Hallo,
wie mästet ihr Eure Gänse bis Weihnachten und wie lange? also wie lange auf der Weide und wie lange im Stall? könnt ihr Rassen empfehlen?
Gruß
![]() |
Hallo,
wie mästet ihr Eure Gänse bis Weihnachten und wie lange? also wie lange auf der Weide und wie lange im Stall? könnt ihr Rassen empfehlen?
Gruß
Zur Schlachtung ganz normale Hausgänse oder Pommerngänse. Sie sollten den ganzen tag auf der weide verbringen dürfen. Sie kommen lediglich am Abend in den Stall um vor raubtieren geschützt zu sein. "Gemästet" wird eigendlich nur in den letzten 3 Wochen. Ich gebe die letzten 3 wochen Abends Weizen dazu.
Ich schließe mich auch an mit dem kleinen Unterschied, meine bekommen Hafer die letzten Lebenswochen.
Lieben Gruß
Karin
Hallo,
wir haben immer Dänengänse (sind weiß - mögen die Leute lieber), allerdings sind die sehr selten und nicht jeder Geflügelhändler hat welche im Angebot.
Jedenfalls können sie es mit 9 Wochen schon auf 6100g bringen. Sie sind robust und gehören zu den schweren Sorten.
70-80% ihres Gewichtes legen sie in den ersten 12 Wochen zu, daher sollte in diesen Wochen besonders viel angeboten werden. Gut macht sich Gänsestarter bis zur 4. Woche, dann Gänsemastfutter - wenn man denn gezielt masten möchte!
Die restliche Zeit bis zur Schlachtung können sie sich ausschließlich vom Gras der Weide ernähren, wenn du denn rund 250m² pro Gans zur Verfügung stellen kannst.
Geschlachtet werden sie ab min. 20 Wochen. 4-6 Wochen vorher zu dem Gras zusätzlich Hafer oder Weizen füttern.
Und ganz wichtig: Auf der Weide Zugang zum Wasser; Gänse = Wasservögel.
Gruß
Gänseliese
Hallo, ich kann mich eigentlich auch nur anschließen.
Letztes Jahr hatte ich 8 pommerngössel, wahrscheinlich noch mit toulouseranteil (habe sie von einem Händler bekommen) und die ersten 4 wochen wurden sie mit gänsestarter gefüttert und haben vom ersten tag an den ganzen tag draußen grünfutter zu sich genommen. wenn das gras dann auf den winter hin knapper wurde, wurden sie in den letzten paar wochen mit hafer zugefüttert. außerdem haben sie dann noch regelmäßig obst, also hauptsächlich äpfel und birnen bekommen. und sie haben auch ein schönes ordentliches grwicht bekommen, ohne verfettet zu sein und lecker wars auchhabe dieses jahr zusätzlich zwei dänengössel und bin mal gespannt, wie die sich im vergleich entwickeln
liebe grüße
Hallo,
danke leute! naja zur zeit habt ihr nicht geantwortet. wen ich in Juni/Juli Gössel Kauf, ist es dann ausreichend bis Weihnachten?
Gruß
Also meine sind das ganze Jahr auf der Weide, ab Schlupf bis zum letztenTag und werden nicht im Stall "stillgelegt" zum Mästen. In den ersten 3 Lebenswochen gibt es Starterfutter und in den letzten 3-4 Wochen vor Schlachttermin eine Portion Extraweizen/Hafer, sonst nur immer abends etwas Hafer oder Weizen zum reinlocken.
Wenn Du Gössel im Juni/Juli kaufst, dann kommt es darauf an, wie alt die sind. Sind die frisch geschlüpft oder schon 8 bis 12 Wochen alt? Ein Schlachter hat mal zu mir gesagt, dass das Fleisch der Gänse besser wird, je dunkler die Tage sind, denn ich wollte im November schlachten lassen. Da habe ich sie doch erst im Dezember abgeliefert. Du mußt einfach gucken, ob die schon durch die Mauser durch sind, ansonsten wird das Rupfen es sehr anstrengend. 9 Monate wäre ein optimales Schlachtalter. Ab 6 Monate geht vielleicht bei anderen Rassen, die früher "reif" sind, aber bei meinen nicht.
Gruß
wie alt die sind kann ich nicht sagen.. auf dem Raiffeisen geflügelmarkt kosten die halt 10 Euro. glaube nicht das es tagesgössel sind, muss mal genau nachfragen. 9
Monate ist krass, hab immer 4 Monate gelesen, muss wohl auf die Rasse ankommen. wie ist das bei Pommern?
Der Gösselverkauf auf den Märkten ist eigentlich gelaufen. Bis Anfang/Mitte Mai werden dort oft Gössel angeboten, danach nimmer oder nur selten. Du müßtest also jemand finden, der noch so spät Gössel anbietet. Gänse kann man mit 5 - 6 Monaten gut schlachten. In dem Alter ist dann auch das Gefieder soweit, dass man keine Igel rupfen muss.
Lieben Gruß
Karin
Lesezeichen