der Hund es nicht schafft dort reinzukommen.

  6. #6
    Avatar von lionsina
    Registriert seit
    23.05.2013
    Ort
    Kärnten
    Land
    Österreich
    Beiträge
    455
    Themenstarter
    wenn ich "ab" sage dann geht er sofort weg. wenn ich im garten bin geht er garnicht mehr hin. aber ich kenne meinen pappenheimer ja. sobald er alleine ist macht er was er will. er ist ein lausbub. ich werd ihn die hühner mal "vorstellen" u hoffen, dass er sie anerkennt u beschützt. danke für eure hilfe!

  7. #7

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Es geht auch auf die friedliche Tour. Man muß den Hund eben (mit viel Zeitaufwand) nur dran gewöhnen.
    7cd47f9f.m.jpgfbb047df.m.jpg

    Gruß Gerd

  8. #8
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    AAAAAAHHHHH das 2. Foto ist ja wohl der Hammer,......so cool!!!!!!

    Unser Hund und der Kater sind bei den Hühnern und den Küken völlig entspannt, von anfang an zum Glück.

    Was uns Probleme bereitet ist unsere 1-jährige Katze, ich lasse die Hühnies nur in den gesamten Garten, wenn das "Tiroler Madl" im Haus ist. Sie hat es schon fertig gebracht daß eine Henne vor ihr flüchtete und auf eine große Eiche zum Nachbarn geflogen ist. Zum Glück war die nach kurzer Zeit wieder da.
    Frl. Mizzi klettert auch die Gitter um den Auslauf hoch, hockt schon mal auf dem Netz,..... Dann krabbelt sie wie ein Äffchen bis aufs Dach vom Stall und glotz frech zu den Huhnies runter.

    Aber wir müssen da auch noch dran arbeiten. Ich warte jetzt bis unsere 2 Glucken die Kleinen haben, und dann probieren wir eine Zusammenführung. Ich hoffe, die Mütter werden der Katze zeigen, wo der Frosch die Locken hat
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  9. #9

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Uckermark
    Land
    D
    Beiträge
    488
    Es geht noch besser.
    b74ef452.m.jpge935eb27.m.jpg

  10. #10

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Moin,


    als im letzten Jahr die Hühner, klein und appetitlich hier ankamen, habe ich auch überlegen müssen, wie mein Podenco Einstein sich mit ihnen arrangieren wird.
    Ein Podenco ist für seine Jagdfreude bekannt. Letztendlich habe ich ihn immer mit in den Auslauf genommen, ohne Leine, immer an mir dran, ich habe ihm erlaubt, hineinzugehen, ich habe ihn wieder nach draussen gebracht und dort warten lassen, ich habe ihn wieder hereingeholt, etc. Letztendlich habe ich ihm klar gemacht, das das Gehege MEIN Revier ist, und ich bestimme, wer hier was darf und wer was nicht.
    Er durfte nach Erlaubnis die Hühnerk... fressen und musste nach meinem Gebot auch wieder damit aufhören, also auch die Sch... gehörte mir.
    Beide Arten, Huhn und Hund leben friedlich miteinander, es gibt keine Probleme.

    Falls wir irgendwann mal Küken haben werden, dann geht das Spiel wieder von vorne los.


    LG Ulrike

Seite 1 von 11 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hund VS Huhn
    Von Drakulinchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.04.2015, 09:44
  2. Huhn oder Hund?
    Von Telly im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.08.2011, 22:00
  3. Zusammenführung Huhn-Hund
    Von cosmicmary im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 23:45
  4. Hund und Huhn ???
    Von Marion Dörrich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •